Refluxösophagitis ist eine chronische Erkrankung des Verdauungstrakts und eine häufige und häufig auftretende Erkrankung. Ein offensichtliches Symptom dieser Krankheit ist häufiges Sodbrennen. Die klinische Manifestation ist ein brennendes Gefühl in Brust und Bauch. Magensäure fließt häufig in die Speiseröhre zurück. Da sie ätzend ist, tritt häufig Sodbrennen auf. Neben der medikamentösen Behandlung einer Refluxösophagitis sind auch die tägliche Pflege und die Ernährung sehr wichtig. Wenn Sie dies gut machen, kann sich der Zustand erheblich lindern. Eine leichte Refluxösophagitis heilt nach Ansicht der entsprechenden Experten zwar von selbst aus, wenn die Symptome jedoch stark ausgeprägt sind oder über längere Zeit anhalten, ist eine medizinische Behandlung erforderlich. Während Sie darauf warten, dass die Refluxösophagitis von selbst ausheilt, gibt es auch einige Lebensgewohnheiten, auf die Sie achten oder die Sie korrigieren müssen: 1. Vermeiden Sie Alkohol und Rauchen. Nikotin und Ethanol in Tabak und Alkohol können den Druck des Schließmuskels am unteren Ende der Speiseröhre verringern, wodurch dieser entspannt wird und der Mageninhalt leichter zurückfließen kann. Darüber hinaus regt der Ethanolgehalt des Weins die Magensäuresekretion an, was der Linderung der Symptome bei Patienten mit Refluxösophagitis nicht förderlich ist. 2. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten und essen Sie mehr fettarme Lebensmittel. Fettreiche Nahrungsmittel können die Dünndarmschleimhaut stimulieren, wodurch sie Cholecystokinin freisetzt, was zu einer Ansammlung von Nahrungsmitteln im Magen und leicht zu Reflux führen kann. Darüber hinaus haben übergewichtige Patienten einen höheren Bauchdruck als normalgewichtige Patienten, sodass sie häufiger an Refluxösophagitis leiden. Daher sollten Sie darauf achten, weniger fettreiche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen und in Ihrem täglichen Leben aktiv Gewicht zu verlieren. Daraus lässt sich erkennen, dass eine Refluxösophagitis von selbst ausheilen kann, Voraussetzung sind allerdings ein gesunder Körper und gute Lebensgewohnheiten. Viele Menschen nehmen die Refluxsymptome als selbstverständlich hin, weil sie wissen, dass die Refluxösophagitis von selbst heilt, und nehmen sie daher nicht ernst. Tatsächlich sollten Sie aber während des Wartens auf die Selbstheilung auch auf die Änderung schlechter Lebensgewohnheiten achten. Dies trägt nicht nur zur Beschleunigung des Selbstheilungsprozesses bei, sondern trägt auch dazu bei, ein Wiederauftreten der Refluxösophagitis zu verhindern. |
>>: Wie behandelt man einen hohen Gesamtbilirubinspiegel?
Ich weiß nicht, ob Sie sich schon einmal mit dem ...
Viele Menschen haben Schluckauf und Erbrechen erl...
Ein saurer Mund ist ein sehr häufiges Symptom. Vie...
Fate/stay night Unbegrenzte Blade Works ■ Öffentl...
Die Zubereitung der Bittergurken-, schwarzen Bohn...
Medikamente sind im Leben weit verbreitet. Es gib...
Da das materielle Leben der Menschen in der moder...
Wir alle wissen, dass Kinder im Alter von fünf Ja...
Mit dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein der Men...
Wir sagen immer, dass man Pickel nicht ausdrücken...
Es gibt Unterschiede zwischen Menschen. Nicht nur...
Tatsächlich können manche Narben am Körper nicht ...
Viele Leute wissen nicht viel über Tungöl. Es ist...
Artemisia capillaris ist ein weit verbreitetes ch...
Statische Elektrizität ist das Ärgerlichste. Ihre...