Die Zunahme beidseitiger Lungenmarkierungen kann nicht ignoriert werden, da einige davon pathologisch, andere physiologisch oder technisch bedingt sein können und daher unterschiedlich behandelt werden müssen. Die Zunahme vaskulärer Lungenmarkierungen kann durch Krankheiten wie Demenz oder rheumatische Herzerkrankungen verursacht werden. 1. Gründe Die Gründe für eine vermehrte Lungenmarkierung sind vielfältig und können pathologischer, physiologischer oder technischer Natur sein. Im Allgemeinen sind isolierte Berichte über eine erhöhte Lungenmarkierung von geringem klinischen Wert. Nur eine sorgfältige Analyse der Natur der vermehrten Lungenzeichnung und deren Betrachtung im Zusammenhang mit anderen Röntgenmanifestationen, klinischen Zuständen und technischen Gegebenheiten lässt die richtigen Schlussfolgerungen zu. Unabhängig von der Ursache der vergrößerten Lungentextur sind eine gute Diagnose und Behandlung sowie eine Rehabilitationstherapie erforderlich. 2. Klassifizierung 1. Verstärkte vaskuläre Lungenzeichnung: Die Lungenzeichnung ist grob und die Blutgefäße bleiben vom Hilus bis zur Lunge erhalten, oft begleitet von einer Vergrößerung des Herzens, was vor allem bei rheumatischen Herzerkrankungen, angeborenen Herzerkrankungen usw. auftritt. 2. Vermehrte lymphatische Lungenmarkierung: Die Lungenmarkierung erscheint als feine netzartige Muster in beiden Lungen, die häufig bei Pneumokoniose, karzinomatöser Lymphangitis usw. auftreten. 3. Vermehrte Lungenzeichnung durch Rauchen: Vermehrte Lungenzeichnung auf beiden Lungen, aber normale Bewegung, hauptsächlich aufgrund von Kohlenmonoxidablagerungen durch langjähriges Rauchen. 4. Physiologische Zunahme der Lungenzeichnung: tritt vor allem bei älteren und übergewichtigen Menschen auf. Ersteres ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass das Lungeninterstitium bei älteren Menschen relativ üppig vorhanden ist, wodurch es auf Röntgenaufnahmen des Brustkorbs deutlicher zu erkennen ist. Letzteres ist auf den adipösen Körperbau des Probanden und die Zunahme des Unterhautfettgewebes zurückzuführen, was zu einer erhöhten Röntgenabsorption führt und somit im Thorax-Röntgenbild den Eindruck einer vergrößerten Lungenstruktur erweckt. 5. Verstärkte bronchiale Lungenzeichnung: Die Lungenzeichnung weist eine ungleichmäßige Dicke auf, häufig vermischt mit deformierten Markierungen und kleinen wabenförmigen Schatten, die häufig bei chronischer Bronchitis, Bronchiektasien usw. vorkommen. |
<<: Wie kann man Asthma mit hoher Genauigkeit diagnostizieren?
>>: Was sind die Symptome einer Lungenfibrose?
Die sogenannte fetale Bewegung bezieht sich im Al...
Viele Menschen essen gerne Granatäpfel. Der Herbs...
Haarausfall ist eine ernste Angelegenheit. Ich gl...
Es gibt zwei Arten von Juckreiz nach einer Operat...
Die Hüften von Männern ermüden täglich durch lang...
Wir sind hier auf dieser Welt, um alle Arten von ...
Bei hohem Arbeitsdruck leiden viele Menschen unte...
Vitamin C ist eines der unverzichtbaren Elemente ...
Viele Menschen kennen Probiotika, also säurehalti...
Ein 14 Monate altes Baby ist bereits über ein Jah...
Nichts kann das Streben nach Schönheit aufhalten....
Paroxysmales Vorhofflimmern verursacht für den Kö...
Die Hauptrohstoffe von Natto sind Sojabohnen und ...
Schmerzen auf der linken Seite des Darms können d...
Bei Festen oder wenn wir Verwandte und Freunde be...