Allergische Rhinitis ist eine häufige Erkrankung im täglichen Leben, insbesondere wenn der Frühling kommt und die Blumen blühen. Wie behandelt man also allergische Rhinitis? Vielen Menschen ist dies nicht ganz klar. Tatsächlich gibt es sechs Behandlungsmöglichkeiten für allergische Rhinitis. Die erste Methode besteht darin, die Nasenhöhle mit leichtem Salzwasser zu reinigen. 1. Reinigen Sie die Nasenhöhle mit leichtem Salzwasser Verwenden Sie 100 ml sauberes Wasser, geben Sie 2 Esslöffel Salz hinzu und vermischen Sie alles gut. Geben Sie dann eine angemessene Menge Kochsalzlösung auf ein Wattestäbchen und legen Sie es in die Nasenlöcher. Heben Sie den Kopf leicht an und drücken Sie gleichzeitig mit Zeigefinger und Daumen auf beide Seiten der Nase. Saugen Sie das Salzwasser langsam durch Ihre Nase ein, sodass es von Ihrer Nasenhöhle in Ihren Rachen fließen kann. Nehmen Sie es einmal morgens und einmal abends ein und die Symptome der allergischen Rhinitis werden deutlich gelindert. 2. Tragen Sie Knoblauchpaste auf die Nase auf Den Knoblauch waschen, abtropfen lassen und zu einer Paste zerstampfen. Wickeln Sie die Knoblauchpaste in trockene Gaze und pressen Sie den Knoblauchsaft aus. Träufeln Sie den Knoblauchsaft in Ihre Nasenlöcher, jeweils etwa zwei Tropfen. Drücken Sie anschließend mit den Händen beidseitig die Nasenflügel zusammen, damit sich der Knoblauchsaft gleichmäßig in den Nasenlöchern verteilen kann. Menschen, die empfindlich auf Knoblauch reagieren, sollten diese Methode zur Behandlung von Rhinitis nicht anwenden. 3. Nasenmassage Reinigen Sie Ihre Nasenlöcher vor der Massage mit kaltem Wasser. Atmen Sie dann langsam ein, damit das kalte Wasser die Nasenschleimhaut vollständig reinigen kann, und atmen Sie anschließend das inhalierte kalte Wasser durch die Nase aus. Wiederholen Sie den Vorgang 1 bis 3 Minuten lang und die Reinigung ist abgeschlossen. Mit den Mittelfingern beider Hände die Nasenflügel beidseitig etwa 20-mal massieren. Bei längerer Anwendung kann diese Methode eine allergische Rhinitis wirksam behandeln. 4. Essen Sie Honigwaben Versuchen Sie, Honigwabe zu essen. Viele Freunde fühlen sich nach dem Verzehr viel besser. 5. Massieren Sie die Nasenflügel Massieren Sie mit Ihren Daumen beide Seiten der Nase hin und her, um die Belüftung der Nase zu fördern. Wiederholen Sie dies täglich 200 Mal vor dem Aufstehen und vor dem Schlafengehen. 6. Dampftherapie Gießen Sie kochendes Wasser in eine Tasse und atmen Sie tief durch die Nase in die Tasse ein. Das ist Dampftherapie. Es ist sehr effektiv, wenn Sie es jeden Tag tun, wenn Sie Zeit dazu haben. Es ist zu beachten, dass allergische Rhinitis zwar keine ernsthafte Krankheit ist, aber unser Leben und unsere Arbeit beeinträchtigen kann. Gleichzeitig kann eine starke Verschlechterung weitere Krankheiten verursachen. Daher darf sie nicht einfach ignoriert werden und muss mit Aufmerksamkeit behandelt werden. |
<<: Was sind die Symptome einer chronischen Enteritis?
>>: Darf ich vor der körperlichen Untersuchung essen?
Mit Blut im Speichel aufzuwachen, ist eine sehr h...
Viele Menschen züchten gerne Blumen und Pflanzen....
Zu Beginn der Entwicklung eines Kindes wird im Al...
„Urusei Yatsura: Die Angst vor der Hirschjungfrau...
Hörgeräte sind ein weit verbreitetes Hilfsgerät, ...
Die Speichelsekretion spielt eine Schlüsselrolle ...
Mouseman der Film - Mouseman der Film Überblick „...
Ein feuchtes Haus ist nicht nur sehr unangenehm f...
Doraemon the Movie: Nobita und die Heimsuchungen ...
Heutzutage interessieren sich immer mehr Menschen...
Während Haarausfall in der Vergangenheit mögliche...
Ob Liebende oder Ehepaare, sie kaufen oft Rosen, ...
Kopfschmerzen sind ein Symptom, das durch eine St...
Lymphödeme der unteren Extremitäten sind eine seh...
Schweißverletzungen verursachen Augenschmerzen, w...