Unter einer zerebralen Gefäßblutung verstehen wir üblicherweise Hirnblutung oder Schlaganfall. Das beschleunigte Lebenstempo der modernen Menschen hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen an zerebrovaskulären Erkrankungen leiden. Dies ist nicht mehr nur ein Problem älterer Menschen. Viele junge Menschen leiden aufgrund hohen Arbeitsdrucks und unregelmäßiger Arbeitszeiten und Ruhezeiten ebenfalls an verkürzten Blutgefäßen im Gehirn. Eine Hirnblutung ist sehr gefährlich. Zunächst einmal beeinträchtigt sie direkt die Blutversorgung des Gehirns, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns und einer Kompression der Hirnnerven führt. Sie ist die Hauptursache für Lähmungen und beeinträchtigt die Sprachfähigkeit. Gibt es irgendwelche Anzeichen, die einer Hirnblutung vorausgehen? Wenn wir die Frühsymptome erkennen, können wir die Krankheit frühzeitig erkennen und behandeln sowie das Auftreten von Komplikationen reduzieren. Eine Hirnblutung wird auch als Hirnblutung bezeichnet. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei einer Hirnblutung um den Riss von Blutgefäßen im Hirnparenchym, und der Blutüberfluss wird als Hirnblutung bezeichnet. Diese Krankheit ist die häufigste Art von hämorrhagischem Schlaganfall. Die Ursachen einer Hirnblutung liegen hauptsächlich in zerebralen Gefäßläsionen und Sklerose. Gefäßerkrankungen stehen in engem Zusammenhang mit Hyperlipidämie, Diabetes, Bluthochdruck, Gefäßalterung, Rauchen usw. Bei einer Hirnblutung handelt es sich im Allgemeinen um eine spontane primäre Hirnblutung. Bei Patienten treten die Symptome häufig plötzlich auf, wenn sie emotional erregt sind oder große Anstrengungen unternehmen. Es kann zu Aphasie, Hemiplegie und in schweren Fällen zu Bewusstlosigkeit kommen. Mehr als die Hälfte der Patienten leiden auch unter Kopfschmerzen und Erbrechen. Die Hauptursachen für Hirnblutungen sind dauerhafter Bluthochdruck und Arteriosklerose. Bei den meisten Patienten steigt der Blutdruck zu Beginn der Erkrankung erheblich an, was zu Blutgefäßrupturen und Hirnblutungen führt. Unter einer zerebralen Blutung versteht man eine nicht-traumatische Blutung im Hirnparenchym. In den meisten Fällen handelt es sich um einen Bruch der zerebralen Arteriolen in Verbindung mit Bluthochdruck, wenn der Blutdruck plötzlich ansteigt. Man spricht dann von einer hypertensiven Hirnblutung. Die Krankheit tritt akut auf, ist schwerwiegend und weist eine sehr hohe Sterblichkeitsrate auf. Derzeit ist sie bei Menschen mittleren und höheren Alters eine der tödlichsten Erkrankungen. Die Krankheit entwickelt sich rasch und kostet den Patienten oft innerhalb weniger Stunden oder Tage nach Ausbruch das Leben. Es ist eine sehr schlimme Krankheit. Tatsächlich gibt es einige Vorstufen, die einer Hirnblutung vorausgehen. Diese Vorstufen werden jedoch nicht ausreichend beachtet, sodass viele Patienten den besten Zeitpunkt zur Vorbeugung und Behandlung der Krankheit verpassen. Was sind also die Frühwarnzeichen einer Hirnblutung? 1 Häufiges und wiederkehrendes Nasenbluten. 2: Plötzlich auftretende, starke Kopfschmerzen oder langwieriger Krankheitsverlauf mit der Tendenz zur allmählichen Verschlechterung. Die Symptome gehen häufig mit Übelkeit und Erbrechen einher. 3: Wenn Sie mit anderen sprechen, treten plötzlich Sprachbarrieren auf oder Sie sprechen undeutlich und können nicht verstehen, was andere sagen. 4: Bewusstseinsstörungen, unklare Gedanken, Inkontinenz. 5: Es treten Schwindelsymptome auf, wie etwa das Gefühl, dass sich die Umgebung dreht, die Unfähigkeit, sicher zu stehen oder Ohnmachtsanfälle. Diese Symptome können vorübergehend sein, aber auch wiederkehren oder sich verschlimmern. 6: Die Augen sehen doppelt und der Nacken wird steif. 7: Unsicherer Gang, normalerweise Taubheitsgefühl, Müdigkeit, Unfähigkeit, sich auf einer Körperseite flexibel zu bewegen, Fallenlassen von Gegenständen in der Hand, schiefer Mund und Speichelfluss. 8: Sobald unerklärliche Benommenheit oder Schläfrigkeit auftritt, müssen Sie genau darauf achten, da es sich dabei um einen Vorboten eines ischämischen Schlaganfalls handeln kann. |
<<: Ist eine zystische Brusthyperplasie schwerwiegend?
>>: Was ist eine Beinblutgefäßvorwölbung?
Viele Frauen achten normalerweise nicht besonders...
Obwohl der Frühling die Jahreszeit ist, in der di...
Die körperliche Gesundheit von Kleinkindern ist d...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Onychomy...
Während des chinesischen Neujahrs und anderer Fes...
Viele Menschen essen gerne Wintermelone. Sie hat ...
Mundwasser ist sehr einfach zu verwenden und kann...
Auch physiologische Floater sind ein häufiges Phä...
Saphir hat in den Herzen vieler Frauen eine sehr ...
Das Hypothalamus-Dysfunktionssyndrom ist eine Kra...
Milz- und Magenschwäche bedeutet, dass sowohl Mil...
Wenn Sie schnell die Fassung verlieren, ein schle...
Film „Go Go! Ausführliche Rezension und Empfehlun...
Special Waiwai Donburi [2. Auflage] – Special Wai...
Bei heißem Wetter sind Babys anfällig für Hitzepi...