Gibt es Nebenwirkungen der Elektrotherapie?

Gibt es Nebenwirkungen der Elektrotherapie?

Heutzutage entwickelt sich die Medizin rasant. Wenn Menschen gesundheitliche Probleme haben, gibt es immer mehr Behandlungen, die die Symptome lindern können. Eine der heute gebräuchlichsten Behandlungsmethoden ist die Elektrotherapie. Die Wirkung dieser Behandlungsmethode ist relativ gut, es gibt jedoch immer noch einige Nebenwirkungen. Selbst die langfristige Anwendung dieser Behandlungsmethode kann bei Patienten zu Komplikationen wie Übelkeit und Erbrechen führen, die immer noch zu den häufigsten Komplikationen gehören.

Wie jede andere Behandlung hat auch die ECT-Therapie ihre eigenen Nebenwirkungen und Komplikationen. Häufige Komplikationen der modernen modifizierten Elektrokrampftherapie sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und reversibler Gedächtnisverlust. Die Häufigkeit von Gedächtnisverlust ist relativ hoch. Ausländische Studien haben ergeben, dass mindestens 1/3 der Patienten nach der Elektrotherapie einen erheblichen Gedächtnisverlust erlitten. Es wird jedoch allgemein angenommen, dass die Wirkung der Elektrokrampftherapie auf das Gedächtnis begrenzt und in der Regel nur vorübergehend ist. Klinisch bessern sich diese Symptome im Allgemeinen nach der Behandlung von selbst und erfordern keine Behandlung.

Neben den oben genannten Nebenwirkungen weist die moderne Elektrotherapie zahlreiche Nachteile auf. Erstens ist die Elektrokrampftherapie relativ kompliziert durchzuführen und birgt gewisse Risiken. Sie erfordert eine Vollnarkose und Sauerstoffinhalation und ist in Basiskrankenhäusern schwierig durchzuführen. Zweitens sind die Behandlungskosten hoch, da die Elektrokrampftherapie einen hohen Technologie- und Geräteaufwand erfordert. Darüber hinaus ist die Elektrokrampftherapie ebenso wie die medikamentöse Therapie keine Dauerlösung und bedarf einer Erhaltungsbehandlung, da es sonst bei vielen Patienten zu einem Rückfall der Krankheit kommt. Daher wird im Allgemeinen empfohlen, innerhalb von 6 Monaten nach der Elektrotherapie eine medikamentöse oder gelegentliche Elektrotherapie als anschließende Erhaltungsbehandlung durchzuführen.

Methoden zur Vermeidung von Nebenwirkungen der Elektrotherapie: Vor der Elektrotherapie müssen Sie für eine gute Schlafqualität, ausreichende Ernährung und Wasseraufnahme sorgen. Die Elektrotherapie hat eine elektrochemische Wirkung auf den menschlichen Körper, die in der Physik ein Ionisierungseffekt ist. Wenn nicht genügend Wasser und Nahrung vorhanden ist, führt eine langfristige Mikrostrom-Elektrotherapie von mindestens 1 Stunde zu einer Erschöpfung durch die Elektrotherapie. Um die Nebenwirkungen der Elektrotherapie zu vermeiden, ist es wichtig, sich während der langfristigen Elektrotherapie richtig auszuruhen. Nach 30 Minuten Elektrotherapie sollten Sie sich eine Weile ausruhen und Wasser nachfüllen. Die Zeit sollte innerhalb von 2 Stunden kontrolliert werden. Nach der Elektrotherapie sollten Sie ausreichend Nahrung nachfüllen. Auf diese Weise werden die Symptome beseitigt, die Person wird nicht erschöpft und das Gedächtnis wird nicht beeinträchtigt.

Wie jede andere Behandlung hat auch die Elektrotherapie ihre spezifischen Nebenwirkungen und Komplikationen. Häufige Komplikationen der modernen modifizierten Elektrotherapie sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und reversibler Gedächtnisverlust.

<<:  Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung einer Neti-Kanne?

>>:  Behandelt Backpulver Achselgeruch?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ginseng Qi und Blut auffüllt und innere Hitze verursacht?

Ginseng füllt Qi und Blut wieder auf. Viele Mensc...

Was tun bei Überbeanspruchung der Augen?

Überbeanspruchung der Augen kann als weit verbrei...

Zu welchem ​​Hautton passt Apricot?

Für welche Hautfarbe eignet sich Apricot? Helles ...

Symptome einer Spinalneuritis, zwei Aspekte der Manifestation

Spinalneuritis tritt am häufigsten bei jungen und...

Der beste Zeitpunkt zum Nano-Dämpfen

Wir alle wissen, dass Nano ein sehr kleines Ion i...

Welchen Nährwert hat Aalblut?

Ich glaube, jeder hat es gegessen. Die verschiede...

Ist es gut, beim Schlafen eine Augenmaske zu tragen?

Das hektische Leben und der hohe Arbeitsdruck hab...

Was sind die Symptome von rheumatischen Schmerzen?

Viele Menschen wissen nicht, was der Begriff „rhe...

Oberbauchschmerzen und Blähungen

Es gibt viele verschiedene Arten von Magenschmerz...

Welche Tabus gelten bei der Wolfsbeere?

Lycium barbarum ist eine sehr gute Sache. Es ist ...

Kühlschranktemperaturregelung

Kühlschränke sind in der heutigen Gesellschaft ei...

Wie behandelt man Krampfadern in den unteren Extremitäten?

Krampfadergeschwüre in den unteren Extremitäten w...