Symptome von Unterernährung, Informationen, die Sie auf einen Blick verstehen können

Symptome von Unterernährung, Informationen, die Sie auf einen Blick verstehen können

Unterernährung ist eine häufige Darmerkrankung. Die meisten Patienten haben eine blasse Hautfarbe, einen dünnen Körper, sind schwach, haben Appetitlosigkeit und sind lustlos. Es gibt ein altes Sprichwort zum Thema Unterernährung: „Es gibt keine Unterernährung ohne Anhäufung, und Anhäufung ist die Mutter der Unterernährung.“ Durch eine ungesunde Ernährung kann leicht eine Mangelernährung entstehen. Die meisten modernen Menschen ernähren sich unregelmäßig und essen viel fettiges und scharfes Essen. Dies führt häufig zu Unterernährung.

Diagnose von Rachitis:

(1) Patienten mit offensichtlichen Funktionsstörungen der Milz und des Magens, wie sie beispielsweise auf eine abnormale Ernährung, unregelmäßigen Stuhlgang oder Blähungen zurückzuführen sind.

(2) Der Körper ist dünn, das Körpergewicht liegt 15-40 % unter dem normalen Durchschnitt, die Haut ist matt, das Haar ist spärlich und trocken, in schweren Fällen ist das Haar trocken und dünn.

(3) Der Patient kann außerdem lustlos sein, schlechte Laune haben oder reizbar sein, oder er kann dazu neigen, sich die Augenbrauen und die Augen zu reiben, an seinen Fingern zu lutschen oder mit den Zähnen zu knirschen.

(4) Eine Vorgeschichte falscher Ernährung, Essstörungen nach Erkrankungen und langfristiger Gewichtsverlust.

(5) Ascaris wird durch Ascaris lumbricoides verursacht, der als „Ascaris lumbricoides“ bezeichnet wird. Ascaris-Eier können in der Stuhlmikroskopie gefunden werden.

(6) Bei einer Anämie kommt es zu einer Abnahme des Hämoglobins und der roten Blutkörperchen.

(7) Bei Gliedmaßenödemen handelt es sich um ernährungsbedingte Ödeme mit einem Gesamtserumproteinspiegel unter 45 g/l und einem Serumalbuminspiegel unter 20 g/l.

Klassifikation des Mangelernährungssyndroms:

(1) Mangelernährung: Der Patient wirkt leicht abgemagert und hat einen leicht fahlen Teint. Der Patient hat keinen Appetit oder isst viel und hat häufigen Stuhlgang. Der Stuhl ist trocken oder locker, der Patient ist lustlos und neigt zu Wutanfällen. Der Zungenbelag ist fettig und der Puls dünn und glatt. Es tritt häufiger im Frühstadium der Erkrankung auf.

(2) Unterernährung: Der Patient ist auffallend abgemagert, hat einen aufgetriebenen Bauch, freiliegende Venen, einen fahlen Teint, spärliches und leicht ausfallendes Haar und ist gereizt. Oder Sie beobachten, wie sie sich die Augenbrauen reiben, in der Nase bohren, an den Fingern lutschen, mit den Zähnen knirschen und an Appetitlosigkeit leiden. Oder der Patient kann gut essen, bekommt schnell Hunger und hat Würmer im Stuhl. Oder sie fressen gern Fremdkörper wie rohen Reis und Erde. Die Zunge ist blass, der Belag hellgelb und fettig, der Puls feucht, dünn und glitschig. Es tritt häufiger im mittleren Stadium der Erkrankung auf.

(3) Trockener Schanker: Extrem dünn, nur Haut und Knochen, sieht aus wie ein alter Mann, mit trockener und faltiger Haut, Antriebslosigkeit, schwachem Weinen und ohne Tränen. Möglicherweise treten Schwellungen der Gliedmaßen auf. Oder es kann zu Purpura, Nasenbluten, Zahnblutungen usw. kommen. Die Zunge ist blass oder leuchtend rot, mit wenig Flüssigkeit und einem schwachen Puls. Es tritt häufiger im Spätstadium der Erkrankung auf.

Symptome einer Rachitis:

(1) Innere Ansammlung von Milch und Nahrung: Blässe im Gesicht, Reizbarkeit und häufiges Weinen, unruhiger Schlaf, Appetitlosigkeit, Blähungen, weicher und saurer Stuhl oder Verstopfung, kurzer gelber Urin oder reisartiger Urin, begleitet von leichtem Fieber. Die Zunge ist rot, der Belag ist fettig, der Puls ist glatt und schnell, und die Fingerabdrücke sind violett und stagn

(2) Milzschwäche mit Ansammlung: Blasser Teint, dünner Körper, Schläfrigkeit und Schwäche, unruhiger Schlaf in der Nacht, kein Appetit auf Milch oder Essen, Blähungen und Vorliebe für die Bauchlage, weicher Stuhl. Lippen und Zunge sind blassrot, der Zungenbelag weiß und fettig, der Puls dünn und rutschig, die Fingerabdrücke hell und träge.

<<:  Wie erfolgt die Behandlung einer subakuten Thyreoiditis?

>>:  Schmerzen im Rückenbereich? Dies kann lindern

Artikel empfehlen

Was verursacht Cheilitis?

Cheilitis ist, wie der Name schon sagt, eine Entz...

Stark riechender Urin? Dies können die Gründe sein

Die Farbe und der Geruch des Urins können den Ges...

Der Unterschied zwischen nicht jodiertem Salz und jodiertem Salz

Jeder kennt das Phänomen Kropf, tatsächlich hande...

So lindern Sie gerötete, blutunterlaufene Augen aufgrund von Kurzsichtigkeit

Heutzutage leiden in unserer Gesellschaft immer m...

Nährstoffe für den Menschen

Um gesund zu bleiben, benötigt ein Mensch eine Vi...

Schmerzen im Rippenbereich unter der Achsel

Seien Sie nicht zu blind, um auftretende Probleme...

Analyse des Normalwertes des 24-Stunden-Urinproteins quantitativ

Was ist der Normalwert der 24-Stunden-Urinprotein...

Rezension zu "Otokoju 2: Yabouhen": Vertiefung der Geschichte und der Charaktere

Eine umfassende Bewertung und Empfehlung von Otok...

Was sind die Ursachen für eine raue Mundhöhle?

Eine raue Mundhöhle ist eigentlich eine pathologi...

Welche chinesische Medizin eignet sich gut zum Baden?

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine Zu...

Welche Vitamine sollte ich einnehmen, wenn ich eine Sehschwäche habe?

Vitamin A ist sehr gut für das menschliche Sehver...

Der Unterschied zwischen Wasserfarbe und Ölfarbe ist sehr unterschiedlich

Mit der Entwicklung der Dekorationstechnologie we...

Wie kann eine hohe alkalische Phosphatase wirksam behandelt werden?

Die Behandlung einer erhöhten alkalischen Phospha...