Der Körper eines sieben Monate alten Babys beginnt sich in allen Aspekten gerade erst zu entwickeln, daher ist es normal, dass es sich im Schlaf hin und her wälzt. Wie können Mütter also ihren Babys helfen, besser zu schlafen? Gelegentliches Umdrehen kann normalerweise darauf zurückzuführen sein, dass das Baby seine Schlafposition ändert. Häufiges Umdrehen kann jedoch auch mit der Anpassungsfähigkeit des Babys zusammenhängen, es kann sein, dass die Schlafumgebung ungeeignet ist oder es können bestimmte Probleme mit der körperlichen Verfassung des Babys vorliegen. Wenn Ihr Baby nachts nicht gut schläft, kann dies folgende Ursachen haben: Zu große Aufregung vor dem Schlafengehen und Lärm in der Umgebung; Zu wenig oder zu viel essen; Zu viel oder zu wenig Steppdecke; Tagsüber zu viel schlafen; Kalziummangel 2. Behandlungsmethoden: 1) Schaffen Sie eine ruhige Umgebung; 2) Mehrere Faktoren vor dem Zubettgehen: zu große Aufregung vor dem Zubettgehen und Lärm in der Umgebung; zu wenig oder zu viel Essen; zu viel oder zu wenig Zudecke; zu viel Schlaf während des Tages; 3) Füttern Sie vor dem Schlafengehen eine moderate Menge Milch; 4) Mit einer Steppdecke geeigneter Dicke abdecken; 5) Passen Sie den Jetlag an und reduzieren Sie die Schlafenszeit tagsüber entsprechend; 6) Sorgen Sie dafür, dass Ihr Baby geeignete Aktivitäten im Freien verbringt, denn ultraviolette Strahlen können die körpereigene Vitamin-D3-Synthese unterstützen und die Kalziumaufnahme fördern. 1) Ruhiger Schlafzustand: Die Gesichtsmuskeln des Babys sind entspannt und die Augen sind geschlossen. Abgesehen von gelegentlichem Erschrecken und ganz leichten Mundbewegungen gibt es keine weiteren Körperbewegungen. Die Atmung ist sehr gleichmäßig. Das Baby ist in völliger Ruhe. 2) Aktiver Schlafzustand: Die Augen sind meist geschlossen, werden nur gelegentlich kurz geöffnet, die Augenlider zittern manchmal und man sieht oft, wie sich die Augäpfel unter den Augenlidern schnell bewegen. Die Atmung ist unregelmäßig und etwas schneller als im ruhigen Schlaf. Es kommt zu gelegentlichen Bewegungen der Arme, Beine und des gesamten Körpers. Das Gesicht zeigt oft lustige Ausdrücke wie Grimassenschneiden, Lächeln und Stirnrunzeln. Teilweise kommt es zu Saug- oder Kaubewegungen. Dieser aktive Schlafzustand bleibt normalerweise bis zum Aufwachen bestehen. Die beiden oben genannten Schlafarten machen jeweils etwa die Hälfte aus. 3) Schläfrigkeitszustand: tritt normalerweise direkt nach dem Aufwachen oder vor dem Einschlafen auf. Das Auge ist halb geöffnet und halb geschlossen, das Augenlid scheint zu flackern und der Augapfel kann nach oben rollen, bevor er sich schließt. Seine Augen werden trüb und seine Reaktionen langsam. Lächeln Sie manchmal, runzeln Sie die Stirn oder schürzen Sie die Lippen. Oft begleitet von leichtem Schrecken. |
<<: So bringen Sie Ihr Baby nach dem Abstillen zum Schlafen
>>: Baby weinte plötzlich nachts im Schlaf
Anämie ist ein weit verbreitetes Phänomen und auc...
Juckende Haut kann in unserem Leben durch Hautkra...
Gesunde Zähne ermöglichen es uns, leckeres Essen ...
Vielleicht haben viele Menschen in ihrem Leben Ha...
Die normale Farbe des Urins ist durchsichtig oder...
Die Entgiftungsmethode für Männer und Frauen ist ...
Wie das Sprichwort sagt: „Ein Zucken des linken A...
Bei einer Episiotomie handelt es sich um einen ch...
Das hektische Leben und die mangelnde Aufmerksamk...
Das Gesundheitsbewusstsein der modernen Menschen ...
Lippenallergien sind keine Seltenheit. Häufige Sy...
Milzknoten sind eine sehr häufige Erkrankung. Vie...
Wenn es um Tumore geht, hat niemand Angst. Man ka...
Bananen sind eine Frucht, die wir alle gut kennen...
Viele weiße Haare in jungen Jahren zu haben, ist ...