Der Körperbau einer Frau ist sehr komplex. Klinisch gesehen hängen viele Frauenkrankheiten eng mit dem Körperbau zusammen. Die weibliche Brust ist auch ein sehr versteckter Körperteil. Dieser Körperteil ist anfällig für Brustkrankheiten. Schwere Brustkrankheiten können bei Frauen langfristige Schäden und Auswirkungen verursachen. Klinisch gesehen sind viele Krankheiten eng miteinander verbunden, und einige Krankheiten können auch Brustkrankheiten verursachen. Zystische Hyperplasie der Brust ist eine häufige Krankheit in der klinischen Praxis. Sie hat große Auswirkungen auf den Körper der Frau und kann bestimmte Probleme im Leben der Menschen verursachen. Genau genommen kann eine zystische Brusthyperplasie, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, auch viele schwere Komplikationen nach sich ziehen und sogar bösartig werden. 1. Ernster Zystische Brusthyperplasie ist eine häufige Erkrankung bei Frauen, häufiger bei Frauen im Alter zwischen 25 und 45 Jahren. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine Störung der normalen Bruststruktur, die durch physiologische Hyperplasie und unvollständige Wiederherstellung verursacht wird. Zystische Veränderungen sind in meinem Land selten und in den meisten Fällen handelt es sich um Drüsenhyperplasie. Daher wird es häufig als Brusthyperplasie bezeichnet. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet diese Erkrankung zusammenfassend als benigne Brustdysplasie. Das Risiko einer bösartigen Entartung dieser Erkrankung ist zwei- bis viermal höher als bei normalen Frauen und die klinischen Symptome und Anzeichen werden manchmal mit Brustkrebs verwechselt. Man geht allgemein davon aus, dass die Erkrankung mit endokrinen Störungen und psychischen Faktoren zusammenhängt. 2. Ursachen Die Ursache ist noch nicht vollständig geklärt. Man geht heute davon aus, dass die Krankheit mit endokrinen Störungen und psychischen Faktoren zusammenhängt. Eine verminderte Progesteronsekretion und ein relativer Anstieg des Östrogens sind wichtige Ursachen dieser Erkrankung. Es handelt sich hauptsächlich um eine gutartige Hyperplasie des Bruststromas. Die Hyperplasie kann um die Drüsengänge herum auftreten und mit der Bildung von Zysten unterschiedlicher Größe einhergehen. Sie kann auch innerhalb der Drüsengänge auftreten und sich als papilläre Hyperplasie des Epithels mit zystischer Erweiterung der Milchgänge manifestieren. Darüber hinaus gibt es eine Form der lobulären Parenchymhyperplasie. 3. Minderungsmethoden Es ist sehr wichtig, eine positive Einstellung und gute Laune zu bewahren sowie optimistisch, aufgeschlossen und voller Zuversicht zu sein, um die Krankheit zu überwinden. Haben Sie keine Angst. Nur so können wir die Eigeninitiative der Menschen mobilisieren und die Immunfunktion des Körpers verbessern. Unter den heutigen Lebensbedingungen sollte bei einer angemessenen Nährstoffversorgung eine zucker-, eiweiß- und vitaminreiche sowie fettarme Ernährung nicht im Vordergrund stehen. Allerdings sollte die Nährstoffkombination ausgewogen sein, also Fleisch und Gemüse kombiniert werden und der Verzehr von mehr Gemüse, Obst, Fleisch, Eiern, Milchprodukten etc. erfolgen. |
<<: Ist ein erhöhter Transaminasewert ansteckend?
>>: Was sind die Anzeichen einer Hirnblutung?
Bei älteren Menschen kommt ein Schenkelhalsbruch ...
Viele Organe in unserem menschlichen Körper sind ...
Kinder können sich leicht Verbrühungen zuziehen, ...
Tragen Sie im Sommer Flip-Flops? Tatsächlich sind...
Die Attraktivität und Kritiken von "Noranora...
In China trinken viele Menschen sehr gerne Tee. W...
Manche Menschen verwenden Kandelaberblätter als g...
Zur Lungenembolie zählen die Lungenthromboembolie...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Kurzsich...
Viele Menschen kaufen Räucherstäbchen aus Adlerho...
Die Behandlung von Herzinsuffizienz ist für alle ...
Wenn Nierensteine in die obere Harnröhre gelang...
Wenn erosive Fußpilzerkrankungen nicht wirksam be...
Patienten mit chronischem Herzinfarkt sollten in ...
Ich glaube, jeder hat schon oft kostenlose Blutspe...