Unter normalen Umständen sind Menschen anfällig für Hämorrhoiden- oder Anorektalerkrankungen. Daher haben viele Menschen im Frühstadium von Hämorrhoiden zum ersten Mal keine Symptome, aber die meisten von ihnen haben Blut im Stuhl und verspüren Juckreiz im Analbereich. In schwereren Fällen kann es zu einem Analprolaps kommen und in schweren Fällen kann es auch zu schmerzhaften Stuhlgängen kommen. Stadium I: keine Schmerzen, mit Symptomen hauptsächlich Blut im Stuhl, starkem Ausfluss und Juckreiz; Stadium II: Der Stuhl enthält Blut und die Hämorrhoiden prolabieren beim Stuhlgang, können sich aber von selbst zurückziehen. Im Stadium III (auch Spätstadium genannt) prolabieren innere Hämorrhoiden außerhalb des Afters oder fallen bei jedem Stuhlgang aus dem After heraus und können nicht mehr von selbst zurückgezogen werden, sondern müssen mit der Hand zurückgeschoben werden. Hämorrhoiden können in leichten Fällen zu Unannehmlichkeiten für das normale Leben einer Person führen und in schweren Fällen die Gesundheit beeinträchtigen. Wenn Blut im Stuhl über einen längeren Zeitraum bestehen bleibt, kann dies zu Anämie unterschiedlichen Schweregrads oder sogar zu einem lebensbedrohlichen hämorrhagischen Schock führen. Wenn Hämorrhoiden nekrotisch oder schwer infiziert sind, können sie über das Blutsystem eine systemische Infektion mit schwerwiegenden Folgen verursachen. Wenn Sie unter Hämorrhoiden leiden, sollten Sie daher vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Hämorrhoidenprolaps: Dies ist häufig ein Symptom von Hämorrhoiden im Spätstadium, wobei zuerst Blut im Stuhl und dann ein Prolaps auftritt. Im Spätstadium vergrößern sich die Hämorrhoiden, lösen sich allmählich von der Muskelschicht und werden beim Stuhlgang aus dem Anus gedrückt. Äußere Hämorrhoiden des Bindegewebes: Äußere Hämorrhoiden des Bindegewebes, auch als Hauthämorrhoiden oder Hautlappen bekannt. Hämorrhoiden stellen im Wesentlichen Bindegewebsveränderungen dar, ohne sichtbare Krampfadern, mit sehr wenigen Blutgefäßen, mit breiter Basis und langer Spitze und einer gelblich-braunen oder braun-schwarzen Farbe. Sie sind auffällig und leicht zu erkennen und variieren in Größe und Form. Manchmal gibt es nur eine, die sich hinter dem Anus oder in der vorderen Mitte befindet, und manchmal gibt es mehrere, die den Anus umgeben. Äußere Hämorrhoiden mit Krampfadern: Äußere Hämorrhoiden mit Krampfadern sind Krampfadern des äußeren Hämorrhoidalplexus unterhalb der Linea dentatus, die runde, ovale oder prismatische weiche Knoten am Rand des Anus bilden. Wenn ein Ödem vorliegt, wird die Form größer. Entzündliche äußere Hämorrhoiden: Entzündliche äußere Hämorrhoiden werden durch eine Entzündung des Bindegewebes bei äußeren Hämorrhoiden und bei Krampfadern verursacht und können auch im akuten Entzündungsstadium bei thrombosierten äußeren Hämorrhoiden auftreten. |
<<: Warum schwitzen meine Füße immer?
>>: Wie lässt sich eine Schilddrüsenentzündung am besten behandeln?
Nasenbluten kommt häufig vor und stellt kein erns...
Das Ärgerlichste für jeden ist Akne im Gesicht. T...
Viele Menschen glauben, dass Honig das einzige Le...
Wenn ein Baby drei Monate alt ist, hat es bereits...
Es gibt viele Dinge im Leben, die in Schaumstoff ...
Tatsächlich haben viele Freunde versucht, durch F...
Im Allgemeinen leiden wir alle unter Darmkoliken ...
Heutzutage trägt man aufgrund der Kurzsichtigkeit...
Der Konsum von Alkohol kann dem menschlichen Mage...
Ein intramurales Hämatom der Aorta wird höchstwah...
In einigen Städten im Süden des Landes sind Schla...
Alaun ist ein Kristall, dessen Hauptbestandteile ...
Viele Freundinnen leiden unter Appetitlosigkeit u...
Putennudeln sind ein beliebtes Gericht im Interne...
Heutzutage ist die Herzfrequenz vieler Menschen n...