Warum erhöht der Verzehr von Salz den Blutdruck?

Warum erhöht der Verzehr von Salz den Blutdruck?

Bluthochdruck ist zu einer ernsten Krankheit geworden, die die Gesundheit älterer Menschen gefährdet. Es gibt viele Ursachen für Bluthochdruck, wobei die Ernährung ein wichtiger Faktor ist, der zu Bluthochdruck führt. Ich bin der Meinung, dass jeder beim Kochen Salz hinzufügen muss, aber zu viel Salz zu essen kann dem menschlichen Körper viele Schäden zufügen. Unter anderem ist Bluthochdruck eine direkte Folge übermäßigen Salzkonsums. Warum also führt Salz zu einem Anstieg des Blutdrucks?

1. Eine erhöhte Natriumaufnahme in der Ernährung kann dazu führen, dass übermäßige Natriumionen im Körper zurückgehalten werden. Natriumretention führt unweigerlich zu Wasserretention, was die Menge an extrazellulärer Flüssigkeit erhöht und den Blutdruck erhöht.

2. Die Menge an Natriumionen in der extrazellulären Flüssigkeit nimmt zu und der Konzentrationsgradient der Natriumionen innerhalb und außerhalb der Zellen nimmt zu, was zu einer Zunahme der Natriumionen innerhalb der Zellen führt und dann zu einem intrazellulären Ödem führt. Durch die Schwellung der glatten Muskelzellen in den Wänden der Arteriolen kommt es zu einer Verengung des Lumens, einer Erhöhung des totalen peripheren Widerstandes und einem Anstieg des Blutdrucks.

3. Der Anstieg intrazellulärer Natriumionen hemmt den Natrium-Kalium-Austausch, wodurch mehr Kalzium durch spannungsempfindliche Kalziumkanäle in die Zelle gelangen kann. Die Menge an Kalzium in den Gefäßglattmuskelzellen nimmt zu, die glatte Muskulatur zieht sich zusammen, der periphere Widerstand erhöht sich und der Blutdruck steigt.

4. Der Anstieg intrazellulärer Natriumionen verringert den elektrochemischen Gradienten von Natrium innerhalb und außerhalb der Zelle und verringert dadurch den Kalziumabfluss durch den Natrium-Kalzium-Austauschmechanismus.

5. Der Anstieg der Natriumionen in den präsynaptischen Membranzellen der sympathischen Nervenendigungen löst die kalziumabhängige Freisetzung von Noradrenalin aus, das wiederum gespeichertes Kalzium freisetzt.

6. Eine hohe Natriumaufnahme erhöht die Empfindlichkeit gegenüber der blutdrucksenkenden Wirkung von exogenem Noradrenalin.

7. Eine hohe Natriumaufnahme erhöht die Anzahl der Angiotensin-II-Rezeptoren an den Blutgefäßwänden.

8. Eine hohe Natriumaufnahme erhöht die Anzahl der α2-Rezeptoren in den Nieren.

9. Eine hohe Natriumaufnahme regt das sympathische Nervenzentrum an, erhöht den Gehalt und die Aufnahme von Noradrenalin im Hypothalamus und erhöht die Blutdruckreaktion auf die Stimulation hypothalamischer Neuronen.

<<:  Ist es gut, im Sommer mehr Salz zu essen?

>>:  Können Nervenschmerzen geheilt werden?

Artikel empfehlen

Unterschied zwischen Fruktose und Saccharose

Zucker ist ein wichtiger Rohstoff in unserem Lebe...

Welche Nachteile hat es, zu viel Salz zu essen? Ist es schädlich?

Keiner von uns kann ohne Salz leben, aber je mehr...

Der Reiz von „Jubei-chan“: Das Geheimnis hinter seiner hübschen Augenklappe

Appell und Bewertung von „Jubei-chan: Das Geheimn...

Rechter Musculus sternocleidomastoideus

Der rechte Musculus sternocleidomastoideus ist ei...

Wie kann man Gicht am wirksamsten vorbeugen?

Egal, wer Sie sind, Sie sollten sich intensiver m...

Wie wäre es mit Melanin-Wachstumsflüssigkeit

Jeder kennt den Begriff Melanin und vielleicht ha...

Wann ist die beste Zeit, um rohen Knoblauch zu essen?

Im Leben haben manche Menschen die Angewohnheit, ...

Was soll ich tun, wenn ich an einer Neuralgie aufgrund einer Erkältung leide?

Erkältungen sind ein weit verbreitetes Problem fü...

Folgen eines Kopfaufpralls

Im Leben muss jeder seinen Kopf schützen, da es n...

Die Wirkung und Methode der Haarwäsche mit Maulbeerblättern

Da das Leben immer schneller wird, steigt auch de...

Warum ist meine Brust nach dem Duschen rot?

Viele Menschen entdecken plötzlich im Laufe ihres...

Können schiefe Frontzähne korrigiert werden?

Die Phase des Zahnwechsels bei Kindern ist sehr k...

Wie man mit einem Ehemann umgeht, der seine Frau misshandelt

Häusliche Gewalt kommt einem vielleicht selten vo...