Wie lässt sich eine Schilddrüsenentzündung am besten behandeln?

Wie lässt sich eine Schilddrüsenentzündung am besten behandeln?

Eine Schilddrüsenentzündung gefährdet unsere Gesundheit, wenn sie auftritt. Daher müssen wir in normalen Zeiten wachsam sein und geeignete Methoden wählen, um damit umzugehen. Oben werden die gängigeren Behandlungsmethoden hauptsächlich in medikamentöse Behandlungsmethoden unterteilt. Die spezifische Beurteilungsmethode muss entsprechend der körperlichen Verfassung jedes Einzelnen ausgewählt werden.

Behandlungsstrategie

Patienten mit leichter Schilddrüsenvergrößerung und ohne Symptome müssen möglicherweise nicht behandelt werden, sollten aber weiter untersucht und beobachtet werden. Während der Behandlung mit Kortikosteroiden normalisierte sich die Aufnahme von radioaktivem Jod in die Schilddrüse und die Behandlung wurde abgebrochen.

Medikamentöse Behandlung

1. Patienten mit leichter Schilddrüsenvergrößerung und ohne Symptome einer Hashimoto-Thyreoiditis müssen nicht behandelt werden, sollten aber weiter untersucht und beobachtet werden. Bei einer deutlich vergrößerten Schilddrüse oder einer Schilddrüsenunterfunktion sollten auch dann Schilddrüsenpräparate zur Therapie eingesetzt werden, wenn lediglich ein erhöhter Serum-TSH-Wert vorliegt. Bei einer raschen Vergrößerung der Schilddrüse oder begleitenden Schmerzen bzw. Kompressionserscheinungen kann eine kurzfristige Glukokortikoidbehandlung erfolgen. Die Hashimoto-Hyperthyreose sollte mit niedrig dosierten Schilddrüsenmedikamenten behandelt werden. Um eine schwere Hypothyreose zu vermeiden, werden Jod-131 und chirurgische Eingriffe im Allgemeinen nicht eingesetzt. 2. Eine subakute Thyreoiditis wird hauptsächlich symptomatisch behandelt, um die Entzündungsreaktion zu verringern und die Schmerzen zu lindern. Leichte Fälle erfordern keine Behandlung. Bei Patienten mit offensichtlichen Symptomen können Acetylsalicylsäure, nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente usw. zur Linderung der Symptome eingesetzt werden. In schwereren und langwierigeren Fällen werden Kortikosteroide empfohlen und alle Symptome verschwinden innerhalb von 24 bis 48 Stunden. Sobald sich die Radiojodaufnahme der Schilddrüse wieder normalisiert hat, wird die Behandlung beendet. Patienten mit offensichtlichen Symptomen einer Thyreotoxikose können Betablocker verwenden und benötigen keine Schilddrüsenmedikamente. Bei einer dauerhaften Schilddrüsenunterfunktion ist eine langfristige Ersatztherapie erforderlich. 3. Schmerzlose Thyreoiditis: Im Stadium der Thyreotoxizität wird im Allgemeinen eine symptomatische Behandlung durchgeführt. Zur Linderung der Thyreotoxikose werden β-Blocker eingesetzt. Die routinemäßige Anwendung von Glukokortikoiden ist nicht erforderlich, und die Einnahme von Thyreostatika und radioaktiver Jodbehandlung sollte vermieden werden. Eine anhaltende Schilddrüsenunterfunktion kann mit einer Schilddrüsenhormonersatztherapie behandelt werden, und bei den meisten Patienten normalisiert sich der Zustand wieder. Die Schilddrüsenhormondosis muss bis zum Absetzen angepasst werden. 4. Bei postpartaler Thyreoiditis und schweren Hyperthyreose-Symptomen kann eine symptomatische Behandlung wie Beta-Rezeptorenblocker erfolgen, und der Einsatz von Schilddrüsenmedikamenten ist nicht erforderlich. Wenn der Serum-TSH-Wert im Stadium der Schilddrüsenunterfunktion unter 10 mIU/l liegt, ist eine Schilddrüsenhormonersatztherapie nicht erforderlich und der Patient kann von selbst genesen. Der TSH-Spiegel sollte danach jährlich kontrolliert und eine eventuell auftretende Schilddrüsenunterfunktion unverzüglich behandelt werden.

Prognose

Nach der akuten Phase der postpartalen Thyreoiditis haben die Hälfte der Patientinnen immer noch einen Kropf, der Anti-Schilddrüsen-Antikörpertiter ist immer noch hoch, TSH reagiert beim TRH-Test über und das Risiko eines erneuten Auftretens der postpartalen Thyreoiditis nach der nächsten Entbindung beträgt 25 bis 40 %.

<<:  Wie kann man feststellen, ob man Hämorrhoiden hat?

>>:  Wie viele Jahre kann man nach einer Meningiomoperation leben?

Artikel empfehlen

8 Krankheitszeichen, die Ihnen ins Gesicht geschrieben stehen

Der Blickkontakt zwischen Ärzten und Patienten di...

Wie man ein Geschirrtuch benutzt

Die Kultur des Teetrinkens ist tiefgreifend und h...

Welche Krankheit verursacht Kopfschmerzen, wenn man nervös ist?

Manche Patienten leiden unter Kopfschmerzen, wenn...

Ausfall- und Wartungsmethoden für Gaswarmwasserbereiter

Wenn Sie wissen möchten, was Störungen bei Gaswar...

Lumbale, marginale Knochenhyperplasie der Wirbelsäule

Viele ältere Menschen leiden an Knochenhyperplasi...

Welche Lebensmittel enthalten Vitamin B2?

Vitamine spielen im menschlichen Körper eine sehr...

Wer kann kein abgekochtes Lotuswurzelwasser trinken?

Der essbare Wert der Lotuswurzel ist sehr hoch. M...

Kann ein Hirnstamminfarkt geheilt werden?

Das Symptom eines Hirnstamminfarkts ist schwer zu...

Wie lange dauert das Bauchmuskeltraining?

Der Aufbau der Bauchmuskeln ist für viele Mensche...