Was können Diabetiker essen? Haben Sie das alles schon gegessen?

Was können Diabetiker essen? Haben Sie das alles schon gegessen?

In den letzten Jahren ist die Zahl der Diabeteserkrankungen stark angestiegen und es ist auch ein Trend zu jüngeren Menschen zu beobachten. Bei dieser Krankheit ist eine Ernährungsumstellung besonders wichtig. Essen Sie mehr Obst und Gemüse wie Aprikosen, Kirschen, Erdbeeren, Pflaumen, Weißdorn, Bittergurken, Kürbisse, Gurken usw.

1. Welche Früchte sind gut für Diabetiker?

1. Aprikose: verbessert die Durchblutung, reguliert die Blutfette und schützt die Blutgefäße;

2. Kirsche: Erhöht den Insulingehalt im menschlichen Körper;

3. Erdbeere: hilft, den Blutzucker zu senken;

4. Pflaume: geeignet bei Asthenie und Diabetes Typ 2;

5. Weißdorn: beugt diabetischen Gefäßkomplikationen vor;

6. Litschi: enthält blutzuckersenkende Stoffe;

7. Olive: beugt dem Auftreten von koronarer Herzkrankheit und Arteriosklerose vor;

8. Feigen: Fruchtkristalle mit niedrigem Zucker- und hohem Ballaststoffgehalt;

9. Wassermelone: ​​Geeignet für Patienten mit Diabetes und Nierenerkrankungen;

10. Melone: ​​wohltuend für Patienten mit Diabetes und Nierenerkrankungen;

11. Papaya: senkt den Blutzucker;

12. Pfirsich: Senkt den Blutzucker nach den Mahlzeiten;

13. Orange: Verhindert Netzhautblutungen bei Diabetikern;

14. Grapefruit: reguliert den Blutzuckerspiegel;

15. Drachenfrucht: besser geeignet für ältere Diabetiker.

2. Welches Gemüse ist gut für Diabetiker?

1. Bittermelone: ​​bekannt als „Pflanzeninsulin“;

2. Gurke: Das beste Gemüse- und Obstlebensmittel für Diabetiker;

3. Kürbis: Erhöht die Insulinausschüttung bei Diabetikern;

4. Wintermelone: ​​hemmt die Umwandlung von Zucker in Fett;

5. Tremella (weißer Pilz): hat einen signifikanten Einfluss auf die blutzuckersenkende Wirkung von Insulin;

6. Seetang: Verbessert die Glukosetoleranz, senkt den Blutzucker und schützt die Inselzellen der Bauchspeicheldrüse;

7. Lavendel: senkt die Blutviskosität;

8. Shiitake-Pilze: hilfreich bei diabetischer Retinopathie und Nierenerkrankungen;

9. Austernpilz: Vorbeugung und Behandlung von Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes usw.;

10. Strohpilz: senkt den Plasmacholesterinspiegel;

11. Austernpilz: hilft Diabetikern, den Blutzucker zu kontrollieren;

12. Matsutake: hat besondere therapeutische Wirkungen auf Diabetes;

13. Coprinus comatus: beugt Arteriosklerose, Herzerkrankungen und Fettleibigkeit vor;

14. Flammulina velutipes: Reduziert oder verzögert das Auftreten diabetischer Komplikationen;

15. Grüner Pfeffer: hilft bei der Regulierung des Blutzuckers.

<<:  Mein Herz klopft aus diesen Gründen

>>:  Wie reinigt man den Ofen sauberer?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich an einer lumbalen Spinalkanalstenose leide?

Die Lendenwirbelsäule ist die wichtigste Stütze d...

Was ist der gesunde Menschenverstand der Selbsthilfe im Leben

Selbstrettung ist etwas, das jeder von uns im Leb...

Darf ich rauchen, wenn ich erkältet bin?

Heutzutage rauchen immer mehr Menschen und viele ...

30-Jähriger mit leichtem Hirninfarkt

Ab einem Alter von 50 Jahren kommt es häufiger zu...

Der Schaden von Bambuswein

Viele Menschen kennen Bambuswein kaum, auch wenn ...

Wie man mit Nagelpeeling umgeht

Die Form und Größe der Nägel können die Schönheit...

Wird eine Gastritis schlimmer, wenn man sich jeden Tag warm hält?

Aufstoßen wird allgemein als Rülpsen bezeichnet. ...

Schwarze Zungenränder

Die Zunge ist ein sehr empfindlicher Teil des men...

Können orale Enzyme zum Waschen des Gesichts verwendet werden?

Orale Enzyme sind für viele Menschen sehr verbrei...

7 Möglichkeiten, jünger auszusehen, als Sie tatsächlich sind

Jemand hat gesagt: „Eine Frau wird durch jedes De...

Zu viel davon im Körper kann leicht zu Lungenkrebs führen

Lungenkrebs ist die einzige Krebsart, deren Erkra...

Wie wäscht man Ölflecken aus der Kleidung?

Die Kleidung, die wir im Herbst und Winter tragen...

Vertiefung des Zeigefingernagels

Der Zustand unserer Nägel sagt viel über unsere G...

Wie lässt sich eine nicht-gonorrhoische Urethritis am besten behandeln?

Nicht-Gonokokken-Urethritis ist eine häufige Erkr...