Yoga-Übungen für die Bauchmuskulatur

Yoga-Übungen für die Bauchmuskulatur

Yoga hat eine gute Wirkung auf Fitness, Gewichtsverlust und Körperformung und ist bei vielen Frauen beliebt. Wenn Sie regelmäßig Yoga machen, können Sie damit auch die Bauchmuskeln trainieren und acht Bauchmuskeln trainieren. Natürlich müssen Sie beim Training bestimmte Methoden verstehen und konsequent trainieren, damit Sie Ihren Körper gut formen können. In dieser Hinsicht müssen Sie lange durchhalten. Werfen wir einen Blick auf die Yoga-Bewegungen für die Bauchmuskeln.

Yoga-Übungen für die Bauchmuskulatur

Yoga kann als eine der beliebtesten Sportarten unter Frauen bezeichnet werden, die gleichzeitig entspannen und einen gesunden Körper formen kann. Es stellt sich jedoch heraus, dass Yoga Ihnen dabei helfen kann, einen Sixpack zu entwickeln! Machen Sie es einfach etwa 3 bis 5 Mal pro Woche und Sie können gleichzeitig abnehmen, Ihre Muskeln dehnen und Ihre Wirbelsäule stärken! Hier sind einige magische Yoga-Stellungen, die Ihnen dabei helfen können, einen Sixpack zu entwickeln!

1. Tadasana/Berghaltung

Die Bergstellung ist eine der beliebtesten Grundstellungen des Yoga. Obwohl es wie eine Aufwärmübung aussieht, hat es verschiedene Vorteile für den Körper und kann auch die Bauchmuskeln dehnen.

Tadasana/Berghaltung

Stellen Sie sich in die Mitte Ihrer Yogamatte

Bringen Sie Ihre Füße zusammen und bewegen Sie Ihre Fersen etwa einen Zentimeter auseinander

Halten Sie Ihre Füße flach auf dem Boden

Halten Sie Ihre Hände an den Seiten

Blicken Sie nach vorne

Bleiben Sie 3-5 Minuten in dieser Position

Ausruhen und wiederholen

2. Herabschauender Hund (Adho Mukha Svanasana)

Die herabschauende Hundestellung hat viele Vorteile für den Körper, unter anderem dehnt sie die Beinmuskulatur und stärkt die Wirbelsäule.

Herabschauender Hund (Adho Mukha Svanasana)

Knie nieder

Beugen Sie sich nach vorne und legen Sie Ihre Hände unter Ihre Schultern

Halten Sie Ihre Zehen nach vorne gerichtet und Ihre Hüften hoch

Heben Sie Ihre Fersen vom Boden

Halten Sie diese Position, bis Sie eine Anspannung in Ihren Gesäßmuskeln spüren.

Ausruhen und wiederholen

3. Kriegerstellung (Virabhadrasana)

Warrior Yoga ist sehr wichtig für das Training der Rumpfmuskulatur. Es trainiert die Beinmuskulatur und trainiert gleichzeitig die Hüfte und den Rumpf.

Kriegerstellung (Virabhadrasana)

Platzieren Sie Ihren rechten Fuß vor sich und beugen Sie das Knie

Der linke Fuß steht im 90-Grad-Winkel.

Heben Sie Ihre Arme parallel zum Boden

Schauen Sie nach vorne und halten Sie die Pose für 60 Sekunden

Ausruhen und wiederholen

4. Pflugstellung/Halasana:

Die Pflugstellung stimuliert das Verdauungssystem, verbessert den Appetit und hilft bei Verstopfung. Sie hilft, die Bauch-, Schulter-, Rücken- und Beinmuskulatur zu stärken.

Pflugstellung (Halasana)

Legen Sie sich auf den Rücken (Sie können eine Yogamatte oder einen Teppich verwenden).

Heben Sie Ihre Beine an, sodass sie über Ihrem Bauch sind.

Beugen Sie Ihre Beine weiter in Richtung Kopf und bewegen Sie sie weiter, bis sie über Ihrem Kopf gefaltet sind und Ihre Zehen direkt über Ihren Schultern platziert sind.

Halten Sie diese Position etwa 20–25 Sekunden lang.

Ausruhen und wiederholen (4)

Legen Sie sich flach auf den Rücken (eine Yogamatte oder ein Teppich wird empfohlen)

Heben Sie Ihre Füße über Ihren Bauch

Beugen Sie Ihre Beine weiter in Richtung Kopf und heben Sie sie an, bis Ihre Zehen über Ihren Schultern sind.

Halten Sie diese Position für 20-25 Sekunden

Ausruhen und wiederholen

5. Stellung des Kindes (Balasana)

Die Stellung des Kindes trägt außerdem zur Verbesserung der Verdauung bei, lindert Blähungen und Verstopfung und stärkt die Rückenmuskulatur.

Kindshaltung (Balasana)

Geh auf die Knie

Halten Sie Ihre Wirbelsäule aufrecht

Hebe deine Arme

Beugen Sie Ihren Oberkörper nach vorne, sodass Ihre Brust Ihre Oberschenkel berührt

Beugen Sie sich weiter nach vorne, bis Ihre Stirn den Boden berührt.

Halten Sie diese Position für 15-20 Sekunden

Ausruhen und wiederholen

<<:  Einfache Yogaball-Übungen für Anfänger

>>:  Yoga-Übungen zur Dehnung der Taille

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es, um Kopfschmerzen und Tinnitus zu lindern?

Kopfschmerzen und Tinnitus sind keine seltenen Sy...

Akutes Halsödem

Viele Menschen kennen die Ursache eines akuten Ra...

Was ist der Grund für Akne auf der Nase

Rund um die Nase bilden sich leicht Mitesser. Wer...

Welche Tabus gelten nach der Ausschabung?

Wenn es ums Schaben geht, ist jeder damit vertrau...

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Einnahme von Folsäure?

Bei der Einnahme von Folsäure achten viele Mensch...

Kann Gürtelrose auf Familienmitglieder übertragen werden?

Gürtelrose ist ein weit verbreitetes Virus. Wenn ...

Der Grund, warum Tee schwarz wird

Tee wird schwarz, wenn er zu lange steht, hauptsä...

Belebtschlammbakterien

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...

Sind die Großen Coix-Samen?

Hiobstränen sind in normalen Zeiten ein sehr verb...

Der Schaden von Ölrauch für den menschlichen Körper

Der Geruch von Ölrauch ist für den menschlichen K...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung von Knoblauchakne

Knoblauch ist eine häufige Lebensmittelzutat. Er ...

Kann ich feststellen, ob meine Periode einen Tag überfällig ist?

Frauen, die sich auf die Geburt eines Kindes vorb...

Trinken Sie, um Sommersprossen zu entfernen und Ihre Haut aufzuhellen

Der Zustand des Gesichts einer Person wird weitge...