Schuppige Dermatose ist eine relativ häufige Hauterkrankung. Diese Krankheit ist relativ hartnäckig und hat hauptsächlich genetische Ursachen. In der traditionellen chinesischen Medizin wird sie auch als Schlangenhaut-Tinea bezeichnet. Sie tritt häufig an den Gliedmaßen und am Rumpf des Patienten auf und macht die Haut oft ungewöhnlich trocken und rau und bildet Schuppen, die Fischschuppen und Schlangenhaut ähneln. Sie wird hauptsächlich in angeborene Ichthyose, lamellare Ichthyose usw. unterteilt. 1 Angeborene ichthyoseähnliche Erythrodermie In schweren Fällen nehmen Hände und Füße eine krallenförmige Gestalt an; der Erbgang ist autosomal-dominant. Bei der Geburt ist der gesamte Körper mit panzerartigen, mehrschichtigen Schuppen bedeckt, die abfallen und eine raue, feuchte Oberfläche bilden, die lose große Zellen aufweisen kann. 2-schichtige Ichthyose Hyperkeratose der Handflächen und Fußsohlen, übermäßiges Wachstum von Nägeln und Haaren; 3,2/3 der Patienten hatten ein Ektropium. Nach der Geburt ist der gesamte Körper des Babys fest in eine Schicht einer ausgedehnten kollodiumartigen Membran gehüllt, die nach einigen Tagen abfällt. Die Haut ist großflächig mit großen, polygonalen Schuppen bedeckt, die in der Mitte anhaften und an den Rändern frei sind. 3. Dominante Ichthyosis vulgaris Die Haut ist trocken und mit cremefarbenen bis hellbraunen rautenförmigen oder polygonalen Schuppen bedeckt, die an den Rändern erhaben und in der Mitte dicht an der Haut anliegen; vor allem auf der Streckseite der Gliedmaßen und am Rücken verbreitet; die Erkrankung tritt zwischen dem dritten Monat und fünften Lebensjahr auf; 4 Geschlechtsgebundene Ichthyosis vulgaris Die Haut ist trocken, dick und mit großen, dunkelbraunen Schuppen bedeckt, die im Winter stärker und im Sommer weniger stark ausgeprägt sind. Die Schäden bleiben mit zunehmendem Alter gleich oder verschlimmern sich sogar; die Krankheit tritt innerhalb von 3 Monaten nach der Geburt auf und betrifft nur Jungen. Die Hautläsionen sind über den ganzen Körper verteilt, am stärksten betroffen sind jedoch Kopf, Gesicht, Seiten, die Vorderseite der Ohren und der Hals. Häufig ist die Beugeseite betroffen. Ichthyose wird in der traditionellen chinesischen Medizin als Schlangenhautflechte bezeichnet. Die Hauptmanifestationen sind trockene und raue Haut an der Streckseite der Gliedmaßen oder des Rumpfes, begleitet von rautenförmigen oder polygonalen Schuppen, die wie Fischschuppen oder Schlangenhaut aussehen. Aufgrund unterschiedlicher Vererbungsmuster kann sie in autosomal dominante Ichthyosis vulgaris, geschlechtsgebundene Ichthyosis vulgaris, angeborene ichthyoseähnliche Erythrodermie und lamellare Ichthyose unterteilt werden. |
<<: Welche Möglichkeiten gibt es, hängende Brüste zu korrigieren?
>>: Können Brandblasen aufstechen?
Ammoniak ist ein farb- und geruchloses Gas, das ü...
Bei der Elektrokrampftherapie handelt es sich eig...
Man könnte sagen, Nägel sind die Enden der Gliedm...
Patienten mit obstruktiver Lungenerkrankung haben...
Chloasma ist eine weit verbreitete Hautkrankheit....
Normalerweise kauen wir jeden Tag Nahrung mit den...
Wenn eine Zyste am Handgelenk auftritt, werden ei...
Streetdance hat seinen Ursprung in den USA. Seine...
Im heißen Sommer verspüren viele Menschen ein sti...
Aufgrund von Allergien sind die Gesichter vieler ...
Ein gesunder Körper sollte sich wohlfühlen und ke...
Die Attraktivität und Bewertung von „Ghost in the...
Normalerweise spüren Sie vielleicht keine Symptom...
Natsuhiko Kyogoku: 100 Straßengeschichten - Kyogo...
Viele Menschen meiden Dinge wie Fäkalien, weil si...