Was sind die Symptome einer chronischen Thyreoiditis?

Was sind die Symptome einer chronischen Thyreoiditis?

Die Symptome einer chronischen Thyreoiditis variieren und haben unterschiedliche Ausprägungen. Patienten mit Hashimoto-Thyreoiditis zeigen häufig Symptome wie Angst vor Kälte, Ödeme, Müdigkeit oder Blähungen und Verstopfung. Patienten mit subakuter Thyreoiditis neigen zu Symptomen wie allgemeinem Unwohlsein, Müdigkeit und Muskelschmerzen.

1. Hashimoto-Thyreoiditis

Der Beginn ist langsam, und wenn die Krankheit auftritt, ist die Schilddrüse oft vergrößert, mit einer harten und zähen Textur und klaren Grenzen. Einige Patienten können Kompressionssymptome haben. Im Frühstadium besteht oft kein besonderes Gefühl und die Schilddrüsenfunktion kann normal sein. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten können im Frühstadium vorübergehende Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion auftreten und in den meisten Fällen ist bei der Entdeckung bereits eine Schilddrüsenunterfunktion aufgetreten. Bei den Patienten treten häufig Symptome auf wie Angst vor Kälte, Ödeme, Müdigkeit, trockene Haut, Blähungen, Verstopfung, unregelmäßige Menstruation und verminderte Libido.

2. Subakute Thyreoiditis

Die typische Manifestation sind starke Schmerzen in der Schilddrüse. Normalerweise beginnt der Schmerz auf einer Seite der Schilddrüse und strahlt schnell in andere Teile der Drüse, die Ohrmuschelbasis und den Kiefer aus. Er wird oft von allgemeinem Unwohlsein, Müdigkeit, Muskelschmerzen und Fieber begleitet. Der Schmerz erreicht innerhalb von 3 bis 4 Tagen nach Ausbruch der Krankheit seinen Höhepunkt und lässt innerhalb von 1 Woche nach. Es gibt auch viele Patienten, bei denen der Schmerz langsam auftritt und länger als 1 bis 2 Wochen anhält. Der Zustand schwankt 3 bis 6 Wochen lang. Nach der Besserung kann es innerhalb weniger Monate zu mehreren Rückfällen kommen. Die Schilddrüse kann sich um das 2- bis 3-fache oder sogar mehr als normal vergrößern und bei Berührung deutlich empfindlich sein. Innerhalb einer Woche nach Ausbruch der Krankheit zeigen etwa die Hälfte der Patienten Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion wie Erregung, Hitzeempfindlichkeit, Herzklopfen, Zittern und Schweißausbrüche. Diese Symptome werden durch eine übermäßige Freisetzung von Schilddrüsenhormonen aus der Schilddrüse während einer akuten Entzündung verursacht. Im Verlauf der Krankheit können bei einer kleinen Anzahl von Patienten Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion wie Schwellungen, Verstopfung, Schüttelfrost und Schläfrigkeit auftreten. Diese Symptome halten jedoch nicht lange an und die Schilddrüsenfunktion normalisiert sich schließlich wieder.

3. Ruhende Thyreoiditis

Die Schilddrüse vergrößert sich in unterschiedlichem Ausmaß und ist schmerzlos. Es gibt eine selbstlimitierende Phase der Hyperthyreose von mehreren Wochen, gefolgt von einer vorübergehenden Hypothyreose aufgrund der Erschöpfung der Schilddrüsenhormonspeicher und schließlich normalerweise der Wiederherstellung der euthyreoten Funktion. Die Phase der Schilddrüsenüberfunktion kann kurz sein oder ignoriert werden. Die Erkrankung wird diagnostiziert, wenn bei betroffenen Frauen eine Schilddrüsenunterfunktion auftritt, die manchmal dauerhaft ist.

4. Akute Thyreoiditis

Es handelt sich um eine akute eitrige Infektion der Schilddrüse. Die Ursache ist eine bakterielle oder Pilzinfektion. Bakterien oder Pilze breiten sich über den Blutkreislauf, die Lymphbahnen oder benachbarte eitrige Läsionen aus, dringen in die Schilddrüse ein und verursachen eine akute eitrige Entzündung. Am häufigsten kommt dabei eine Ausbreitung von benachbarten eitrigen Läsionen vor, eine Sekundärinfektion ist eine weitere mögliche Ursache. Eine akute Thyreoiditis setzt rasch ein und führt zu Symptomen wie hohem Fieber, Schweißausbrüchen und allgemeinem Unwohlsein. In der Schilddrüse bilden sich lokale Knoten, die sehr empfindlich sind, und die Haut wird rot und heiß.

<<:  Was ist der Schmerz auf der rechten Seite meines Gesichts?

>>:  Ist eine hypertensive Herzerkrankung ernst?

Artikel empfehlen

Kochmesser-Fertigkeiten

Koch zu sein ist ein Beruf, der Talent erfordert....

Kann Ingwersuppe nüchtern machen?

Ingwersuppe hat viele medizinische Vorteile, aber...

Was sind die Symptome von Rektumtumoren?

Rektumtumor ist eine Erkrankung, die durch eine S...

Was soll ich tun, wenn mein Hals schmerzt, juckt und ich Husten habe?

Wenn Ihr Hals schmerzt, juckt und Sie husten und ...

Was sollten Patienten bei einer trockenen Alveole meiden?

Eine trockene Alveole ist ein starker Schmerz, de...

Bread Mimi: Eine ausführliche Rezension dieses neuen und beruhigenden Anime!

„Shokupan Mimi“ – Ein herzerwärmender, beruhigend...

Was sind die Symptome von Schwindel und Husten?

Wir Menschen wachsen mit Getreide und Cerealien a...

Werde ich dick, wenn ich nach dem Training Pulse trinke?

Wenn Sie nach dem Training Pulse trinken, werden ...

Wo treten Nierenschmerzen auf?

In den Köpfen der Menschen treten Nierenerkrankun...

Wie man Zucker im Urin behandelt

Abfall und Müll sowie überschüssiges Wasser im men...

Was können Serumtests nachweisen?

Vor dem Serumtest müssen Sie sich darüber im Klar...

Schädigt eine Zahnreinigung meine Zähne?

Heutzutage verfärben sich die Zähne vieler Mensch...

Was tun, wenn Sie sich beim Verzehr von scharfem Essen unwohl fühlen?

Chili ist in unserem Leben ein weit verbreitetes ...