Enthält Granatapfel Vitamin C?

Enthält Granatapfel Vitamin C?

Granatäpfel schmecken süß und sauer und haben einen relativ hohen Nährwert. Sie enthalten eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Vitamin C. Bei schwangeren Frauen kann der Verzehr einer moderaten Menge davon Anämie vorbeugen und hat gewisse Schönheits- und Gesundheitseffekte auf den Körper. Granatäpfel sind auch gut für die Entwicklung des Fötus. Darüber hinaus sind sie auch sehr wirksam beim Abnehmen und verhindern Cholesterinablagerungen. Sie sind auch recht gut bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Enthält Granatapfel Vitamin C?

Granatäpfel sind besonders nahrhaft und enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen, die der menschliche Körper braucht. Die Frucht enthält Vitamin C und B-Vitamine, organische Säuren, Zucker, Proteine, Fette sowie Mineralien wie Kalzium, Phosphor und Kalium. Granatäpfel enthalten laut Analyse 17 % Kohlenhydrate, 79 % Wasser und 13-17 % Zucker. Der Vitamin-C-Gehalt ist 1-2 mal höher als bei Äpfeln, während der Fett- und Eiweißgehalt geringer ist. Die Frucht wird überwiegend frisch verzehrt.

Granatapfel ist saftig, süß-sauer und erfrischend und hat die Funktion, „Hunger zu bekämpfen, Durst zu stillen, Kater zu lindern und Trunkenheit zu stoppen“. Laut Analyse enthalten Granatapfelfrüchte Tannine, Zucker, Apfelsäure, Zitronensäure, Eiweiß, Vitamin C usw. Sein Vitamin-C-Gehalt ist 1 bis 2 mal höher als der von Äpfeln, sein Fett- und Proteingehalt ist jedoch geringer.

Untersuchungen israelischer Wissenschaftler haben ergeben, dass das tägliche Trinken von 60 bis 90 ml Granatapfelsaft über einen Zeitraum von zwei Wochen den Oxidationsprozess um 40 % verlangsamen und die Ablagerung von oxidiertem Cholesterin reduzieren kann. Selbst wenn Sie die Einnahme abbrechen, hält dieser erstaunliche Effekt einen Monat lang an. Darüber hinaus hat Granatapfelsaft eine außergewöhnliche klinische Wirkung im Kampf gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ist ein wirksamerer Antioxidanssaft als Rotwein, Tomatensaft usw.

Welche Früchte enthalten Vitamin C?

Beim Thema Vitamin C denkt man meist an Paprika, Kohl, Erdbeeren, Orangen, Longans usw. Tatsächlich ist der Verzehr von Kartoffelprodukten auch eine gute Möglichkeit, Vitamin C zu ergänzen. Süßkartoffeln sind unter den vielen Kartoffelprodukten besonders nahrhaft. In Bezug auf den Vitamin-C-Gehalt enthalten Süßkartoffeln 30 mg Vitamin C pro 100 Gramm und übertreffen damit Früchte wie Äpfel, Weintrauben, Pfirsiche und Birnen bei weitem. Der Vorteil von Kartoffeln besteht darin, dass der Vitamin C-Gehalt unabhängig von der Zubereitungsart, Braten oder Backen nicht verloren geht. Denn das enthaltene Vitamin C ist „gebundenes Vitamin C“, das hitzebeständig ist und seinen ursprünglichen Gehalt unabhängig von der Art des Bratens, Pfannenrührens oder Frittierens behält. Daher kann man frittierte Süßkartoffelchips, gebackene Süßkartoffeln, Kartoffelsalat, Pommes Frites usw. geradezu als Vitamin-C-Schatzkammern bezeichnen.

Wenn Sie also täglich Kartoffelprodukte genießen und etwas Obst essen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Körper den Tagesbedarf an Vitamin C bekommt.

Erste Stufe : Frische Datteln, Sanddorn, Kiwi und Grapefruit enthalten mehr als 100 mg Vitamin C pro 100 Gramm

Zweite Ebene : Grüner Pfeffer, Longan, Tomate, Erdbeere, Kohl, Gurke, Zitrusfrüchte, Blumenkohl, Vitamin C-Gehalt von mehr als 50 mg pro 100 Gramm

Die dritte Schicht : Der Vitamin-C-Gehalt von 100 Gramm Kohl, Raps, Koriander, Spinat, Sellerie, Amaranth, chinesischen Gemüsesprossen, Erbsen, Augenbohnen und Radieschen liegt über 30–50 mg. Vitamin C-reiches Obst und Gemüse.

Vitamin C kann der Entstehung von Sommersprossen vorbeugen, indem es die Melaninbildung hemmt und die Haut weiß hält. Besonders im Sommer kann der Verzehr von mehr Obst und Gemüse mit hohem Vitamin C-Gehalt dazu beitragen, die Elastizität der Haut wiederherzustellen und allergischen Reaktionen vorzubeugen. Früchte wie Zitronen, Orangen, Mandarinen, Kiwis, Erdbeeren usw. enthalten viel Vitamin C. Die meisten grünen Blattgemüse, Kohl, grüne Paprika usw. sind reich an Vitamin C.

<<:  Kann man Granatäpfel und Weintrauben zusammen essen?

>>:  Kann abgekochtes Granatapfelwasser Nierensteine ​​heilen?

Artikel empfehlen

Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Schwefelwasserstoffvergiftung

Schwefelwasserstoff ist ein chemischer Rohstoff m...

Was ist der Normalwert der Kreatinkinase? Was ist Kreatinkinase?

Viele Menschen wissen nicht viel über Kreatinkina...

Was tun bei Hitzekopfschmerzen?

Im heißen Sommer bleiben die meisten Menschen lie...

Welche Funktion hat die Grapefruitschale

Grapefruit ist eine durstlöschende Frucht, reich ...

Welche Tipps gibt es, um Milben loszuwerden?

Parasiten gehören zu den furchterregendsten Lebew...

Was ist der Grund für starkes Schwitzen bei einer Erkältung?

Viele Menschen schwitzen im Alltag, besonders im ...

Propionibacterium ist der Übeltäter bei Akne!

Akne, auch als Mitesser bekannt, ist eine sehr hä...

Wie behandelt man zentralen Diabetes insipidus?

Im Allgemeinen ist zentraler Diabetes insipidus e...

Warum ist die Zunge lila?

Im alten China gab es aufgrund der Popularität de...

Was verursacht hervortretende Augen?

Manche Freunde haben das Gefühl, dass ihre Augäpf...