Was tun gegen die Erweiterung der Kapillaren im Gesicht?

Was tun gegen die Erweiterung der Kapillaren im Gesicht?

Teleangiektasien im Gesicht, allgemein bekannt als „rote Blutstreifen“, sind heutzutage ein weit verbreitetes Hautproblem. Sie werden meist durch äußere Einflüsse verursacht. In schweren Fällen kann die Haut empfindlich werden. Daher hat die Methode zur Entfernung von Teleangiektasien im Gesicht große Aufmerksamkeit erregt.

Teleangiektasien sind chronische Erkrankungen. Das Hauptprinzip der Behandlung besteht darin, sowohl die Symptome als auch die Grundursache zu behandeln und die damit verbundenen Beschwerden zu lindern. Derzeit gibt es zwei Hauptbehandlungsarten für Teleangiektasien.

Die erste ist die Lasertherapie, zu der Langpuls-YAG-Laser, Intensivpulslaser, Farbstofflaser usw. gehören. Am Beispiel der Lasertherapie mit einer Wellenlänge von 585 nm besteht das Hauptprinzip der Behandlung von Teleangiektasien darin, die selektive Absorption einer bestimmten Wellenlänge des Lasers durch sauerstoffhaltiges Hämoglobin zu nutzen, wodurch das Gefäßgewebe hochselektiv zerstört, die Hautelastizität wiederhergestellt und rote Blutstreifen, Erytheme und andere Symptome im Gesicht beseitigt werden. Die Vorteile der Laserbehandlung liegen darin, dass sie sicher, einfach und schnell wirksam ist. Allerdings muss sie stufenweise durchgeführt werden, dauert lange, es ist schwierig, das Problem grundlegend zu lösen, und es besteht die Gefahr eines Rückfalls.

Der zweite Typ sind topische Produkte zur Entfernung roter Blutstreifen, die hauptsächlich zur Beruhigung, Antiallergie, Feuchtigkeitsversorgung und Befeuchtung eingesetzt werden. Es gibt auch einige Produkte speziell zur Behandlung von Kapillaren und der Hornschicht, wie Yanhonglike Plant Redness Removing Essence und L'Oréal Red Essence, die gute Wirkungen haben. Insbesondere repariert die pflanzliche Essenz gegen Rötungen von Yanhonglike mithilfe von Kiefernrindenextrakt die Talgmembran, verdickt die Hornschicht der Haut, stabilisiert Kollagen und harte Proteine ​​und verbessert so die Hautelastizität. Traubenkernextrakt repariert Kapillaren, verbessert die Elastizität der Kapillarwände und beseitigt Symptome von Hautrötungen und -fieber. Lavendelpflanzenflüssigkeit hellt auf, lindert und wirkt entzündungshemmend und beruhigend. Seidenprotein aktiviert Zellen und lässt rote, blutunterlaufene Stellen verblassen. Wie im Bild oben zu sehen, handelt es sich um einen Vergleich vor und nach der Verwendung. Die Unterschiede sind sehr deutlich, aber diese Art von Produkt ist im oberen Preissegment angesiedelt und Käufer müssen über eine gewisse finanzielle Leistungsfähigkeit verfügen.

<<:  Was ist Kapillarblutung? Der Grund ist eigentlich so

>>:  Was tun, wenn die Kapillaren in den Augen geplatzt sind? Es stellt sich heraus, dass dies der beste Weg ist, damit umzugehen.

Artikel empfehlen

Wie kann man Schwellungen nach einem Sturz am schnellsten lindern?

Im Leben der Menschen kommt es sehr häufig vor, d...

Flüssige Foundation mit guter punktueller Deckkraft

Jede Frau möchte ein glattes und makelloses Gesic...

Kann ich meine Lippenhaare rasieren?

Im Allgemeinen sind Männerbärte relativ hart, was...

Was verursacht Durst nach dem Trinken?

Es heißt, Rauchen sei gesundheitsschädlich, und d...

Eine Nasenspiegelung ergab rote Blutstreifen

In der modernen Gesellschaft leiden immer mehr Me...

Der Schaden der Blutreinigung bei gesunden Menschen

Hämodialyse bezeichnet die Reinigung des Blutes. ...

Tipps zum Schälen roher Maronen

Der Nährwert von Kastanien ist sehr hoch. Es gibt...

Was tun, wenn Sie Hass im Herzen haben?

In unserem Leben gibt es viele Menschen, die sehr...

Welche Parasiten leben auf Fischzungen?

Parasiten sind jedem bekannte Insekten. Sowohl Er...

Passende Frühlingskleidung

Der Frühling ist da und die schweren Winterklamot...

Wie werden Ellenbogenschmerzen behandelt?

Viele Sportbegeisterte kennen Schmerzen im Ellenb...

Warum wird Silber gelb?

Die ursprüngliche Farbe von Silber ist weiß. Es o...

Fähigkeiten zur Herstellung von Winterteig

Wenn man im Winter Teig zubereiten möchte, hat ma...