Frische Mango

Frische Mango

Mangos sind tropische Früchte, daher werden die meisten Früchte, die man sieht, vom Süden in den Norden transportiert. Daher sind die Mangos beim Pflücken nicht reif und selbst nach dem Transport in den Norden sind sie noch grün. Es dauert einige Zeit, bis sie allmählich reifen. Mangos sollten nach dem Kauf sofort zu Hause verzehrt werden, denn frisch schmecken sie am besten. Wie erkennt man, ob Mangos frisch sind?

Mangos sollten dunkel und kühl gelagert werden. Wenn sie in den Kühlschrank müssen, sollten sie in ein Gemüse- und Obstfach mit höherer Temperatur gelegt werden. Länger als zwei Tage sollten sie am besten nicht gelagert werden. Manche Mangos, die beim Kauf noch unreif sind, sind weniger kälteresistent und sollten deshalb besser nicht in den Kühlschrank gelegt werden. Andernfalls reifen sie nicht nur nicht richtig, sondern verfaulen auch und werden ungenießbar.

So wählen Sie Mango aus:

1. Riechen Sie mit der Nase. Eine gute Mango verströmt ein wunderbares Aroma. Generell gilt: Je stärker das Aroma, desto besser der Geschmack.

2. Drücken Sie leicht auf das Fruchtfleisch. Eine reife Mango fühlt sich sehr elastisch an, genau wie ein Pfirsich. Ist sie zu weich, ist sie überreif. Vermeiden Sie Mangos mit vielen schwarzen Flecken. Es ist normal, dass Mangos eine kleine Anzahl von Flecken aufweisen. Wenn es jedoch zu viele sind, bedeutet dies, dass das Fruchtfleisch der Mango in gewissem Maße beschädigt wurde.

3. Wenn Sie Mangos zum Kochen verwenden, sollten Sie Mangos mit voller Form wählen. Das bedeutet, dass die Frucht mehr Fruchtfleisch und kleine Kerne hat und sich besser zum Kochen eignet. Mangos mit leuchtenden und natürlichen Farben sind von bester Qualität, wobei Mangos mit zarter und glatter Schale besser sind als Mangos mit rauer Schale. Wählen Sie Mangos mit feiner Schale und dunkler Farbe, da diese Mangos frisch und reif sind. Pflücken Sie keine Früchte, die noch ein wenig grün sind, denn das bedeutet, dass sie noch nicht ganz reif sind. Je weiter der Stiel gespreizt ist, desto reifer ist die Mango.

So lagern Sie Mangos: Lagern Sie sie in einem Karton. Nehmen Sie einen Karton und wickeln Sie die Mangos einzeln in Papier ein. Sie können Toilettenpapier oder sauberes Zeitungspapier verwenden. Legen Sie es dann in eine Papierschachtel und stellen Sie es in eine dunkle, kühle und belüftete Ecke Ihres Hauses. Es kann etwa 4-5 Tage aufbewahrt werden. Kühlen. Gib die Mangos in eine Plastiktüte und lagere sie im Kühlschrank. So sind sie einige Tage haltbar. Kontrolliere sie am besten täglich, ob sie weich oder faul werden. Iss sie rechtzeitig. Sind sie verdorben, sind sie nicht mehr essbar.

<<:  So lesen Sie Nährwertangaben

>>:  Was sind die Vorteile einer Gesichtsmaske aus weißem Essig und Honig?

Artikel empfehlen

Die Attraktivität und Bewertung der 4. Serie von Inazuma Eleven Outer Code

Inazuma Eleven Outer Code: Der Reiz und die Kriti...

Was verursacht Herzklopfen?

Manche Menschen leiden im Alltag häufig unter Her...

Ist es besser, weiche oder harte Brüste zu haben?

Egal ob Mann oder Frau, die Brüste eines normalen...

Welche Wirkung hat Ingwer-Shampoo

Ingwerscheiben können nicht nur als Nahrungsmitte...

Was tun, wenn Blutegel in den Körper eindringen?

Blutegel können nach der Verarbeitung als traditio...

Wie kann man Fettleibigkeit erkennen?

Mit der Entwicklung der Wirtschaft leben immer me...

Wie lautet die Formel des Kalkentferners?

Viele Menschen möchten mehr über die Formel von K...

Wie man Störungen der biologischen Uhr reguliert

Das Leben und Arbeiten von heute ist stressig und...

Heilt eine Wimperninversion von selbst?

Wenn sich Wimpern einziehen, fühlen sich die Mens...

Was tun bei blauen Flecken im Gesicht

Im Laufe unseres Lebens stellen viele Menschen vo...

Was ist die Ursache einer nicht-gonorrhoischen Urethritis?

Nicht-gonorrhoische Urethritis wird häufig durch ...

Darf ich bei einer Erkältung Alkohol trinken?

Darf ich bei einer Erkältung Alkohol trinken? Die...