Eine Infektion mit Parasiten ist für fast jeden Menschen eine Erfahrung, denn Parasiten sind überall im Leben anzutreffen und Menschen können sie kaum vollständig beseitigen. Daher ist jeder von einer Infektion bedroht. Es gibt viele Arten von Parasiten. Unter ihnen sind Leberfäule besonders gefährlich und können verheerende Folgen für den menschlichen Körper haben. Werfen wir einen Blick auf die Symptome einer Infektion mit Leberfäule. Die Inkubationszeit der Leberfäule beträgt etwa einen Monat. Eine leichte Infektion verläuft oft ohne offensichtliche Symptome. Im Kot des Patienten werden lediglich Wurmeier gefunden. Einige haben leichte Beschwerden im Oberbauch, Durchfall usw. Bei schwereren Infektionen verläuft die Krankheit langsam und weist neben gastrointestinalen Symptomen wie Appetitlosigkeit, Durchfall und Blähungen häufig auch Symptome einer Neurasthenie wie Herzklopfen, Schlaflosigkeit und Schwindel auf. Der linke Leberlappen ist am stärksten vergrößert. Bei einigen Patienten mit wiederholten Infektionen kann sich schließlich eine Leberzirrhose und portale Hypertonie entwickeln. Kinder mit einer schweren Infektion können an Unterernährung und Wachstumsstörungen leiden. Bei Menschen, die keine Immunität gegen die Krankheit haben oder wiederholt mit großen Mengen der Krankheit infiziert sind, kann es plötzlich zu Schüttelfrost, hohem Fieber und Durchfall kommen, außerdem zu einer Vergrößerung und Druckempfindlichkeit der Leber, bevor Wurmeier im Stuhl gefunden werden. Bei einigen kann es auch zu einer Splenomegalie und Gelbsucht sowie zu einem deutlichen Anstieg der Eosinophilen kommen. Die Krankheit wird im Allgemeinen in folgende klinische Typen unterteilt: ① Hepatitis-Typ: der häufigste, mit Symptomen wie Müdigkeit, Beschwerden im Oberbauch, Blähungen, Appetitlosigkeit, Beschwerden oder dumpfen Schmerzen im Leberbereich. Bei der körperlichen Untersuchung zeigt sich eine leichte bis mittelschwere Lebervergrößerung, oft ohne Druckempfindlichkeit, und bei einigen Patienten kommt es zu einer leichten Erhöhung der Serumtransaminasen. Wenn die epidemiologische Vorgeschichte nicht sorgfältig erhoben wird, kann die Krankheit möglicherweise fälschlicherweise als Virushepatitis diagnostiziert werden. ② Cholangitis-Typ: Der Patient leidet unter Schüttelfrost, Fieber, begleitet von paroxysmalen Oberbauchkoliken, manchmal Gelbsucht und einer erhöhten Gesamtzahl weißer Blutkörperchen im peripheren Blut. Bei diesem Patiententyp treten häufig Komplikationen wie Cholangitis oder Gallensteine auf.
Gastroenteritis-Typ: äußert sich durch Blähungen, Durchfall, Stuhlgang etwa 3- bis 4-mal täglich, ohne Eiter oder Blut und oft ohne auffällige Befunde bei der mikroskopischen Untersuchung. Zirrhosetyp: gekennzeichnet durch eine vergrößerte und harte Leber, Aszites, Splenomegalie, vermindertes Plasmaalbumin, Anämie und Ödeme der unteren Extremitäten. Dieser Typ tritt während der Epidemie häufiger bei Kindern auf und geht oft mit Unterernährung einher. Zwergwuchs: Dieser Typ geht oft mit einer Leberzirrhose einher und tritt häufig bei Kindern mit einer schweren Leberinfektion auf. Latenter Typ: Dieser Typ ist der häufigste und verläuft im Allgemeinen asymptomatisch. Er wird nur bei körperlichen Untersuchungen, epidemiologischen Erhebungen oder bei der Suche nach medizinischer Behandlung für andere Krankheiten entdeckt. Mischtyp: Alle oben genannten Typen treten während der Erkrankung gleichzeitig auf. |
<<: Was soll ich tun, wenn meine Finger verbrannt und Blasen haben?
>>: Warum beißen Kinder auf ihre Finger?
Die Anziehungskraft und Kritiken von "Under ...
Die beste Methode zur Linderung von Nackenschmerz...
Die autologe Stammzelltransplantation ist eine ho...
Viele Menschen haben das Problem, dass die Schuhe...
Experten zufolge gibt es viele Ursachen für eine ...
Männer müssen im Alltag Rasierer verwenden, da Mä...
„Ist das ein Zombie?“ Ausführliche Rezension und ...
Eine Gesichtsmassage kann man nicht einfach so du...
In der traditionellen chinesischen Medizin werden...
World Trigger: Eine Geschichte über Jungen, die g...
Manche Menschen schnarchen ständig im Schlaf und ...
Viele Freunde leiden im Laufe ihres Lebens an Dur...
Akne im Gesicht ist sehr schmerzhaft und hat groß...
Obwohl kalte Arme und Beine ein weit verbreitetes...
Da die Aufwärmübungen vor dem Laufen nicht ausrei...