Es gibt viele Gründe für rote und geschwollene Lippen, darunter sowohl medizinische Gründe als auch falsche Anpassungen des täglichen Lebensstils. Wenn beispielsweise das Wetter trocken ist und die Lippen stark dehydriert sind, treten wahrscheinlich Rötungen und Schwellungen auf. Wenn zudem Nahrungsmittelallergien auftreten und die Lippen Reizreaktionen zeigen, kann dies leicht zu Rötungen und Schwellungen führen. Natürlich sollten Sie auch auf chronische Cheilitis, hohen Blutzucker oder eine verminderte Nierenfunktion achten. Diese Krankheiten können ebenfalls Rötungen und Schwellungen der Lippen verursachen. 1. Nahrungsmittelallergien Die Lippenschleimhaut ist geschwollen, dunkelrot, trocken und weist ausgedehnte grauweiße, kleieartige Schuppen oder Risse auf. Es treten örtlicher Juckreiz und Trockenheit sowie brennende Schmerzen und Beschwerden auf. In schweren Fällen kann es zu Erosionen und eitriger Absonderung kommen, was die Funktion der Lippen beeinträchtigen kann (sie können sich nach dem Verkleben nicht mehr öffnen). Darüber hinaus können geschwollene Lippen ein Anzeichen für eine allergische Reaktion sein, die von weiteren Symptomen wie tränenden Augen, juckender Haut und Nesselsucht begleitet wird, die durch neuen Lippenstift, verzehrte Nahrungsmittel usw. verursacht werden können. Bei starken Schwellungen und Schmerzen sollten Sie in die Notaufnahme gehen. 2. Chronische Cheilitis Trockene Lippen sind im Allgemeinen ein Zeichen einer chronischen Cheilitis, die sich durch eine Ernährungsumstellung und die Änderung schlechter Angewohnheiten lindern lässt. Bei starkem Durst sollten Sie auf einen erhöhten Blutzuckerspiegel achten und umgehend einen Arzt aufsuchen. Viele Menschen lecken sich unbewusst die Lippen, weil sie das Gefühl haben, ihre Lippen seien trocken und rissig. Das Ergebnis ist oft kontraproduktiv und die Symptome trockener Lippen werden verschlimmert oder können sogar Schwellungen und Blutschorf auf den Lippen verursachen. Tatsächlich sind die oben genannten Symptome im Allgemeinen typische Erscheinungsformen einer chronischen Cheilitis. Bei der chronischen Cheilitis handelt es sich um eine chronische unspezifische entzündliche Veränderung der Lippen, die meist durch verschiedene langfristige und andauernde Reize hervorgerufen wird. 3. Blutzuckerspiegel und Nierenfunktion überprüfen Wenn Sie mit der Zunge über Ihre Lippen lecken, verdunstet die Feuchtigkeit aus dem Speichel nicht nur schnell, sondern entzieht den Lippen auch die wenige Feuchtigkeit, die bereits vorhanden ist. Dies führt zu einem Teufelskreis: Je mehr Sie lecken, desto trockener werden die Lippen. In schweren Fällen kann es sogar zu Pigmentflecken auf der Haut in den Mundwinkeln kommen. Wenn Sie extrem durstig sind und das Trinken von Wasser nicht hilft, kann dies auf ein körperliches Problem oder eine endokrine Störung zurückzuführen sein. Sie sollten besonders auf das Vorhandensein von hohem Blutzucker achten. Sobald solche Symptome auftreten, ist ein Besuch im Krankenhaus zur Überprüfung des Blutzuckerspiegels und der Nierenfunktion empfehlenswert. 4. Mundwinkelrhagaden durch trockenes Wetter Es gibt viele Gründe für rissige Lippen. Neben trockenem Wetter und Wassermangel im Körper gibt es auch Gründe wie Ärger und Vitaminmangel im Körper. Das bloße Auffüllen von Wasser erhöht die Belastung der Nieren. Rissige und blutende Lippen werden eigentlich durch Mundwinkelrhagaden verursacht, die allgemein als „faule Mundwinkel“ bekannt sind. Es handelt sich dabei um eine häufige Erkrankung der Mundhöhle. Herbst und Winter sind die Jahreszeiten, in denen Mundwinkelrhagaden am häufigsten auftreten. Mundwinkelrhagaden werden hauptsächlich durch einen Mangel an VB2 verursacht. Die Patienten neigen zu Blutungen beim Öffnen des Mundes und sogar Essen und Sprechen sind beeinträchtigt. |
<<: Wie befeuchtet man rissige Lippen?
>>: Was ist der Unterschied zwischen einem kalten und einem heißen Husten?
Arzneimittelbedingte Hepatitis ist eine Erkrankun...
Shikizakura – Eine wunderschöne Geschichte aus de...
Im Sommer sind die Temperaturen hoch und die Sonn...
Wussten Sie, dass der Kalziumgehalt in den Knoche...
Viele Menschen denken bei Seitenstechen zuerst an...
Wenn Schweinefleisch einen Geruch hat, ist das in...
Blutuntersuchungen sind die am häufigsten durchge...
Dieses Gedicht zum Thema Schlaf wurde von Wang An...
Erkältungen sind in normalen Zeiten eine weit ver...
Der Nährwert von Grapefruitöl ist relativ hoch. E...
Ingwer hat einen hohen medizinischen Wert. Er ist...
Die haarige Kokosnuss ist auch eine häufig vorkom...
Fettleibigkeit ist zu einem Krankheitsphänomen ge...
„Seven Children“: NHKs klassische Lieder als Anim...
Kann das Trinken von Sanddornwein den Blutzucker ...