Viele Frauen sind beim Wäschewaschen besorgt und wissen nicht, wie sie Ölflecken aus der Kleidung entfernen können. Dies gilt insbesondere für Frauen mit Kindern. Aufgrund ihrer schlechten Verhaltensfähigkeiten können Kinder beim Essen oder Spielen leicht Ölflecken auf ihrer Kleidung bekommen. Kleidung mit Ölflecken lässt sich nur schwer reinigen und kann leicht Spuren hinterlassen, die sich nur schwer auswaschen lassen. Hier ist eine wirksame Reinigungsmethode. 1. Entfernung von tierischen und pflanzlichen Ölflecken Flecken durch Tier- und Pflanzenöle kommen häufig auf der Kleidung vor und sind außerdem eine Art polarer Flüssigkeitsflecken. Diese Art von Flecken sollte durch Abwischen oder Bürsten mit organischen Lösungsmitteln wie Lösungsmittelbenzin, Tetrachlorethylen usw. entfernt werden. Verwenden Sie beim Schrubben ein Handtuch oder ein Baumwolltuch, um die Fleckenlösung aufzusaugen und rechtzeitig abzuwischen, um sie von der Oberfläche der Kleidung zu entfernen. Verhindern Sie, dass nach dem Verdunsten der Lösung Flecken auf der Kleidungsoberfläche zurückbleiben, die Spuren hinterlassen. Sollten Flecken auftreten, können diese durch mehrmaliges, großflächiges Wischen oder Bürsten entfernt werden. Alternativ können Sie Wasser auf die verschmutzte Stelle der Kleidung geben und mit einer Hochdruckspritzpistole abspritzen. 2. Entfernung von Kiefernölflecken Beim Transport von Kiefernholz kann es leicht passieren, dass die Kleidung mit Kiefernöl verklebt wird, welches rechtzeitig entfernt werden sollte. Basierend auf dem Prinzip, dass Kiefernöl in Alkohol gelöst werden kann, können Sie Alkohol oder eine Mischung aus Alkohol und Terpentin verwenden, um es auf den Fleck zu bürsten. Nachdem der Kiefernölfleck aufgeweicht und aufgelöst ist, wischen Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab. Wenn noch Spuren vorhanden sind, wischen Sie diese erneut mit Benzin ab. Wenn sie nicht auf einmal vollständig weggewischt werden, wiederholen Sie den Vorgang mehrmals, bis sie sauber sind. 3. Entfernung von Tungölflecken Tungöl ist ein dickflüssiges Pflanzenöl, das nicht leicht trocknet und sich nur schwer entfernen lässt, wenn es erst einmal an der Kleidung klebt. Sie können zum Schrubben Benzin oder Kerosin verwenden, um das Teaköl aufzulösen und zu entfernen. Anschließend können Sie mit Alkoholseife die zurückgebliebenen Spuren entfernen. Am besten waschen Sie die Kleidung nach der Fleckenentfernung noch einmal mit Vollwaschmittel, um die Spuren restlos zu entfernen. Oben sind Methoden zum Reinigen von Kleidung bei unterschiedlichen Ölflecken aufgeführt. Wenn Ölflecken auf der Kleidung auftreten, sollten Freundinnen diese niemals vorschnell in Wasser einweichen, um sie zu waschen. Zunächst sollten sie herausfinden, auf welcher Art von Kleidung sich der Fleck befindet, und je nach Fleck unterschiedliche Entfernungsmethoden wählen. Auf diese Weise können sie ihre Kleidung so schnell wie möglich sauber machen. |
<<: Wie wäscht man Ölflecken aus der Kleidung?
>>: Welche Funktionen haben Aktivkohlemasken?
Doppelte Augenlider und ungleichmäßige Augenparti...
NieR:Automata Ver1.1a 2nd Cool – Vertiefung der W...
Die starke Kurzsichtigkeit der Eltern wird an ihr...
Fast jeder Mensch träumt, aber die Häufigkeit der...
1. Danke Dies ist wahrscheinlich die am besten un...
Bananen sind reich an verschiedenen Vitaminen und...
Da sich der Lebensstandard der Menschen kontinuie...
Der Schmerz im Daumennagel wird hauptsächlich dur...
Das Ohr ist ein sehr wichtiger Teil unseres Körpe...
Das Phänomen der Pickel am Körper ist bei vielen ...
Wenn wir über Zahnextraktionen sprechen, glaube i...
Ein Schmortopf ist ein Topf, in den Sie Suppe ode...
Die Menschenkopfwespe, auch Wespe genannt, ist ei...
Alt werden ist wirklich eine grausame Sache. Das ...
Im heutigen gesellschaftlichen Leben sind gynäkol...