Manche Menschen werden mit schlechter Haut geboren, andere wiederum sind in relativ gutem Zustand und werden plötzlich dunkel und gelb. Das ist ein Problem, vor allem bei den Lippen. Weiße Haut mit einem Hauch von Rot ist normal. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Lippen dunkler werden und Ihre Haut ebenfalls dunkler wird, sollten Sie bedenken, dass dieses Symptom verschiedene Ursachen haben kann. Sie müssen dies sorgfältig abwägen, um die Grundursache der Krankheit zu finden und die geeignete Behandlungsmethode zu wählen. Dunkle Lippen: Störungen des Verdauungssystems: Appetitlosigkeit, Verstopfung, Durchfall, Blähungen und schwarze Lippen. Das Auftreten schwarzer Ablagerungen und dunkler Flecken kann auf eine chronische Nebenniereninsuffizienz oder Polypen im Verdauungstrakt zurückzuführen sein, außerdem besteht auch die Möglichkeit einer Syphilis. Menschen mit dunklen Lippen oder violett-schwarzen Flecken leiden möglicherweise unter einem Vitamin-C-Mangel. Bläuliche Lippen: Aufgrund der schlechten Durchblutung sind die Menschen anfällig für Herzkrankheiten, Anämie und Schlaganfälle. Bei großer Kälte kommt es zu einer schlechten Durchblutung der Extremitäten und die Lippen verfärben sich bläulich-violett. Lippenfarbe tiefrot: Wenn Sie Fieber haben, werden Ihre Lippen dunkelrot. ...veranschaulichen Aufgrund von Herzversagen, Sauerstoffmangel oder Lungenerkrankungen können die Lippen dunkelrot werden. Verdickung der Lippen: Eine Verdickung der Lippen ist vermutlich auf eine unzureichende Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen zurückzuführen. Die Lippendicke variiert: Menschen mit dünner Oberlippe werden mit einem schwachen Herzen geboren. Menschen mit dünner Unterlippe haben einen von Geburt an schwachen Magen. Radiale Lichtlinien: Um den Mund herum sind strahlenförmige Streifen zu sehen, die auf eine angeborene Syphilis hinweisen können. Trockene Lippen: Bei Menschen, die nicht genug Wasser trinken und durch den Mund atmen, kann dieses Symptom bei trockenem Wetter auftreten. Menschen, deren Ernährung nicht viele Getreidesorten, Gemüse und Obst enthält, neigen aufgrund eines Vitamin-C-Mangels zu trockenen Lippen. Auch übermäßiger Alkoholkonsum, eine chronische Lungenentzündung oder Magenprobleme können häufig zu trockenen Lippen führen. Lippengeschwüre: Schmerzen und Geschwüre an den Mundwinkeln deuten auf Mundwinkelrhagaden hin. Wenn Sie Geschwüre am rechten Mundwinkel haben, sollten Sie auf das Trinken verzichten und sich leicht ernähren. Wenn Sie Geschwüre am linken Mundwinkel haben, sollten Sie auf Naschereien verzichten und weniger Süßigkeiten essen. Treten bei Neugeborenen Lippengeschwüre auf, liegt der Verdacht auf eine erbliche Syphilis vor. Blasen in der Nähe der Lippen können auf eine chronische Magenerkrankung oder Lungenentzündung hinweisen. Geschwollene, blasige und nässende Lippen können auf eine durch Kosmetika verursachte Cheilitis hinweisen. Lippenlange Partikel: Körner um die Lippen herum weisen darauf hin, dass Sie mit Ihrer Ernährung zu viel Zucker zu sich nehmen und diesen in Maßen verzehren sollten. Auch bei einer Lungenentzündung oder Magenproblemen bilden sich auf den Lippen kleine Partikel. |
<<: So reparieren Sie Narben nach Hautverbrennungen
>>: Was verursacht blasse Haut?
Bei Erwachsenen und Kindern kommt es häufig vor, ...
Im Leben kommt es beim Sex zwischen Paaren zu vie...
Viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht. Wen...
Nierensteine sind eine hartnäckige Krankheit, d...
Es gibt immer verschiedene Probleme im menschlich...
Akne scheint unabhängig von Alter, Geschlecht, Ja...
Trauben sind im täglichen Leben eine weit verbrei...
Ischias tritt am häufigsten bei Männern mittleren...
Viele Menschen trinken regelmäßig Tee. Dahongpao ...
Akupunktur und andere Behandlungsmethoden der TCM...
Das schnelle Leben scheint unseren Körper unruhig...
Die Nasenkorrektur ist eine Operation, die auf de...
Der Reiz der ersten Staffel von Chibi Maruko-chan...
Halsgras wird auch Hornfenchel, Wildfenchel, Berg...
Bei vielen Menschen beginnen die Weisheitszähne n...