Die Behandlung einer atypischen Lungenentzündung darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden

Die Behandlung einer atypischen Lungenentzündung darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden

Obwohl SARS schon viele Jahre zurückliegt, haben viele Menschen immer noch Angst davor und befürchten, sich aus irgendeinem Grund mit der Krankheit oder einer atypischen Lungenentzündung anzustecken. Tatsächlich stellt die Behandlung atypischer Lungenentzündungen dank der Entwicklung der Medizintechnik kein Problem mehr dar. Experten zufolge sind allgemeine Behandlungen, Sauerstofftherapie, die Gabe von Glukokortikoiden, die Gabe von Antibiotika und die Gabe antiviraler Medikamente sehr wirksam.

1. Allgemeine Behandlung

(1) Ruhen Sie sich im Bett aus.

(2) Vermeiden Sie starken Husten. Bei starkem Husten sollten Sie hustenstillende Mittel verabreichen, bei Schleimbildung sollten Sie Expektorantien verabreichen.

(3) Bei Patienten mit Fieber über 38,5 °C können fiebersenkende Analgetika eingesetzt werden. Kinder sollten die Einnahme von Aspirin vermeiden, da es das Reye-Syndrom auslösen kann. Alternativ kann eine physikalische Kühlung wie Eisbeutel und Alkoholbäder eingesetzt werden.

(4) Bei Funktionsstörungen von Organen wie Herz, Leber und Nieren sollte eine entsprechende Behandlung erfolgen.

2. Sauerstofftherapie

Bei Auftreten von Atemnot sollte eine kontinuierliche Sauerstoffinhalation über eine Nasenbrille oder Maske erfolgen.

(1) Eine Nasenkanüle oder ein Nasenstöpsel ist eine übliche und einfache Methode zur Sauerstoffverabreichung. Sie eignet sich zur Verabreichung von Sauerstoff in niedriger Konzentration und wird vom Patienten leicht akzeptiert.

(2) Sauerstoffversorgung der Maske Die Maske verfügt über eine Einstellvorrichtung, mit der die Sauerstoffkonzentration in der Maske eingestellt werden kann. Es ist keine Befeuchtung erforderlich und der Sauerstoffverbrauch ist relativ gering.

(3) Die endotracheale Intubation oder Inzision hat einen guten Effekt der Sauerstoffzufuhr durch die Intubation oder Inzision und trägt zur Ableitung von Atemwegssekreten und zur Aufrechterhaltung der Durchgängigkeit der Atemwege bei.

(4) Die Sauerstoffzufuhr über ein Beatmungsgerät ist der beste Weg und die beste Methode der Sauerstofftherapie und wird häufig zur Rettung schwerstkranker Patienten eingesetzt.

3. Anwendung von Glukokortikoiden

Die Behandlung mit Glukokortikoiden sollte eine der folgenden Indikationen haben.

(1) Es treten schwere Vergiftungserscheinungen mit hohem Fieber auf, das 3 Tage anhält.

(2) Der Lungenschattenbereich dehnt sich innerhalb von 48 Stunden um mehr als 50% aus.

(3) Akutes Lungenversagen (ALI) oder ARDS.

4. Anwendung antimikrobieller Arzneimittel

Zur Vorbeugung und Behandlung bakterieller Infektionen sollten Antibiotika eingesetzt werden, um die häufigsten Erreger einer ambulant erworbenen Lungenentzündung abzudecken. Makrolide (wie Azithromycin), Fluorchinolone, β-Lactame, Tetracycline usw. können klinisch eingesetzt werden. Wenn die Sputumkultur oder klinische Ergebnisse auf eine Infektion mit Methicillin-resistentem Staphylococcus aureus oder eine Infektion mit Penicillin-resistentem Streptococcus pneumoniae hinweisen, kann (Demethyl-)Vancomycin eingesetzt werden.

5. Antivirale Medikamente

Eine nachweislich wirksame antivirale Arzneimittelbehandlung gibt es bislang nicht, jedoch können während der Behandlung antivirale Medikamente ausprobiert werden.

6. Behandlung schwerer Fälle

(1) Verstärken Sie die dynamische Überwachung der Patienten: Nehmen Sie sie so oft wie möglich auf der Intensivstation auf.

(2) Verwenden Sie eine nicht-invasive Überdruckbeatmung (NPPV).

(3) Wenn sich die Sauerstoffsättigung nach der NPPV-Behandlung nicht zufriedenstellend verbessert, sollte unverzüglich eine invasive mechanische Beatmung mit positivem Druck durchgeführt werden.

(4) Bei ARDS-Fällen sollte direkt eine invasive mechanische Beatmung mit positivem Druck eingesetzt werden. Wenn ein Schock oder MODS auftritt, sollte eine geeignete unterstützende Behandlung eingeleitet werden.

<<:  Wie kann man rheumatischen Knochenschmerzen vorbeugen?

>>:  Was sind die klinischen Manifestationen von rheumatischem Fieber?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren bergen Ramen-Nudeln für den menschlichen Körper?

Mittlerweile gibt es viele Ramen-Restaurants auf ...

Was verursacht dunkle Ringe unter den Augen?

Dunkle Augenringe sind heutzutage ein weit verbre...

Wie verwendet man Make-up-Entferner?

Make-up ist für junge Frauen zu einem unverzichtb...

Vitamin C-Injektion ins Gesicht abends

Vitamin C hat starke Wirkungen wie z. B. aufhelle...

Wird man durch das Trinken von Wasser dick?

Ohne Wasser können wir nicht leben. Jeden Tag füh...

Wie behandelt man eine Verkalkung der rechten Lunge?

Wenn Sie täglich husten, aber verschiedene Husten...

Was ist die Krankheit, bei der man am ganzen Körper fleischige Knoten hat?

Manche Menschen sind von Geburt an körperlich anf...

Kann Schröpfen zur Behandlung von rheumatoider Arthritis eingesetzt werden?

Rheumatoide Arthritis ist eine weit verbreitete E...

Wann ist die beste Zeit, Fengmi zu trinken?

Der Nährstoffgehalt von Feng-Honig ist sehr hoch....

Was sind die weißen Flecken auf den Lippen?

Da sich viele Menschen nicht gut mit Medizin ausk...

Wie lässt sich eine traumatische Frozen Shoulder am besten behandeln?

Traumatische Frozen Shoulder ist eine Erkrankung,...

Können Hautkrankheiten mit Schlangengift behandelt werden?

Bei Tieren wie Schlangen haben viele Menschen sof...

Kann Bier Fieber senken?

Ich glaube, jeder kennt Bier. Es ist ein sehr ver...

Was ist eine Blutinfektion?

Eine Blutinfektion wird hauptsächlich durch Bluta...