Was sind die offensichtlichen Symptome einer Rippenfellentzündung?

Was sind die offensichtlichen Symptome einer Rippenfellentzündung?

Pleuritis ist eine relativ häufige Erkrankung. In den letzten Jahren ist die Inzidenz von Pleuritis relativ hoch. Wenn Patienten an Pleuritis leiden, sind Brustschmerzen das offensichtlichste Symptom. Wenn Patienten atmen, verursacht dies Reibungsgeräusche und Schmerzen im Pleurabereich, meist stechende Schmerzen, insbesondere beim Husten ist der Schmerz deutlicher. Für Patienten ist es notwendig, rechtzeitig eine Behandlung zu suchen.

1. Das häufigste Symptom einer Rippenfellentzündung sind Schmerzen in der Brust.

Brustschmerzen treten oft plötzlich auf und können sehr unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Sie reichen von einem vagen Unbehagen bis hin zu starken stechenden Schmerzen. Sie können nur auftreten, wenn der Patient tief einatmet oder hustet, oder sie können anhalten und durch tiefes Einatmen oder Husten verschlimmert werden. Brustschmerzen werden durch eine Entzündung des Brustfells verursacht und treten meist in der dem Entzündungsbereich gegenüberliegenden Brustwand auf. Es können auch ausstrahlende Schmerzen im Unterleib, Nacken oder den Schultern auftreten. Bei einer Rippenfellentzündung kommt es häufig zu einer schnellen und flachen Atmung, da tiefes Atmen Schmerzen verursachen kann und die Muskelbewegung auf der betroffenen Seite schwächer ist als auf der Gegenseite. Bei einer größeren Ansammlung können sich die beiden Rippenfellschichten voneinander lösen und die Brustschmerzen verschwinden. Ein starker Pleuraerguss kann zu einer eingeschränkten Ausdehnung einer oder beider Lungenflügel beim Atmen führen, was zu Dyspnoe führt.

2. Pleurareibungsgeräusch

Die Diagnose einer Rippenfellentzündung kann häufig anhand der Merkmale der Brustschmerzen gestellt werden. Mit einem Stethoskop können Ärzte ein quietschendes Reibungsgeräusch hören, das als pleurales Reiben bezeichnet wird. Obwohl eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs möglicherweise keine Rippenfellentzündung zeigt, können darauf möglicherweise Rippenbrüche, Lungenläsionen oder ein kleiner Pleuraerguss zu sehen sein.

3. Plötzlich auftretende Brustschmerzen sind das Hauptsymptom einer Rippenfellentzündung.

Die Schmerzen in der Brust sind typischerweise stechend und verschlimmern sich beim Atmen und Husten. Ihre Schwere kann unterschiedlich sein. Es kann sich lediglich um ein dumpfes Unbehagen handeln oder es kann nur auftreten, wenn die Person tief einatmet oder hustet.

Durch die obige Einführung glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis zum Thema Rippenfellentzündung hat. Daher sollten wir uns dieses Wissen in unserem Leben aktiv aneignen. Wenn wir feststellen, dass wir eine Rippenfellentzündung haben, müssen wir rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen, um eine schwere Erkrankung zu vermeiden.

<<:  Was sind die Symptome eines Rektumprolaps?

>>:  Was sind die frühen Symptome einer Spondylitis?

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit für die Milchproduktion?

Heutzutage haben viele schwangere Mütter nach der...

Was verursacht kalte Haut am Körper?

Jedes Jahr nach dem Weißtau-Sonnensemester bekomm...

So beugen Sie Kurzsichtigkeit vor und schützen Ihre Augen

Kurzsichtigkeit ist ein Problem, das viele Mensch...

Kaibutsu-kun Episode 3 – Rezension: Was ist der Reiz der zweiten Staffel?

„Kaibutsu-kun“: Die Weltanschauung und Anziehungs...

Sind Ihre Wangen eingefallen und geschwollen?

Viele Menschen sind von eingefallenen Wangen gepl...

Welche Früchte können innere Hitze reduzieren?

Obst ist weit verbreitet und es gibt viele Obstso...

So entfernen Sie Schweißhaare an den Händen

Zusätzlich zu den Schweißhaaren im Gesicht haben ...

Was ist der Schmerz im linken Brustkorb?

Viele Menschen wissen nicht, was Schmerzen in den...

Welche Berufsrisiken gibt es?

Bestimmte Berufe können der menschlichen Gesundhe...

Wie oft sollten Sie Ihre Bettwäsche waschen?

Bettlaken sind die Gegenstände, mit denen wir am ...