Gebratene Gerichte sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Küche. Wir können sie zu normalen Zeiten essen, essen, was wir wollen, und kochen, was wir wollen. Das ist auch eine sehr wunderbare Sache. Ananas ist eine Frucht, die wir gerne essen. Sie schmeckt nicht nur köstlich, sondern eine kleine Menge Ananas kann auch den Appetit anregen. Tofu kann auch einen hohen Proteingehalt aufweisen. Hier sind zwei Möglichkeiten zum Pfannenrühren: Japanischer Tofu mit süß-saurer Ananassauce Material 2 japanische Tofu, 200g Ananas, 5 kleine Tomaten, 1 kleine grüne Paprika, Tomatensauce, Salz, Zucker, Maisstärke nach Bedarf üben 1. Ananas schälen und in kleine Stücke schneiden; Kirschtomaten waschen und halbieren; grüne Paprika waschen, entkernen und in Stücke schneiden 2. Den japanischen Tofu in der Mitte in zwei Stücke schneiden, den versiegelten Teil ausdrücken und in gleich große Stücke schneiden. 3. Erhitzen Sie nun das Öl in einer Pfanne, geben Sie etwas mehr Maisstärke (ich habe Maisstärke verwendet) in die Schüssel und legen Sie den japanischen Tofu hinein. 4. Schütteln Sie den Teller, um sicherzustellen, dass jedes Stück Tofu gleichmäßig mit Maisstärke bedeckt ist. 5. Stäbchen in die Ölpfanne geben. Wenn sich im Öl Blasen bilden, den mit Maisstärke umhüllten japanischen Tofu hineingeben. Bei mittlerer Hitze braten. 6. Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Tofu fest und knusprig ist, nehmen Sie ihn heraus und lassen Sie das Öl abtropfen. Wenn Sie ihn knuspriger haben möchten, können Sie ihn nach dem Abkühlen noch einmal bei hoher Hitze braten. 7. Tomatensoße in den Topf geben, etwas Salz und Zucker hinzufügen. Wenn die Tomatensoße zu dick ist, etwas Wasser hinzufügen. Bei schwacher Hitze zum Kochen bringen. Ananas, Kirschtomaten und grüne Paprika hineingeben und gleichmäßig unter Rühren anbraten. 8. Schalten Sie die Hitze ab, wenn die Soße dick wird, lassen Sie sie etwas abkühlen, geben Sie dann den japanischen Tofu hinein und rühren Sie vorsichtig gleichmäßig um, sodass jedes Stück japanischen Tofu mit der Soße bedeckt ist. 2. Gebratene Senfknolle und Pilze Material Hauptzutaten: 2 Frühlingszwiebeln, das Weiße entfernen und in Stücke schneiden, 1 mittelgroße Zwiebel, schälen und in Streifen schneiden, etwa 200 Gramm Sojasprossen, das Ende entfernen und waschen, 1 Esslöffel gehackter Knoblauch, 1 Packung scharfer Senf, 70 Gramm, 2 Karotten, geschält und in Streifen geschnitten, 1/2 Tasse gekochte Cashewnüsse, 3 Esslöffel Chili, 1/4 Kohl, in Streifen geschnitten, 6 Pilze, eingeweicht und in Streifen geschnitten, Sauce: die Menge dient nur als Referenz, 2 Esslöffel Austernsauce, 2 Esslöffel Wein, 1 Teelöffel Sesamöl, 1/3 Teelöffel Salz, 1/3 Teelöffel Zucker üben 1. Die Karotten in kochendem Wasser ca. 3 Minuten blanchieren, die Sojasprossen dazugeben und 30 Sekunden blanchieren. Öl (ca. 1 Esslöffel) bei starker Hitze erhitzen und die Pilze darin anbraten. 2. Etwa 1 Esslöffel Öl in eine Pfanne geben und bei hoher Hitze erhitzen. Zuerst den gehackten Knoblauch, die Frühlingszwiebeln und die Chilis anbraten. Dann Zwiebeln und 1/2 Teelöffel Salz hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis sie weich sind. Karotten, Kohl, eingelegte Senfknolle und Pilze hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis alles duftet. Wein dazugeben und den Kohl unter Rühren braten, bis er weich ist. Sauce und Sprossen dazugeben und kurz unter Rühren braten. Nachdem die Sauce aufgekocht ist, mit Cashewnüssen bestreuen und servieren. |
<<: Hausgemachtes Pfannengericht aus Guizhou
>>: Menü für Pfannengerichte an kantonesischen Imbissständen
Ich glaube, das kennen viele: Nach dem Tragen von...
Es gibt viele Arten von Haarfärbemitteln in unser...
Hormone können Schwellungen im Gesicht und an den...
Jeder Mensch hat viel Fett im Körper, besonders f...
Übermäßiges Essen ist ein weit verbreitetes Probl...
Menschen haben verschiedene Sinne und Emotionen: ...
Joghurt ist ein alltägliches Lebensmittel. Der Nä...
Während der Schwangerschaft entwickeln viele schw...
Hirschschalenpulver kann bei vielen Menschen körp...
Wir alle wissen, dass es nur wenige Blutgruppen g...
Viele Menschen entscheiden sich beim Baden für Sc...
Das Bett ist das wichtigste Schlafmittel, denn es...
Haare unterliegen wie andere Körperteile einem st...
Ein Haartrockner ist ein Elektrogerät, das wir im...
Viele Symptome im menschlichen Körper lassen nich...