Warum ist das Eigelb bitter?

Warum ist das Eigelb bitter?

Eier sind ein alltägliches Nahrungsmittel. Eier bestehen aus zwei Teilen, dem Eigelb und dem Eiweiß. Wenn Sie Proteine ​​ergänzen möchten, können Sie Eier wählen, aber manchmal schmeckt das Eigelb bitter. Einerseits liegt es daran, dass das Ei zu lange liegen geblieben ist und dadurch verdirbt. Andererseits liegt es daran, dass das Eigelb im Kühlschrank gefroren ist. Wenn Sie Eier essen, müssen Sie daher frische wählen, da dies sonst enorme Auswirkungen auf Ihren Körper hat.

Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder ist Ihr Eigelb noch nicht gar, denn rohe Eier schmecken leicht bitter. Vielmehr könnten die Eier verdorben sein.

Nehmen Sie die Eier aus dem Kühlschrank und schauen Sie sie sich genauer an. Sie sind nicht verfault und riechen auch nicht schlecht. Das liegt daran, dass der Kühlschrank relativ kühl ist, sodass Sie es weder sehen noch riechen können. Wenn die Eier etwa 10 bis 15 Tage im Kühlschrank waren und Sie sie direkt nach der Entnahme kochen, sind die Eier relativ kühl und das Eigelb ist höchstwahrscheinlich bitter. Das liegt im Allgemeinen daran, dass die Feuchtigkeit im Kühlschrank die Qualität der Eier beeinträchtigt hat.

Darüber hinaus sollten Eier an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden. Da die Eierschale Löcher hat, sind diese dicht verschlossen, wenn sie keinem Wasser ausgesetzt sind. Sie müssen sich also keine Sorgen um Schmutz oder Bakterien machen. Waschen Sie die Eier daher nicht, wenn Sie sie nicht sofort essen möchten, und legen Sie sie nicht in den Kühlschrank, es sei denn, sie sind sehr heiß. Die Gründe wurden oben bereits genannt.

Der Grund für den bitteren Geschmack gekochter Eier liegt darin, dass frische Eier einen höheren Anteil an Riboflavin und Niacin enthalten und daher zwar etwas bitter, für den Körper jedoch unbedenklich sind. Gekochte Eier sind eine der häufigsten Arten, Eier zu verzehren. Sie werden hauptsächlich durch Kochen in Wasser hergestellt. Wenn die Eier richtig gekocht werden, kann die Nährstoffaufnahmerate der gekochten Eier 100 % erreichen, was sie zu einer beliebten Wahl für das Frühstück oder nahrhafte Mahlzeiten macht.

Eier zu kochen mag einfach erscheinen, erfordert aber tatsächlich viel Wissen. Wenn die Eier nicht richtig gekocht werden, geht der Nährwert verloren. Die frischen Eier waschen, eine Minute in einem Topf mit Wasser einweichen und anschließend bei geringer Hitze kochen. Dadurch wird verhindert, dass die Eierschalen während des Kochens platzen.

Die Eier bei niedriger Hitze zum Kochen bringen, dann 8 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Vermeiden Sie zu langes Kochen, da sonst die Eisenionen im Eigelb chemisch mit den Schwefelionen reagieren und ein brauner Niederschlag aus Eisensulfid entsteht, der die Eisenaufnahme des Körpers behindert.

Die gekochten Eier sollten herausgenommen und natürlich abkühlen gelassen oder zum Abkühlen eine halbe Minute in kochendes oder kaltes Wasser gelegt werden, damit sie sich leichter schälen lassen. Um eine bakterielle Infektion zu verhindern, sollte es nicht in Leitungswasser gegeben werden.

<<:  Eine Niere ist größer als die andere

>>:  Was passiert, wenn man etwas zu Scharfes isst?

Artikel empfehlen

Wie entsteht Karies?

Zahnschmerzen sind keine sehr ernste Krankheit, a...

Die Gefahren von 8 Stunden Stehen am Tag

Manche Menschen müssen aufgrund ihrer Arbeit oder...

Welche Auswirkungen hat eine Chemotherapie auf Ihre Zähne?

Chemotherapie ist eine gängige Behandlungsmethode...

Schockierende Kritiken und Eindrücke zu „Violence Drama: Dabi no Hoshi“

Gewaltdrama: Star of the Muddy Sea – Reise in den...

Ist eine Lymphknotenbiopsie schmerzhaft?

Die Lymphknotenpunktionsbiopsie ist eine gängige ...

Reflexzonenmassage bei Rückenschmerzen

Es gibt viele Gründe für Rückenschmerzen im Refle...

Patienten mit Gelenkverletzungen sollten darauf achten

Patienten mit Gelenkverletzungen sollten nach Anw...

Normale Schilddrüsenfunktion

Eine normale Schilddrüsenfunktion führt nicht zu e...

Was sind die Unterschiede zwischen der ersten und der zweiten Geburt?

Nachdem in meinem Land die Politik die Geburt ein...

Detaillierte Methode zum Einweichen von Schefflera in Wasser zum Wurzeln

Schefflera ist eine in vielen Familien verbreitet...

Wie behandelt man schwere und seltene Zwangsstörungen?

Zwangsstörungen sind eine Erscheinungsform einer ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hautkrebs?

Hautkrebs ist mittlerweile eine Krankheit mit hoh...

Diagnostische Kriterien für Herzenzyme bei Myokarditis

Heutzutage können wir bei der Behandlung von Kran...

Ist es gut, vor dem Schlafengehen abgekochtes Wasser zu trinken?

Da sich der Lebensstandard der Menschen kontinuie...

Vitamin B6 gegen Akne

Akne wird hauptsächlich durch einen langsamen Hau...