Was sind die Indikationen für Clindamycinphosphat?

Was sind die Indikationen für Clindamycinphosphat?

Clindamycinphosphat ist ein chemisch synthetisiertes Derivat. Nach dem Eintritt in den Körper kann es hydrolysiert werden, um pharmakologische Aktivität zu zeigen und hat antibakterielle Wirkungen. Es kann oral oder durch intravenöse Infusion eingenommen werden. Es hat eine gute therapeutische Wirkung bei Infektionen der Atemwege, Harnwege und weiblichen Genitalinfektionen, insbesondere bei grampositiven Bakterien und anaeroben Bakterien, und hat eine gute antibakterielle und bakterizide Wirkung.

Indikationen

Wird bei folgenden Infektionen durch grampositive Bakterien und anaerobe Bakterien eingesetzt:

1. Infektion der Atemwege

Wie zum Beispiel akute Bronchitis, akute Verschlimmerung einer chronischen Bronchitis, Lungenentzündung, Lungenabszess, Empyem, anaerobe Lungenerkrankung, Bronchiektasien und Infektionen, eitrige Mittelohrentzündung, Nebenhöhlenentzündung usw.

2. Harnwegsinfektion

Wie akute Urethritis, akute Pyelonephritis und Prostatitis.

3. Weibliche Becken- und Genitalinfektionen

Beispielsweise bei Endometritis, nicht-gonorrhoischen Eileiter- und Eierstockabszessen, Beckenphlegmone und Infektionen nach gynäkologischen Operationen usw. ist die Anwendung in Kombination mit Aminoglykosiden häufig erforderlich.

4. Haut- und Weichteilinfektion

Wie zum Beispiel Akne vulgaris, Furunkel, Karbunkel, Abszesse, Zellulitis, Traumata und postoperative Infektionen.

Klinische Anwendung

1. Erwachsene

Bei einer mittelschweren Infektion 0,6–1,2 g/Tag, aufgeteilt auf 2–4 Gaben durch tiefe intramuskuläre Injektion oder intravenöse Infusion. Bei einer schweren Infektion 1,2–2,4 g/Tag, aufgeteilt auf 2–4 Dosen.

2. Kinder

Bei einer mittelschweren Infektion können 15–25 mg/(kg·d) in 3–4 gleiche Dosen alle 8 oder 6 Stunden aufgeteilt werden.

3. Schwere Infektion

25–40 mg/(kg·d), aufgeteilt in 3–4 gleiche Dosen, verabreicht einmal alle 8 oder 6 Stunden.

Nebenwirkungen

Aus der ausländischen Literatur geht hervor, dass die Nebenwirkungen einer Clindamycinphosphat-Injektion wie folgt sind:

1. Gastrointestinale Reaktionen: Häufige Symptome sind Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall usw. In schweren Fällen treten Bauchkrämpfe, Bauchschmerzen, schwerer Durchfall (wässrig oder blutig) auf, begleitet von Fieber, abnormalem Durst und Müdigkeit (pseudomembranöse Enterokolitis). Zu Beginn der Medikation oder mehrere Wochen nach Absetzen des Medikaments können Durchfall, Enteritis und pseudomembranöse Kolitis auftreten.

2. Blutsystem: Gelegentlich können Leukopenie, Neutropenie, Eosinophilie und Thrombozytopenie auftreten; aplastische Anämie ist selten.

3. Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz usw., gelegentlich Urtikaria, Angioödem und Serumkrankheitsreaktion usw., selten exfoliative Dermatitis, bullöse Dermatitis, Erythema multiforme und Steven-Johnson-Syndrom.

4. Abnorme Leber- und Nierenfunktion, wie z. B. erhöhte Serumaminotransferase, Gelbsucht usw.

5. Eine intravenöse Infusion kann eine Venenentzündung verursachen; eine intramuskuläre Injektion kann lokale Schmerzen, Knötchen und sterile Abszesse verursachen.

6. Sonstiges: Tinnitus, Schwindel, Candida-Infektion usw.

Zu den in China berichteten Nebenwirkungen bei der Injektion von Clindamycinphosphat und Clindamycinhydrochlorid zählen mögliche Nierenschäden und Hämaturie. Weitere Nebenwirkungen, die in sehr seltenen schweren Fällen berichtet wurden, sind Dyspnoe, anaphylaktischer Schock, akutes Nierenversagen, allergische Purpura, Krämpfe, Leberfunktionsstörungen, Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, Schüttelfrost, hohes Fieber, Schwindel, Hypotonie, Tinnitus, Hörverlust usw.

<<:  Klinische Bedeutung der sauren Phosphatase

>>:  Welche Gefahren birgt das Schlafen auf einem elektrisch beheizten Kang?

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen hat Aconitum

Die Wirksamkeit und Funktion von Aconitum manifes...

Ich kann meine Knie nicht beugen

Beim Sport spielen die Knie eine ganz entscheiden...

Speisereste in der Zahnhöhle

Die Zähne der Chinesen sind nicht vollständig. Es...

Symptome und Ursachen verstopfter Tränenkanäle

Tränenkanalverstopfungen kommen in der klinischen...

Warum tut mein Rücken nach dem Schaben weh?

Gua Sha hat viele Vorteile für den Körper, z. B. ...

Hat Champagner eine begrenzte Haltbarkeit?

Champagner ist eine Alkoholsorte, die heutzutage ...

Welche Gefahren bergen Rauchen und Trinken?

Viele Erkrankungen des menschlichen Körpers stehe...

Was verursacht eine rote und geschwollene Nasenspitze?

Im Alltag stellen wir fest, dass die Nasen vieler...

Körperliche Ermüdung

Sich sehr müde und schwach zu fühlen, ist auch ei...

Earth Defense Family-Rezension: Familienbande und Weltraumschlachten

Eine umfassende Überprüfung und Empfehlung von Ea...

Wie kann man Zitruskrebs vorbeugen und behandeln?

Wie wir alle wissen, gibt es viele Arten von Gesc...

Darauf sollten Sie nach einer Gastroskopie achten

Die Gastroskopie ist eine gängige Methode, mit de...

Kann man durch Zungenküsse AIDS übertragen?

Wie wir alle wissen, hat AIDS eine lange Inkubati...