Wenn die Kopfhaut beschädigt ist, kommt es eher zu Haarausfall. In diesem Fall müssen wir auf die kleinen Dinge im Leben achten, um sie zu pflegen. Wir sollten beim Kämmen unserer Haare die richtige Kämmmethode anwenden und sie auch angemessen massieren, was das Phänomen des Haarausfalls wirksam lindern kann. 1So kämmen Sie Ihre Haare richtig Das Kämmen der Haare gehört zu den wichtigsten täglichen Routinen, um schönes Haar zu erhalten. Durch das Kämmen Ihrer Haare können Sie lose Haut und Schmutz von Ihrer Kopfhaut und Ihrem Haar entfernen und Ihr Haar moderat stimulieren, um die Durchblutung anzuregen und Ihr Haar weich und glänzend zu machen. Die Auswahl des verwendeten Kamms sollte nach praktischen Gesichtspunkten erfolgen. Vor der Haarwäsche oder bei windigem Wetter, beim Kämmen von losen Haaren, verwenden Sie am besten eine Bürste aus grobem Tierhaar. Dadurch wird das Haar nicht geschädigt und die Kopfhaut kann massiert werden. Die richtige Art, die Haare zu kämmen, besteht darin, zunächst die widerspenstigen Haarspitzen auszukämmen, dann die Spitze der Bürste leicht auf die Kopfhaut zu drücken und sie langsam mit kreisenden Bewegungen zu kämmen. Wenden Sie die Kraft gleichmäßig an. Wenn Sie zu viel Kraft anwenden, wird Ihre Kopfhaut verletzt. Kämmen Sie zunächst vom Haaransatz auf der Stirn nach hinten, in die entgegengesetzte Richtung, und kämmen Sie anschließend von hinten nach vorne entlang des Haaransatzes. Kämmen Sie dann das Haar vom oberen Teil des linken und rechten Ohrs jeweils in entgegengesetzte Richtungen. Lassen Sie das Haar schließlich rund um den Kopf verteilt ausbreiten und kämmen Sie es. 2Die Rolle der Massage Massagen können die Haut stimulieren, die Durchblutung fördern, die Fettabsonderung regulieren, Kopfmüdigkeit lindern, das Haarwachstum fördern und die Gesundheit der Kopfhaut erhalten. Sie sind auch eine hervorragende Maßnahme, um übermäßige Kopfhautschäden zu verhindern und übermäßige Kopfhauterkrankungen zu behandeln. 3. Das Shampoonieren sollte mit der Massagemethode erfolgen Schmutz im Haar ist eine Ursache für übermäßige Schuppenbildung und Haarausfall und behindert das normale Haarwachstum. Der Zweck des Haarewaschens besteht darin, Schmutz von der Kopfhaut und dem Haar zu entfernen. Um Ihr Haar zu schützen, müssen Sie es daher häufig waschen und massieren, damit es sauber bleibt. Befeuchten Sie beim Haarewaschen Ihr Haar zunächst mit Wasser und verwenden Sie dann Shampoo. Wenn Sie Ihr Haar zum ersten Mal mit Shampoo behandeln, reiben Sie es mit den Fingerspitzen ein, als würden Sie es massieren. Die Kopfhaut ist die Epidermis des Kopfes, die leicht durch Talg und Schweiß verschmutzt wird, daher sollte sie sorgfältig gerieben und gewaschen werden. Beim zweiten Waschgang verwenden Sie die Hälfte der Shampoomenge des ersten Waschgangs. Nach dem Waschen so oft mit klarem Wasser ausspülen, bis kein Shampoo mehr im Haar ist. 4. Spülen, um gewaschenes Haar weicher zu machen Es gibt zwei Arten von Spülungen: solche, die direkt auf das Haar aufgetragen werden können, und solche, die vor der Anwendung mit heißem Wasser verdünnt werden müssen. Wenn Sie Klarspüler und Shampoo verwenden, sollten Sie darauf achten, dass sie vom gleichen Hersteller stammen. So bleibt der Duft gleich und das Haar wird geschont. |
Zunächst müssen wir herausfinden, was die Vorwölb...
Verbrennungen sind das häufigste Phänomen. Viele ...
Unser Körper verfügt über einen kompletten Funkti...
Essstäbchen sind das Geschirr, das wir Chinesen z...
Schwellungen in den Armen sollten ernst genommen ...
Gesichtsreiniger sind Reinigungsprodukte, die jed...
Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Je mehr, des...
Es ist sehr wichtig, die Geschlechtsteile nach de...
Da sich die Nase im Zentrum des menschlichen Gesi...
Im Winter können aufgrund des trockenen Wetters u...
Die Anziehungskraft und der Ruf von Bunpuku Chaga...
Zahnschönheit ist heutzutage keine Seltenheit. Vo...
Gargantia auf dem grünen Planeten OVA Episode 14 ...
Wenn Ihre Fingernägel leicht reißen und brechen, ...
Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft und E...