Jeder möchte weiße Zähne haben, aber aufgrund schlechter Angewohnheiten im Alltag werden die Zähne oft schwarz und gelb. Im Alltag können Sie einige kleine Methoden und Techniken anwenden, um die Zahnaufhellung zu fördern. Die Methode zum Aufhellen der Zähne mit weißem Essig ist relativ einfach und die Wirkung ist sehr gut. Es hat eine gewisse therapeutische Wirkung bei leichter Gelbfärbung und Schwärzung der Zähne. So bleichen Sie Ihre Zähne mit weißem Essig Eventuelle Zahnpastareste mit Wasser abwaschen. Nehmen Sie nach zwei Minuten einen kleinen Schluck weißen Essig in den Mund und behalten Sie die Zeit im Auge. Dieser Vorgang ist äußerst schmerzhaft. Der Essig greift das Fleisch in Ihrem Mund an und Ihre Zunge und Ihr gesamter Mund fühlen sich extrem gereizt und unerträglich an. Versuchen Sie, den Essig um Ihre Zähne herum anzusammeln. Spucken Sie den Essig nach etwa 2 Minuten aus, spülen Sie Ihren Mund mit klarem Wasser aus und putzen Sie die Zahnoberflächen anschließend vorsichtig und kräftig mit einer Zahnbürste. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie feststellen, dass die Oberfläche Ihrer Zähne sehr rau und schwer zu putzen ist und dass der beim Putzen entstehende Schaum sehr weiß ist und wie viel Pulver aussieht. Reinigen Sie anschließend Ihre Zunge mit einer Zahnbürste. Sie können mit der Hand daran ziehen, bis Sie keinen starken Essiggeschmack mehr im Mund haben. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie erstaunliche Veränderungen an Ihren Zähnen feststellen. Sie werden definitiv weißer. Wenn Sie lange durchhalten, werden Sie einen Mund voller weißer Zähne haben. Diese Methode ist jedoch nicht besonders gut für die Zähne. Es wird empfohlen, sie nicht zu häufig anzuwenden. Einmal im Monat reicht aus. Diese Methode ist nur für den Notfall gedacht. Das saure und gereizte Gefühl in den Zähnen verschwindet allmählich und nach einer Stunde spüren Sie nichts mehr. So bleichen Sie Ihre Zähne mit weißem Essig Weißer Essig kann Zahnstein und Rauchflecken entfernen. Zahnstein und Rauchflecken lassen sich mit Zahnpasta nur schwer entfernen, Essig hingegen kann Flecken entfernen und die Zähne aufhellen. Die konkrete Methode besteht darin, vor dem morgendlichen Zähneputzen 50 ml weißen Essig im Mund zu behalten und den weißen Essig zwischen den Zähnen hin und her fließen zu lassen. Nachdem Sie dies einige Minuten lang einwirken lassen haben, spucken Sie den weißen Essig aus und putzen Sie Ihre Zähne wiederholt mit einer Zahnbürste, insbesondere die Bereiche mit viel Zahnstein und Rauchflecken. Zum Abschluss spülen Sie Ihren Mund mit klarem Wasser aus. (Mit dieser Methode können Sie Ihre Zähne schnell aufhellen, Sie sollten sie aber nicht zu oft anwenden, da Ihre Zähne danach wund und taub werden. Außerdem ist eine häufige Anwendung nicht gut für Ihre Zähne. Sie können sie etwa alle zwei Monate durchführen.) Notiz: Obwohl Essig die Zähne reinigen kann, ist er für sie eher schädlich. Essig kann zwar Rauch- und Teeflecken entfernen, aber Zähne haben Angst vor Säure. Saurer Essig kann die Zähne entkalken, den Zahnschmelz angreifen und schließlich die Zahnoberfläche rau machen. Diese Aufhellungsmethode scheint äußerst unzuverlässig zu sein. Die Zähne werden zwar weißer, aber sie werden zu „Wabenzähnen“ und es besteht sogar die Gefahr von Karies. Nicht nur das Trinken von Essig, sondern auch das häufige Trinken von Cola und sauren Fruchtsäften greift den Zahnschmelz an. Deshalb sollten Sie Ihren Mund nach dem Genuss dieser Getränke mit klarem Wasser ausspülen. Was die Behauptung betrifft, dass Backpulver gelbe Flecken entfernen und Zähne aufhellen kann. Derzeit gibt es keinen Forschungsbericht, der dieses Argument bestätigt. Auch wenn es wirksam ist, müssen wir auch bedenken, ob die Konzentration des Backpulvers Nebenwirkungen wie Zahnschäden verursacht. Um Schlussfolgerungen ziehen zu können, sind umfangreiche Inhaltsstoffanalysen und klinische Tests erforderlich. Ich schlage vor, dass Sie sich nicht als Versuchskaninchen benutzen und vorschnell etwas ausprobieren, was sich noch nicht bewährt hat. Die Weiße der Zähne ist kein sicheres Indiz für die Gesundheit der Zähne. Anstatt viel Zeit mit der Zahnaufhellung zu verbringen, ist es für Verbraucher praktischer und zuverlässiger, ein oder zwei Minuten mehr für das Zähneputzen aufzuwenden und sie gründlich zu reinigen. |
<<: Schadet eine Fissurenversiegelung den Zähnen?
>>: Zehn wichtige Tipps zum Schutz der Zähne von Kindern
Um Feuchtigkeit und Giftstoffe aus dem Körper zu ...
Viele Menschen haben in ihrem Leben Schluckauf er...
Die beste Methode zur Linderung von Nackenschmerz...
Trauben sind bei vielen Menschen beliebt. Trauben...
„Parasite Dolls“: Ein Cyberpunk-Meisterwerk, das ...
Für viele Menschen ist die Injektion von Adenosin...
Windpocken sind eine hoch ansteckende Krankheit, ...
„Asobibot Senki Gokyu“: Die Abenteuergeschichte e...
Akneflecken und Aknegrübchen sind eine Erscheinun...
Die Aktivitäten des menschlichen Lebens erfordern...
Blasse Haut mit einer Schicht trockener Haut wird...
Jede Krankheit hat ihre Pathologie und Faktoren. ...
Während der Pubertät ist die Stoffwechselkapazitä...
Ein hoher Nasenrücken, große Augen, ein ovales Ge...
Reiswein ist ein sehr beliebtes alkoholisches Get...