Kann allergische Rhinitis Asthma auslösen?

Kann allergische Rhinitis Asthma auslösen?

Allergische Rhinitis ist in der Regel ein Symptom, das durch Allergien verursacht wird, und allergische Rhinitis kann Asthma auslösen. Da die oberen und unteren Atemwege gleichzeitig vom gemeinsamen Entzündungsprozess betroffen sein können, kann allergische Rhinitis Asthma auslösen und muss wissenschaftlich behandelt werden.

1. Sowohl bei allergischer Rhinitis als auch bei Asthma handelt es sich um allergische Entzündungen, die Läsionen treten jedoch an unterschiedlichen Stellen auf. Bei allergischer Rhinitis treten die Beschwerden vor allem in der Nasenhöhle der oberen Atemwege auf, bei Asthma hingegen in den Bronchien der Lunge. Im Allgemeinen können sowohl die oberen als auch die unteren Atemwege von einem gemeinsamen Entzündungsprozess betroffen sein, der bestehen bleiben oder sich durch miteinander verbundene Mechanismen entwickeln kann.

2. Nasaler Bronchialreflex: Durch gezielte Stimulation der Nasenschleimhaut kann die Spannung der Bronchien beeinflusst werden. Bei Patienten mit saisonaler allergischer Rhinitis führt eine Stimulation der Nasenhöhle durch Allergene zu einer erhöhten Empfindlichkeit der Atemwege; auch Provokationstests der unteren Atemwege können eine Entzündung der Nasenschleimhaut hervorrufen.

3. Veränderungen des Atemmusters: Bei allergischer Rhinitis führt eine verstopfte Nase zu Mundatmung, was die direkte Stimulation der Atemwege durch trockene und kalte Luft und verschiedene Allergene verstärken kann und zu Entzündungen der unteren Atemwege und Asthma führt.

4. Während des Schlafs werden die entzündlichen Sekrete aus dem hinteren Nasensekret in die unteren Atemwege eingeatmet, was die Bronchialreaktivität erhöht. Dies kann einer der wichtigen Mechanismen für einige Rhinitis-Kombinationen mit Asthma sein, insbesondere für nächtliches Asthma.

5. Entzündungszellen wie Eosinophile und Mastzellen, die an der Entstehung einer allergischen Rhinitis beteiligt sind, sowie eine Vielzahl von Zytokinen und Adhäsionsmolekülen spielen auch bei der Pathogenese von Asthma eine wichtige Rolle.

<<:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei erhöhtem Hirndruck?

>>:  Was sind die Ursachen für schweren und aufgeblähten Stuhl?

Artikel empfehlen

Welche Art von Tee ist Qihong Tee

Mit der Entwicklung der Gesellschaft gehen die Me...

Warum haben Schwangere Fußschmerzen?

Bei Schwangeren kann langes Stehen aufgrund der s...

Welche Tipps gibt es, um im Winter warm zu bleiben?

Der Frühling geht zu Ende und der Winter naht. Ob...

Beim Kratzen bilden sich Blasen an den Füßen

Wenn Ihre Füße jucken und beim Kratzen Blasen ent...

Nebenwirkungen der Strahlentherapie am Kopf

Die Strahlentherapie ist eine der wirksamsten Beh...

Kann ich Hyaluronsäure während der Stillzeit verwenden?

Heutzutage spritzen sich viele Frauen Hyaluronsäu...

Was essen, um den Blutzucker zu senken

Es gibt eine ganze Reihe von Lebensmitteln, die e...

Wie kann man dicke Augenlider dünner machen?

Die Augenlider sind einer der wichtigsten Bestand...

Was verursacht Nierenzysten? Seien Sie bei diesen Gründen vorsichtig

Eine Nierenzyste ist eine zystische Erkrankung de...

Ist Bienenwachs schädlich für den Körper?

Heutzutage wissen viele Menschen, wie wichtig es ...

Sind schwarze Schlangen giftig?

Es gibt viele Schlangenarten auf der Welt und die...

Was ist der Grund für häufige Albträume?

Als Albtraum wird das Schreien im Traum oder das ...

Darf man Knoblauch roh essen?

Knoblauch ist eine scharfe Zutat. Wenn er gebrate...