Der Bleistift ist ein weit verbreitetes Stiftwerkzeug und wird vor allem von Schülern verwendet. Manche Schüler spitzen gerne ihre Bleistifte. Wenn Sie nicht vorsichtig sind, kann der Bleistift die Haut durchbohren. Machen Sie sich darüber keine allzu großen Sorgen, denn der Bleistift enthält hauptsächlich Graphit, das Ihre Gesundheit nicht beeinträchtigt. Sie können ihn mit einem Alkoholtupfer abwischen. Wenn er in die tiefe Hautschicht eingedrungen ist, ist es natürlich am besten, rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. So entfernen Sie den schwarzen Fleck, der durch einen Bleistiftstich verursacht wird 1. Wenn Sie sich mit einem Bleistift an Händen oder Füßen stechen, machen Sie sich keine allzu großen Sorgen, solange die Wunde nicht sehr tief ist. Die Wunden an Händen und Füßen heilen gut. Sie können sie mit etwas Alkohol oder einem Wattestäbchen abreiben, und der schwarze Fleck verblasst und wird allmählich weniger auffällig. 2. Wenn Sie mit einem Bleistift in die Haut gestochen werden, können Sie auch etwas Alkohol oder ein Wattestäbchen verwenden, um die Wunde abzureiben. Dadurch wird die Wunde etwas heller. Mit der Zeit wird sie vielleicht weniger auffällig. Selbst wenn ein schwarzer Fleck zurückbleibt, können Sie sich ein Tattoo darauf machen lassen, um ihn perfekt abzudecken. 3. Wenn Sie mit einem Bleistift ins Gesicht gestochen werden, seien Sie bitte vorsichtig. Die Haut in Ihrem Gesicht ist sehr empfindlich und prägt Ihr Aussehen auf den ersten Blick. Es wäre schlimm, wenn Narben zurückbleiben würden. Wenn die Wunde tief ist, gehen Sie sofort ins Krankenhaus. Auch wenn sie oberflächlich ist, können Sie sich beraten lassen. Bitte befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Desinfektion und zum Verbinden. Achten Sie auch darauf, was Sie essen, und essen Sie keine scharfen Lebensmittel wie Ingwer, Chili, Sojasauce usw. Aus Angst vor Narbenbildung wird empfohlen, mehr kollagenreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Hauptbestandteile der Bleistiftmine Die Hauptbestandteile von Bleistiftminen sind Graphit und Ton. Gemäß nationalen Standards werden Bleistifte je nach Graphitkonzentration in 18 Typen unterteilt. Bei den derzeit in meinem Land standardisierten Tests können Computer nur Bleistiftschrift mit einer Bleikonzentration von 2B lesen. Zu dick oder zu dünn kann zu Lesefehlern oder Ausfällen beim Computer führen. Frühe Bleistifte enthielten Blei, doch die Hauptbestandteile der heute verwendeten Bleistiftminen sind Graphit und Bindemittel, die kein Blei mehr enthalten und für den menschlichen Körper unschädlich sind. Da der Hauptbestandteil von Bleistiften Graphit ist und Graphit ein Leiter ist, können Bleistiftminen Strom leiten. Allerdings haben Bleistiftminen keine besonders hohe Leitfähigkeit. Aufgrund der Anordnung der Atomstruktur von Graphit kann dieser den Strom nur in zwei Dimensionen leiten, das heißt, er ist zwischen zwei Punkten auf derselben Ebene leitfähig, nicht jedoch zwischen der Ober- und Unterseite dieser Ebene. Der Graphit in Bleistiftminen wird zermahlen und mit Ton vermischt, sodass seine Atomstruktur zerstört wird und seine Leitfähigkeit nicht besonders gut ist. Wenn im Experiment die Länge der angeschlossenen 2B-Bleistiftmine 15 cm überschreitet, leuchtet die kleine Glühbirne nicht. (Spannung ca. 5V) |
<<: Was tun bei einer Haarfärbemittelallergie?
In der heutigen Gesellschaft tauchen in endlosem ...
Wenn Sie morgens aufwachen und feststellen, dass ...
„The Bearded Doctor“ – Ein nostalgischer NHK-Song...
Der Hals schwitzt stark, und wir müssen den Grund...
Seit Erythromycin von Medizinern entdeckt wurde, ...
Für Männer ist eine schnelle Ejakulation und eine...
Viele Leute kennen Butylkleber vielleicht nicht, ...
Eine weiße Pustel am Zahnfleisch kann durch eine ...
„Tenjo Tenge“: Die glamouröse Welt der Kampfkünst...
Untersuchungen haben ergeben, dass fast jeder im ...
Mit dem Anstieg des Tourismus in den letzten Jahr...
Derzeit enthalten alle Zahnpasten, die wir in uns...
Im Alltag hören wir oft, dass Menschen Ohren, aus...
Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichke...
Immer mehr Menschen erkranken an Krebs. Die ansch...