Brauner Stuhlgang ist natürlich nicht zu vernachlässigen, da bei Zwölffingerdarmgeschwüren, Magengeschwüren oder Leberzirrhose in der Regel Symptome wie anormaler Stuhlgang auftreten. Daher müssen wir auf diese Symptome achten und es wird empfohlen, für eine umfassende Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. 1. Dunkelgelber Stuhl: Dies tritt häufig bei hämolytischer Gelbsucht auf, einer Gelbsucht, die durch die massive Zerstörung der roten Blutkörperchen verursacht wird. Sie geht häufig mit einer hämolytischen Anämie einher, die durch angeborene Defekte der roten Blutkörperchen, eine hämolytische bakterielle Infektion, maligne Ruhr, Bluttransfusionen mit der falschen Blutgruppe, Vergiftungen durch bestimmte Chemikalien oder Toxine, verschiedene Immunreaktionen (einschließlich Autoimmunität) usw. verursacht werden kann. 2. Der Stuhl ist dunkelbraun: so schwarz wie der Asphalt auf der Straße, auch als teerartiger Stuhl bekannt, eine häufige Art von gastrointestinalem Blutungsstuhl. Dazu zählen Zwölffingerdarmgeschwüre, Magengeschwüre, Antrumgastritis, Magenschleimhautprolaps, Ösophagus-Krampfaderblutungen bei Leberzirrhose usw. Wenn Sie jedoch zu viel Fleisch essen, beispielsweise Tierblut, Leber, Spinat, oder Eisen, Wismut, Aktivkohle usw. oral einnehmen, kann der Kot auch schwarz sein, was unterschieden werden sollte. 3. Der Stuhl ist grauweiß und das Weiß der Augen und der Haut des Kindes ist gelb. Dies kann auf eine Verstopfung der Gallenwege, dicke Galle oder Hepatitis zurückzuführen sein. 4. Schwarzer Stuhl kann durch Blutungen im Magen oder oberen Darmbereich oder durch die Einnahme von Eisenpräparaten zur Vorbeugung und Behandlung von Anämie verursacht werden. 5. Wenn der Stuhl hellrotes Blut enthält, kann dies an trockenem Stuhl oder rissiger Haut im Bereich des Anus liegen. 6. Der Stuhl ähnelt einer roten Bohnensuppe. Dies kann auf eine hämorrhagische Enteritis hinweisen, die häufig bei Frühgeborenen auftritt. 7. Der Stuhl ist hellgelb, pastös und ölig. Er enthält viel Milchgerinnsel und Fetttröpfchen, die auf der Wasseroberfläche schwimmen. Stuhlvolumen und -häufigkeit sind relativ groß, was auf eine Fettverdauungsstörung zurückzuführen sein kann. 8. Der Stuhl ist gelbbraun, wässrig und enthält Quark und einen stechenden Geruch nach faulen Eiern, was auf eine Eiweißstörung hinweist. 9. Der Stuhl ähnelt einer Eierflockensuppe, ist schaumig, sauer und in großen Mengen vorhanden, was auf eine Kohlenhydratstörung hinweist. 10. Das Kind hat häufigen Stuhlgang, aber nur wenig Stuhl. Der Stuhl ist grün oder gelbgrün und enthält Galle mit durchsichtigem, zähem Schleim. Das Kind scheint hungrig zu sein. Dies liegt an Milchmangel und Hunger. Es kann auch Durchfall sein. |
<<: Was soll ich tun, wenn ich hohes Fieber und Schweißausbrüche habe?
>>: Was sind die Symptome einer Enteritis und wie wird sie behandelt?
Heutzutage leiden Menschen häufig unter Haarausfa...
Die normale Schlafenszeit ist bei verschiedenen M...
Umeboshi Denka: Brot vom Ende des Universums, Par...
Bei der sogenannten geschlossenen Akne handelt es...
Häufig ignorieren Patienten das Taubheitsgefühl i...
Egal, welche Jahreszeit es ist, manche Menschen l...
Die Schilddrüse ist eines der wichtigsten Organe ...
PC Travel Detectives: Eine Zeitkapsel aus den 80e...
Wie wir alle wissen, gibt es am menschlichen Fuß ...
Ein einsames Lied - Jedermanns Lied Überblick „So...
Bei der Neurodermitis handelt es sich um eine bes...
Pilze sind eine sehr häufige Zutat. Sie schmecken...
Frauen nach der Entbindung können in ihrem täglic...
Zähneputzen gehört für uns zum Alltag. Durch Zähn...
Hellsing – Ein Kampf der Vampire, der die Dunkelh...