Mouches volantes können unsere Sehkraft beeinträchtigen. In vielen Fällen werden sie durch eine Degeneration des Glaskörpers verursacht. In der traditionellen chinesischen Medizin geht man davon aus, dass sie durch Erkrankungen der Leber, der Gallenblase und der Nieren verursacht werden. Unzureichende Leber- und Nierenfunktion sowie Blut oder übermäßiger Blutverlust können diese Symptome verursachen. 1. Gründe Bei Schwebeteilchen handelt es sich um ein subjektives Symptom einer Glaskörpertrübung, die in der Regel durch eine Degeneration des Glaskörpers verursacht wird. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass diese Krankheit hauptsächlich durch Läsionen der Leber-, Gallenblasen- und Nierenmeridiane verursacht wird. Häufige Symptome sind: Mangel an Leber- und Nierenessenz und Blut, Mangel an spirituellem Wasser, übermäßiger Blutverlust, Hitze erzeugender Blutmangel, Traurigkeit, Depression und Wut, aufsteigendes Leberfeuer, fiebrige Erkrankungen, die das Yin schädigen, Erschöpfung des wahren Yin, wild fließende Bluthitze, Blutstau im Körper, Ansammlung von feuchter Hitze, aufsteigendes trübes Qi, im Körper eingeschlossener Schleim und Feuchtigkeit, Verstopfung der freien Körperöffnungen usw. Auch nach einer schweren Erkrankung können Schwebeteilchen auftreten. 2. Klinische Manifestationen Fundusbilder von Patienten mit Schwebeteilchen Manche Menschen gehen zum Augenarzt und behaupten, sie sehen oft schwarze Punkte vor ihren Augen zittern, die manchmal an ihren Augenlidern vorbeihuschen und sich manchmal versammeln, ohne sich aufzulösen. Auch die Form verändert sich von Zeit zu Zeit. Patienten bemerken es eher, wenn sie hellere Hintergründe wie den blauen Himmel oder weiße Wände betrachten. Das Charakteristische an dieser Krankheit ist, dass vor den Augen des Patienten schwarze Flecken erscheinen, die mit der Rotation der Augäpfel umherfliegen und die man nicht fangen oder treffen kann, genau wie fliegende Mücken. Mediziner nennen dies „Floater“. Mouches volantes sind eine ganz besondere und weit verbreitete Augenerkrankung. Die meisten Menschen mittleren und höheren Alters über 40 leiden unter diesem Symptom. Auch bei Patienten mit starker Kurzsichtigkeit, nach einer Kataraktoperation oder bei Patienten mit anderen Erkrankungen wie einer intraokularen Entzündung oder einer Gefäßerkrankung der Netzhaut kann diese Krankheit auftreten. 3. Symptomklassifizierung Physiologisch Physiologische Schwebeteilchen werden als „gute Mücken“ bezeichnet und erfordern im Allgemeinen keine Behandlung. Solange Sie sich ausreichend ausruhen, Müdigkeit vermeiden, regelmäßig arbeiten und ruhen, nach längerer Belastung Ihrer Augen jede Stunde eine Pause von 5 bis 10 Minuten einlegen, den Computer nicht zu lange benutzen und die Arbeit unterbrechen, wenn Sie sich unwohl fühlen, wird es Ihnen besser gehen. Die Hauptsymptome physiologischer Mouches volantes sind ein oder zwei schwarze Schatten, die vor den Augen herumfliegen und manchmal sichtbar sind, manchmal nicht. Wenn Menschen sehr müde sind, spüren sie die Bewegung der Mücken besonders deutlich. Bei älteren Menschen ist das Gefühl stärker und deutlicher als bei Menschen mittleren Alters. |
<<: Was sind die Symptome einer Lippenallergie?
>>: Was verursacht chronisch rissige Lippen?
Wenn wir im Schlaf stark schwitzen, liegt dies wa...
Ein Augentumor ist eine bösartige Augenerkrankung...
Wenn Jungen in die Pubertät kommen, kommt es aufg...
Pokémon XY&Z – Legendäre Pokémon und das Ende...
Wir verwenden weißen Zucker im Alltag selten zur ...
Bei Patienten mit einer Arteriendissektion ist ei...
Wir alle wissen, dass es viele Arten von Sohlenma...
Zum Wohle der eigenen Gesundheit und der Gesundhe...
Magensäure ist ein weit verbreitetes Phänomen im ...
Probleme mit einem Organ im Körper beeinträchtige...
Die Haut an unseren Beinen ist sehr empfindlich. ...
„Himawari!“ - Eine Geschichte über die Träume und...
Gallenrefluxgastritis ist eine häufige Magenerkra...
Wäschewaschen ist im Alltag eine ganz alltägliche...
Wir sind alle daran gewöhnt, jeden Morgen unser G...