Eigentlich ist das Still-Syndrom eine Art von Arthritis, allerdings tritt diese Art häufiger bei Kindern auf, insbesondere bei Kindern unter zehn Jahren. Kinder mit Still-Syndrom weisen im Allgemeinen deutliche körperliche Symptome auf, wie Fieber, Hautausschlag, Arthritis-Symptome usw. Eltern sollten verstärkt darauf achten, ob sich ihre Kinder unwohl fühlen. Still-Syndrom ist eine seronegative Polyarthritis und eine Form der juvenilen rheumatoiden Arthritis. Das Still-Syndrom (AOSD) ist eine relativ seltene entzündliche Erkrankung, die in vielen klinischen und labortechnischen Aspekten Ähnlichkeiten mit der systemischen juvenilen Arthritis (Still-Syndrom) aufweist. Charakteristisch dafür sind tägliche Fieberspitzen, Arthritis und ein Hautausschlag, der typischerweise während der Fieberperiode auftritt und jeden Tag wieder verschwindet. Die Krankheit kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten und kommt häufiger bei Kindern im Alter zwischen 2 und 10 Jahren vor. 1. Das Fieber ist vom remittierenden Typ, liegt im Allgemeinen über 39–40 °C und die Temperaturschwankung kann 2–3 °C pro Tag erreichen. Die Körpertemperatur des Patienten kann sehr erhöht sein, die Vergiftungserscheinungen sind jedoch etwas milder und der Allgemeinzustand ist gut. Das Fieber kann nach 1 bis 2 Wochen erneut auftreten und sich manchmal als anhaltendes Fieber äußern. Das Fieber kann Monate bis Jahre anhalten. 2. Hautausschlag: Fieber und Hautausschlag treten oft gleichzeitig auf. Der Ausschlag ist polymorph und variabel. Es kann in verschiedenen Formen auftreten, beispielsweise als Flecken, Papeln, Urtikaria, scharlachähnliches Erythem, masernähnliches Erythem, Erythema multiforme und Erythema nodosum. Unterschiedliche Größe und unregelmäßige Verteilung. Nach dem Verblassen kann die Pigmentierung bestehen bleiben. Der Ausschlag tritt häufig erneut auf. 3. Gelenksymptome können große und kleine Gelenke der Gliedmaßen betreffen und sich als Schmerzen, leichte Schwellungen und wandernde Schmerzen äußern. Die Symptome verschlimmern sich bei Fieber und klingen von selbst ab, wenn das Fieber nachlässt. 4. Weitere Symptome können Perikarditis, Myokarditis, Pleuritis, Hepatosplenomegalie und Gelbsucht sein. Oberflächliche Lymphknoten sind geschwollen, vor allem an den Seiten des Halses, in den Achselhöhlen und in der Leistengegend, ohne nennenswerte Druckempfindlichkeit. Die Diagnose kann normalerweise anhand typischer klinischer Manifestationen und Labortests gestellt werden. Pathogenese und Syndromtypen in der Traditionellen Chinesischen Medizin: Diese Krankheit wird durch angeborene Unverträglichkeit oder innere Verletzungen aufgrund von Ermüdung verursacht, was zu einem Mangel an Qi und Blut führt, was ein Ungleichgewicht von Yin und Yang, Qi und Blut zur Folge hat, und das böse Qi nutzt dies aus, um diese Krankheit zu verursachen. Hauptsymptome: Scharlachartiger Ausschlag auf Brust und Rücken, der zum Verschmelzen neigt und auf Druck abklingt. Zu den systemischen Symptomen zählen Fieber, Gelenkschmerzen, Müdigkeit und Appetitlosigkeit. Die Zunge ist rot und hat wenig oder keinen Belag, der Puls ist fadenförmig und schnell. Syndromdifferenzierung: Yin-Mangel, innere Hitze und Disharmonie von Qi und Blut. |
<<: Was sind die Symptome eines Herzinfarkts?
>>: Was sind die Symptome einer Lendenmuskelverletzung?
„Ich wurde als Schwert wiedergeboren“ – Ein neuer...
Wie das Sprichwort sagt: „Es ist besser zu sitzen...
Es ist allgemein anerkannt, dass unsere Gliedmaße...
Die älteren Familienmitglieder trinken gerne ein ...
Bänderzerrungen und Muskelzerrungen sind im tägli...
Die Achselhöhle ist auch ein Teil des Körpers. We...
Wenn Sie in Ihrem Leben von Mücken gebissen werde...
Häufig stellen Menschen fest, dass ihr Hals sehr ...
Jeder packt Kleidung, die er nicht regelmäßig trä...
Schlangen sind definitiv etwas, wovor viele Mensc...
Ich glaube, dass jeder in große Panik gerät, wenn...
Bei Niereninsuffizienz müssen Patienten auf die B...
Obwohl Verstopfung keine ernsthafte Krankheit ist...
Hautkrankheiten sind in normalen Zeiten sehr häuf...
Die Gesundheit unserer Zähne hat einen relativ di...