1. Vorbereitung: Sie können im Schneidersitz auf einer Matte oder einem Stuhl sitzen, mit geradem Rücken, möglichst gestrecktem Nacken, leicht zurückgezogenem Kiefer, entspannt herabhängenden Armen und leicht nach hinten geöffneten Schultern. Spüren Sie, wie der ganze Körper vollständig gedehnt wird, halten Sie die Spannung 5 Sekunden lang und entspannen Sie sich dann langsam. Achten Sie darauf, die Augen nicht zu schließen und nach vorne zu schauen. Vorwärtsbeuge: Aus der Vorbereitungsposition beugen Sie langsam Ihren Nacken nach vorne und senken Ihren Kopf. Öffnen Sie Ihre Schultern und ziehen Sie sie nach hinten, bis sich die Nacken- und Schultermuskulatur angespannt anfühlt. Halten Sie die Position 5 Sekunden lang, entspannen Sie dann langsam und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. Wenn Sie bereits Nackenbeschwerden haben, ist es nicht empfehlenswert, die Rückwärtsneigungsbewegung in der „M“-Übung auszuführen, um eine Verschlimmerung der Symptome zu vermeiden. 2. Linksseitige Pose: Neigen Sie aus der Vorbereitungspose Ihren Kopf langsam nach links und spüren Sie dabei Ihr linkes Ohr nahe an Ihrer linken Schulter, bis sich die Muskeln auf der rechten Seite Ihres Nackens und Ihrer Schulter angespannt anfühlen. Strecken Sie gleichzeitig Ihren rechten Arm so weit wie möglich nach unten, halten Sie dabei Ihre Wirbelsäule gerade, entspannen Sie sich dann langsam und kehren Sie in die Vorbereitungspose zurück. 3. Richtige Pose: Neigen Sie aus der Vorbereitungsposition Ihren Kopf langsam nach rechts und bringen Sie Ihr rechtes Ohr und Ihre rechte Schulter einander nahe. Die Richtung ist entgegengesetzt zum linken Stil, die Bewegungen sind jedoch dieselben. 4. Linksdrehung: Drehen Sie aus der Vorbereitungsposition Ihren Kopf nach links und versuchen Sie, hinter Ihren Körper zu schauen, aber drehen Sie Ihren Körper nicht. Halten Sie die Position 5 Sekunden lang und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. 5. Rechtsdrehung: Aus der Vorbereitungsposition dreht sich der Kopf nach rechts, was das Gegenteil der Linksdrehung in die entgegengesetzte Richtung ist, die Bewegungen sind jedoch dieselben. Vorsichtsmaßnahmen Menschen mit Nackenbeschwerden sollten die „M-Übung“ nicht blind nachahmen und die Bewegungen nicht bewusst nachahmen wie der Trainer. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Flexibilität Ihrer Halswirbelsäule zu trainieren und so Schläfrigkeit und Schmerzen zu lindern. |
<<: Was sind die Symptome einer schweren Spondylose?
>>: Wie behandelt man schwere Spondylose?
Die jungen Menschen von heute stehen unter großem...
Dreigelbe Hühner unterscheiden sich von gewöhnlic...
Heutzutage besitzen aufgrund des allmählichen Ans...
„AMON – Devilman Apocalypse“: Eine einzigartige O...
Hainans Huanghuali-Holz ist im ganzen Land sehr b...
Klinisch wird der Muskelstoffwechsel im menschlic...
Das Leben besteht in Bewegung. Um der körperliche...
Ojarumaru Staffel 3 – Eine faszinierende Geschich...
Die Füße sind der Teil unseres Körpers, in dem wi...
Man hört oft von B-Ultraschalluntersuchungen. Wen...
Obwohl viele Menschen gesund aussehen, lauert in ...
Da das Verdauungssystem von Neugeborenen noch nic...
Absolut unbesiegbare Raijin-Oh-Strategie für die ...
Laufen ist eine gängige Trainingsform, aber wenn ...
Wenn ein Kind zu Hause hustet, verschreibt das Kr...