Seegurken enthalten wenig Cholesterin und relativ wenig Fett. Sie sind proteinreich, fettarm und cholesterinarm. Solche Lebensmittel sind perfekt für Menschen, die abnehmen. Seegurken können Bluthochdruck, koronare Herzkrankheiten und Hepatitis lindern. Man kann sagen, dass sie ein gutes Gesundheitsprodukt für ältere Menschen sind. Regelmäßiger Verzehr von Seegurken ist gut für den Körper. Schauen wir uns an, wie man frische Seegurken verarbeitet. 1. Rohstoffe Seegurke (500g), Wasser 2000ml. 2. Schritte 1. Nach dem Waschen in Wasser (ohne Öl) kochen. Die Seegurke wird dadurch weicher und größer. Schalten Sie die Hitze ab, wenn sich der Teig nach etwa 45 Minuten federnd anfühlt. Alternativ können Sie für 20 Minuten auch einen elektrischen Schnellkochtopf verwenden. Das Wasser war zu dieser Zeit schwarz. 2. Die Seegurke nochmals mit kaltem Wasser waschen und anschließend in einem sauberen Gefäß in reinem Wasser (immer noch ohne Öl) einweichen. 3. Da wir viel gekauft haben, haben wir es auf mehrere Töpfe aufgeteilt. Zum Schluss alles einweichen. Am besten ist gereinigtes Wasser. 4. Die gekochte Seegurke zwei Tage lang einweichen und das Wasser dabei dreimal wechseln. Das Einweichwasser wird für diese zwei Tage im Frischhaltefach des Kühlschranks aufbewahrt. 5. Nach dem Einweichen sind die Seegurken offensichtlich viel größer und weicher als frisch gekocht. Erfolg. 6. Wickeln Sie jede Seegurke einzeln in eine kleine Plastiktüte und legen Sie sie dann zusammen. Legen Sie es in den Gefrierschrank und essen Sie es, wann immer Sie möchten. 3. Hinweise Zum Essen löst man die Seegurke einfach in Wasser auf und isst sie nach Belieben. Am besten eine pro Tag. Seegurken können auf viele verschiedene Arten gegessen werden: Sie können sie beispielsweise mit verschiedenen Gewürzen mischen und kalt servieren, zerhackt zu Brei kochen, in Stücke schneiden und mit Frühlingszwiebeln anbraten, schmoren oder in Brühe dünsten. Vorteile von Seegurken 1. Seegurken haben einen niedrigen Cholesterin- und relativ niedrigen Fettgehalt. Sie sind typische proteinreiche, fettarme und cholesterinarme Lebensmittel. Sie sind eine gute Ernährungstherapie für Patienten mit Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit, Hepatitis und ältere Menschen. Regelmäßiger Verzehr ist sehr vorteilhaft für die Heilung von Krankheiten und die Stärkung des Körpers. 2. Seegurken enthalten Chondroitinsulfat, das das menschliche Wachstum und die Entwicklung unterstützt, die Muskelalterung verzögert und die Immunität des Körpers stärkt. 3. Der Gehalt an dem Spurenelement Vanadium in Seegurken steht an erster Stelle unter allen Lebensmitteln, da es am Transport von Eisen im Blut beteiligt sein und die hämatopoetische Funktion verbessern kann. 4. Kürzlich haben amerikanische Forscher aus Seegurken eine besondere Substanz extrahiert – das Seegurkentoxin. Diese Verbindung kann das Wachstum und die Metastasierung vieler Pilze und bestimmter menschlicher Krebszellen wirksam hemmen; 5. Der Verzehr von Seegurken ist wirksam bei aplastischer Anämie, Diabetes, Magengeschwüren usw. |
<<: Wie verhindert man Kratzer auf Lederschuhen? Diese kleinen Tipps können Ihnen helfen!
>>: Welche Tipps gibt es, um den angebrannten Topfboden zu entfernen?
Mückenspiralen sind eine Methode zur Mückenabwehr...
Schwefel ist ein chemischer Rohstoff und zudem ei...
Der Stuhl kann als Barometer für die menschliche ...
Jeder sollte sich des Problems eines hohen Blutzu...
Babyekzeme sind ein sehr häufiges Phänomen. Daher...
Süßkartoffelmehl gilt als leicht verdauliches Leb...
Asthma ist eine sehr schädliche Krankheit, insbes...
Sex war in unserem Land schon immer ein relativ g...
Viele junge Menschen entwickeln die schlechte Ang...
Husten ist sehr schädlich für die Gesundheit des ...
„Doctor Slump Arale’s Surprise Burn“ – Akira Tori...
Gefälltes Bariumsulfat ist ein chemischer Rohstof...
Herzschrittmacher sind derzeit die beste Lösung f...
Im heißen Sommer liegen die Leute gerne bequem in...
Büroangestellte sind es gewohnt, am Wochenende gr...