Ist Lymphadenitis eine ernste Angelegenheit? Welche Gefahren bestehen?

Ist Lymphadenitis eine ernste Angelegenheit? Welche Gefahren bestehen?

Lymphadenitis ist eine Entzündung des Bereichs, in dem sich die Lymphknoten befinden, und eine unspezifische Entzündung der Lymphknoten. Lymphadenitis tritt häufig an Stellen wie Oberkörper, Rücken, Brüsten, Kopf und Hals auf. Je nach Dauer der Erkrankung und Schwere der Ursache kann Lymphadenitis in akute Lymphadenitis und chronische Lymphadenitis unterteilt werden. Ist Lymphadenitis also ernst?

1. Ursachen

Lymphadenitis ist eine unspezifische Entzündung der Lymphknoten. Sie wird durch pathogene Bakterien verursacht, die über geschädigte oder verletzte Haut oder Schleimhäute oder über andere infektiöse Läsionen wie Furunkel oder Fußpilz in die Lymphgefäße eindringen und dann die zugehörigen Lymphknoten befallen. Als Erreger kommen häufig Staphylococcus aureus und hämolysierende Streptokokken in Frage.

2. Klinische Manifestationen

Akute Lymphadenitis weist die Merkmale einer akuten Entzündung auf, wie lokale Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen. Sie tritt akut auf und wird oft von Fieber begleitet. Die geschwollenen Lymphknoten sind weich und empfindlich, mit einer glatten Oberfläche und ohne Verwachsungen. Die Schwellung hört auf, wenn sie ein bestimmtes Ausmaß erreicht. Nach einer rechtzeitigen antiinfektiösen Behandlung können die Rötung und Schwellung abklingen. Bei einer Verschlechterung des Zustands kann sich auch ein Abszess entwickeln, der von Symptomen einer systemischen Infektion begleitet wird.

Chronische Lymphadenitis hat einen langen Verlauf, leichte Symptome, harte und bewegliche Lymphknoten und keine offensichtliche Druckempfindlichkeit. Schließlich können die Lymphknoten schrumpfen oder verschwinden.

3. Inspektion

Routinemäßige Blutuntersuchung, Ultraschalluntersuchung, ggf. Lymphknotenbiopsie.

4. Diagnose

Die Diagnose kann im Allgemeinen anhand der klinischen Manifestationen, Anzeichen und Ergebnisse zusätzlicher Untersuchungen des Patienten gestellt werden, insbesondere wenn eine primäre Infektionsläsion vorliegt. Achten Sie darauf, andere Krankheiten auszuschließen, die eine Lymphknotenvergrößerung verursachen. Bei Bedarf kann eine Lymphknotenbiopsie durchgeführt werden, um die Diagnose zu bestätigen.

5. Differentialdiagnose

Die Hauptursache ist die Unterscheidung von anderen Erkrankungen, die eine Lymphadenopathie verursachen, darunter:

1. Spezifische Lymphadenitis

Wie zum Beispiel Lymphknotentuberkulose.

2. Lymphknotenmetastasen eines bösartigen Tumors.

3. Infektionskrankheiten

Virusinfektionen wie infektiöse Mononukleose und AIDS; bakterielle Infektionen wie Brucellose; Spirochäteninfektionen wie Syphilis und Leptospirose; Protozoen- und parasitäre Infektionen wie Kala-Azar und Filariose.

4. Erkrankungen des Blutsystems

Wie akute und chronische Leukämie, Lymphom, malignes Histiozytom usw.

5. Bindegewebserkrankungen

Wie systemischer Lupus erythematodes, Sjögren-Syndrom, Sarkoidose usw.

6. Behandlung

Akute Lymphadenitis: vor allem rechtzeitige Behandlung der Primärläsion, Gabe von Antibiotika, Ruhe, Inzision und Drainage bei lokaler Abszessbildung.

Eine chronische Lymphadenitis bedarf im Normalfall keiner speziellen Behandlung.

7. Prävention

Übungen zur Stärkung der Immunität. Bei Patienten mit primären Infektionskrankheiten wie Haut- und Schleimhautwunden, Mandelentzündung, Zahnkaries, Fußpilz usw. sollten die primären Infektionen rechtzeitig behandelt werden.

<<:  Ist Lymphadenopathie ernst?

>>:  Was sind die Ursachen von Lymphakne?

Artikel empfehlen

Was verursacht unangenehmen Bauchnabelgeruch?

Übler Geruch aus dem Bauchnabel ist ein sehr häuf...

So reinigen Sie eine Puderquaste

Viele Kosmetika haben einen relativ hohen Ölantei...

Schmerzen im linken Bein, eine Sehne zieht

Beinschmerzen sind ein sehr häufiges Symptom und ...

Strumpfhosen peinlich

Strumpfhosen und Strumpfhosen galten einst als be...

Was für ein Pilz ist Onychomykose? Diese Menschen sollten darauf achten

Onychomykose ist eine ansteckende Pilzinfektion. ...

Sollte ich bei einer Halswirbelsäulenhernie beim Schlafen ein Kissen verwenden?

Zervikale Spondylose ist eine Krankheit, die derz...

Bronchitis-Husten behandeln, das sollten Sie tun!

Bronchitis ist eine Krankheit, die durch eine Ent...

Ist die Entgiftung durch Enzymfasten wissenschaftlich?

Enzymfasten und Entgiften sind eine beliebte Meth...

Welche Zahnpasta ist gut gegen Karies?

Wenn es um Karies geht, kann es im Alltag tatsäch...

Aktives L-Carnitin

In der heutigen Gesellschaft ist es zur Mode gewo...

Kann ich Weintrauben essen, ohne die Kerne auszuspucken?

Beim Verzehr von Weintrauben spucken die Menschen...

Hilft Minze beim Abnehmen? Wie effektiv ist sie?

Für Mädchen, die abnehmen möchten, ist es sehr gu...

Welche Vorteile hat der Verzehr von in Wasser eingeweichten Bananen?

Die Leute essen gerne Bananen. Als südstaatliches...

Was ist die Ursache für die Blockade im Rachenraum bis hin zur Speiseröhre?

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Hals bis zur ...