Bei der Zubereitung von Wasser aus roten Bohnen und Coix-Samen ist die Wirkung unterschiedlich, je nachdem, ob die Coix-Samen gebraten sind oder nicht. Das Braten der Coix-Samen bis sie gar sind, fördert die Aufnahme im Magen-Darm-Trakt und ist sehr wirksam bei der Vorbeugung von Erkältungen. Schließlich sind Coix-Samen ein kaltes Lebensmittel. Nach dem Braten ist ihre Wirkung besser. Das Trinken von Wasser aus roten Bohnen und Coix-Samen kann die Haut verschönern und pflegen, Flecken entfernen und den Geist beruhigen. Vorteile von Wasser aus roten Bohnen und Gerste Hiobstränen sind eine Getreideart. Sie können vom Magen und Darm leichter aufgenommen werden, wenn sie in Wasser gekocht oder gebraten werden. Menschen, die sich oft müde und schwach fühlen, können mehr davon essen. Hiobstränen sind reich an eiweißabbauenden Enzymen, welche das Keratin der Haut aufweichen können und bei längerer Einnahme auch gegen Hautwarzen sowie raue und unebene Haut wirken. Wasser aus roten Bohnen und Coix-Samen kann Schwellungen und Feuchtigkeit reduzieren. Rote Bohnen sind kalorienarm und reich an Vitamin E und Wirkstoffen wie Kalium, Magnesium, Phosphor, Zink, Selen usw., die das Blut nähren und Qi auffüllen; Coix-Samen haben außerdem aufhellende, hitzelösende und entgiftende Wirkungen. Brei aus roten Bohnen und Gerste kann Schwellungen und Feuchtigkeit reduzieren. Rote Bohnen sind kalorienarm und reich an Vitamin E und Wirkstoffen wie Kalium, Magnesium, Phosphor, Zink, Selen usw., die das Blut nähren und Qi auffüllen; Gerste hat außerdem aufhellende, Hitze klärende und entgiftende Wirkungen und kann auch Verstopfung lindern. Ist es gut, rote Bohnen und Gerste zu braten und in Wasser einzuweichen? Am besten braten Sie die roten Bohnen und die Coix-Samen und legen sie in Wasser ein. Rote Bohnen und Coix-Samen können gebraten und dann zum Verzehr in Wasser eingeweicht werden. Verwenden Sie jedoch unbedingt frisch gekochtes Wasser und lassen Sie es eine Weile köcheln, bevor Sie das Wasser trinken und die roten Bohnen und Coix-Samen essen. Sie können die roten Bohnen und Coix-Samen auch zu Reispulver mahlen und dann in Wasser einweichen, um eine Paste zum Verzehr herzustellen. Welche Vorteile haben gebratene rote Bohnen und Gerste? 1. Kälte entfernen Rohe Coix-Samen sind von Natur aus kühl und schmecken kalt, wenn sie direkt nach dem Kochen gegessen werden. Der Verzehr schädigt die Nieren und führt zu einer Unterkühlung des Körpers. Gebratene Coix-Samen schmecken jedoch nicht kalt und sind besser für den Körper. 2. Einfache Analyse wirksamer Komponenten Gebratene rote Bohnen und Coix-Samen lassen sich leicht einweichen, sodass die darin enthaltenen Wirkstoffe besser ausgefällt werden können und die Entfeuchtungswirkung besser ist. Rote Bohnen und Gerste im Wok anbraten 1. Die roten Bohnen und Coix-Samen waschen und etwa 2 Stunden einweichen. 2. Trocknen Sie die roten Bohnen und Coix-Samen und nehmen Sie einen sauberen, ölfreien Topf. 3. Die roten Bohnen in den Topf geben und bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten unter Rühren braten. 4. Die roten Bohnen herausnehmen und beiseite legen. Die Coix-Samen in den Topf geben und bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten braten. 5. Nach dem Braten die roten Bohnen und die Coix-Samen mischen und abkühlen lassen, dann verpacken und auf den Verzehr warten. |
<<: Kann ich Wasser aus roten Bohnen und Gerste trinken?
>>: Wirkungen von Poria Cocos, roter Bohnen- und Gerstensuppe
Bienenpuppen sind die Eier der Bienen. Zu diesem ...
„Bauingenieurwesen in unserem Leben“ – Die Geschi...
Die Urinanalyse ist der am häufigsten durchgeführ...
Erkältungen und Fieber sind im Alltag unvermeidli...
Das Symptom eines blauen Flecks am Daumen wird ha...
Die Gesundheit der Ohren ist für die sensorische ...
Würfelclub nach der Schule - Würfelclub nach der ...
Eine langsame Blutzirkulation ist nicht gut für d...
Hautkrankheiten sind heutzutage weit verbreitet u...
„Bakahachi und der Burgherr“: Ein tiefer Einblick...
Vitamin B12 hat viele physiologische Funktionen. ...
Viele Menschen wissen, dass sie auf die Einnahme ...
Das Trinken von abgekochtem Birnenwasser kann ein...
Bei Patienten mit Refluxösophagitis treten nicht ...
Ingwer ist eine weit verbreitete Zutat im Leben d...