Welche Symptome können bei Patienten mit Kryptokokkenmeningitis auftreten?

Welche Symptome können bei Patienten mit Kryptokokkenmeningitis auftreten?

Bei der Kryptokokkenmeningitis handelt es sich um eine relativ häufige Pilzinfektion, der Infektionsort ist allerdings das zentrale Nervensystem. Im Allgemeinen weisen Patienten mit Kryptokokkenmeningitis auch viele Symptome auf, wie etwa Kopfschmerzen, Erbrechen usw., und auch Gruben können Meningitis und andere Symptome verursachen. Eine Kryptokokkenmeningitis muss frühzeitig behandelt werden, um eine Verschlimmerung der Erkrankung und die Entstehung intrakranieller raumfordernder Läsionen zu verhindern.

Kryptokokkenmeningitis ist die häufigste Pilzinfektion des zentralen Nervensystems. Sie wird durch Cryptococcus neoformans verursacht. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind subakute oder chronische Meningitis und Meningoenzephalitis-Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen und Erbrechen. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten können klinische Manifestationen von intrakraniellen raumfordernden Läsionen auftreten. Die Krankheit ist schwerwiegend, die Behandlung langwierig, die Prognose schlecht und die Sterblichkeitsrate hoch. Mit der Einführung von Medikamenten wie Amphotericin B und Flucytosin liegt die Heilungsrate der Kryptokokkenmeningitis bei 60 bis 70 %, und die kombinierte Anwendung von Medikamenten hat zudem die Behandlungsdauer verkürzt. Obwohl die Inzidenz dieser Erkrankung gering ist, ähneln ihre klinischen Erscheinungsformen stark denen der tuberkulösen Meningitis, sodass es häufig zu klinischen Fehldiagnosen kommt.

Ätiologie

Das pathogene Bakterium ist Cryptococcus neoformans, das rund oder oval geformt ist und mit einer Membran aus Zellwand und Kapsel bedeckt ist. Es ist in der Natur weit verbreitet, beispielsweise in Früchten, Milch und Erde. Es ist ein bedingt pathogenes Bakterium, das Krankheiten verursacht, wenn die Immunität des Wirts gering ist. Tauben und andere Vögel können als Zwischenwirte dienen und die Häufigkeit neuer Cryptococcus-Infektionen ist bei Taubenzüchtern um ein Vielfaches höher als in der Gesamtbevölkerung. Anfällig für diese Krankheit sind vor allem Menschen, die über lange Zeit Breitbandantibiotika, Immunsuppressiva oder Krebsmedikamente eingenommen haben, Organtransplantationen erhalten haben sowie an Leukämie, AIDS, Lymphosarkom, systemischem Lupus erythematodes, Tuberkulose, Diabetes usw. leiden.

Aufgrund seiner Antigenität kann es in vier Serotypen unterteilt werden: A, B, C und D. Die meisten klinisch isolierten Stämme gehören zu den Typen A und D und sind weltweit verbreitet. Die meisten Infizierten sind AIDS-Patienten. Cryptococcus Typ B und C sind relativ selten. Die überwiegende Mehrheit der Cryptococcus-Serotypen in meinem Land sind vom Typ A.

Klinische Manifestationen

1) Die Krankheit kann bei Menschen aller Altersgruppen auftreten, kommt jedoch am häufigsten bei jungen Erwachsenen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren vor.

2) Der Beginn ist schleichend und der Verlauf langsam. In den frühen Stadien kann es zu unregelmäßigem, leichtem Fieber oder zeitweiligen Kopfschmerzen kommen, die anhalten und sich zunehmend verschlimmern können. Bei immungeschwächten Patienten kann es zu einem akuten Krankheitsbeginn kommen, wobei Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen die ersten Symptome sind. Im Spätstadium sind die Kopfschmerzen stark und können sogar Krämpfe, Enthirnungssteifigkeit und eine Hirnhernie verursachen.

3) Die neurologische Untersuchung ergab, dass die meisten Patienten eine deutliche Nackensteifheit und das Kernig-Zeichen aufwiesen. Bei einer kleinen Anzahl von Menschen treten psychische Symptome wie Reizbarkeit, Persönlichkeitsveränderungen und Gedächtnisverlust auf. Größere Granulome im Großhirn, Kleinhirn oder Hirnstamm verursachen fokale Symptome wie Gliedmaßenlähmung und Ataxie. Bei den meisten Patienten treten Symptome und Anzeichen eines erhöhten Hirndrucks auf, beispielsweise eine Papillenödemerkrankung und später eine Optikusatrophie, Bewusstseinsstörungen in unterschiedlichem Ausmaß sowie ein Hydrozephalus aufgrund einer Obstruktion des Ventrikelsystems. Aufgrund der deutlichen Exsudation des Subarachnoidalraums an der Basis des Gehirns kommt es häufig zu einer Verklebung der Arachnoidalmembran, die Symptome einer Schädigung der meisten Hirnnerven hervorruft und häufig den Hörnerv, den Gesichtsnerv und den Nervus oculomotorius betrifft.

4) Bei solchen Patienten kann es häufig zu Neuinfektionen mit anderen Bakterienarten kommen oder es kommt zu Rückfällen früherer latenter bakterieller Infektionen im Körper, was zu doppelten oder mehrfachen Infektionssymptomen führt, die häufig von Tuberkulose und/oder Toxoplasmose begleitet werden, was den Zustand ernster und komplizierter macht und Aufmerksamkeit verdient.

<<:  Warum entwickeln Menschen im Alter Knochensporne?

>>:  Wie benutzt man eine Pipette richtig?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Lungenfibrose im Spätstadium?

Lungenfibrose im Spätstadium tritt häufig bei Män...

Wie misst man die Wasserhärte?

Menschen trinken und verwenden Wasser häufig in i...

Der Reiz und die Kritiken zu „Time Bokan“: Gute alte Anime neu entdecken

Time Bokan: Zeitreise trifft Humor Time Bokan ist...

Können Macadamianüsse Allergien auslösen?

Macadamianüsse sind eine in unserem täglichen Leb...

Die Auswirkungen von Vitamin A auf die Haut

Wenn dem menschlichen Körper Vitamin A fehlt, tre...

Wie ernährt man sich, um den Magen zu stärken?

Jeder weiß, dass die tägliche Ernährung eine ents...

Die Wunde an meinem Bein ist nicht verheilt.

Es heißt, dass die Beine der erste Teil eines Men...

Was man ins Bad geben sollte, um zu entgiften und Gewicht zu verlieren

Beim Baden gibt es tatsächlich viele Dinge zu bea...

So keimen Sie Wintermelonensamen schnell

Sie ist eine sehr verbreitete Lebensmittelzutat u...

Was tun, wenn die Durian nach dem Schälen nicht reif ist?

Durian ist ein Nahrungsmittel, das viele von uns ...

Ist chronische Gastritis eine Berufskrankheit?

Es gibt viele Ursachen für verschiedene Krankheit...

Was soll ich tun, wenn meine Zahnprothese locker ist?

Zahnprobleme können große Auswirkungen auf uns ha...

Welche Blume produziert den besten Honig?

Wir alle wissen, dass Honig aus verschiedenen Blü...

Ursachen für violette Flecken auf der Haut

Viele Menschen entdecken versehentlich violette F...