Im Gesicht befinden sich die fünf Gesichtszüge. Wenn sich im Gesicht Narben befinden, wirkt sich dies zwangsläufig auf das Erscheinungsbild aus. Bei Verletzungen im Gesicht sollte zunächst eine Notfallbehandlung durchgeführt werden. Die Wunde sollte gereinigt werden und man sollte die Wunde langsam verkrusten lassen. Wenn Narben vorhanden sind, sollten Medikamente oder Methoden zur Narbenentfernung gewählt werden. Vitamin E-Flüssigkeit hat die Wirkung, Narben zu reparieren. Gleichzeitig sollten Sie auf einen guten Sonnenschutz achten, damit die Narben mit der Zeit nach und nach verblassen, bis sie verschwinden. Bei Narben nach Gesichtstraumata ist folgendes zu beachten: Achten Sie auf die Reinigung der Wunde. Nach einem Gesichtstrauma waschen Sie die verletzte Stelle rechtzeitig mit kaltem, abgekochtem Wasser. Handelt es sich um eine Verbrennung, spülen Sie die Stelle sofort mit reichlich sauberem, kaltem Wasser ab, um Schäden an tiefen Geweben durch die hohen Temperaturen zu minimieren und traumatische Narben zu vermeiden. Bei Narben nach Gesichtstraumata müssen zwei Dinge beachtet werden: Um zu verhindern, dass Wunden Narben hinterlassen, ist es wichtig, Infektionen vorzubeugen. Denn Infektionen können Schäden tief in der Unterhaut verursachen, wodurch die Regeneration der Oberhaut unmöglich wird und die Wucherung von Granulationsgewebe zur Auffüllung der Defekte zur Narbenbildung führt. Um eine Infektion zu verhindern, tragen Sie Chloramphenicol-Augensalbe auf die gereinigte Wunde auf. Zweimal täglich, bis die Wunde verkrustet. Verwenden Sie zur Desinfektion kein Jod, um eine Pigmentierung zu vermeiden. Bei Narben durch Gesichtstraumata sind drei Dinge zu beachten: Die Kruste wird von selbst abfallen. Die Wundhaut beginnt zu jucken, nachdem sich die Kruste gebildet hat. Seien Sie jetzt nicht ungeduldig und versuchen Sie nicht, sie künstlich mit den Händen abzureißen. Sie sollten sie von selbst abfallen lassen, da sonst das neue Gewebe unter der Kruste reißt und bleibende Pigmentflecken entstehen. Vier Dinge, die Sie bei Narben nach Gesichtsverletzungen beachten sollten: Achten Sie auf Schutz. Schützen Sie die empfindliche Haut. Verwenden Sie keine Kosmetika, um die rote und empfindliche Haut abzudecken, nachdem die Kruste abgefallen ist. Sie können Vitamin A-, D- oder Vitamin E-Tabletten einnehmen, um die Haut zu schützen und sie weich und mit Feuchtigkeit versorgt zu machen. Nach einem halben Monat können Sie nicht reizende Kosmetika verwenden. Vermeiden Sie drei Monate lang die Einwirkung von Sonnenlicht. |
<<: Kommen Sie zusammen, der Kurs mit Tipps zum Entfernen von Erfrierungsnarben beginnt gleich!
>>: Tipps zur effektiven Entfernung von Augenringen
Lippenreizungen betreffen die Lippen, die den Ein...
Wir wissen, dass Harnsäure das Endprodukt des Pur...
Vor einer Operation dürfen die Patienten nichts e...
„Rokuho Yabure-kun“: Rückblick auf den klassische...
Viele Menschen essen gern Meeresfrüchte. Wie wir ...
Mit zunehmendem Alter stellen viele Menschen fest...
Schlaflosigkeit kann Müdigkeit, Unruhe, allgemein...
Es ist ein unverzichtbarer Gegenstand in jedem Ha...
Die Attraktivität und Bewertung der ersten Staffe...
Zahnprobleme können große Auswirkungen auf uns ha...
Die meisten Sauerstoffbeutel werden noch immer zu...
Panax Notoginseng-Pulver hat viele Funktionen, wi...
Langanhaltender Husten hat große Auswirkungen auf...
Wenn im menschlichen Körper verschiedene Krankhei...
Die Liebe zur Schönheit ist natürlich, daher gibt...