Gebackener Kuchen ist eine sehr beliebte Köstlichkeit und Kinder lieben ihn sehr. Darüber hinaus sind gebackene Kuchen sehr nahrhaft und haben eine körpereigene Energiewirkung. Kuchen zu backen ist sehr einfach und kann zu Hause durchgeführt werden. Allerdings kommt es bei vielen Menschen vor, dass die Kuchen beim Backen Risse bekommen, was den Geschmack und die Essbarkeit stark beeinträchtigt. Werfen wir einen Blick auf die Gründe für das Reißen von gebackenen Kuchen. Der Kuchen reißt, weil die Temperatur zu schnell ansteigt und der Kuchen dadurch zu schnell aufgeht. Backöfen sind sehr individuell. Bei gleicher eingestellter Temperatur ist der tatsächlich erreichte Grad in verschiedenen Backöfen unterschiedlich. Sogar Backöfen derselben Marke und desselben Modells können sehr unterschiedliche Temperaturen aufweisen. Darüber hinaus sind die in den Kuchenrezepten verwendeten wasserbasierten Materialien unterschiedlich, sodass es ganz normal ist, dass beim tatsächlichen Backen von Kuchen unterschiedliche Ergebnisse erzielt werden. Der Tipp lautet: Zuerst bei niedriger Temperatur backen, dann bei hoher Temperatur. Auf 125 Grad vorheizen, bei 125 Grad backen, bis es die Formhöhe überschreitet (schätzungsweise in 35 Minuten erreicht), dann zum Färben auf 145 bis 150 Grad einstellen. Der Färbevorgang dauert etwa 5-7 Minuten. Nach dem Färben Alufolie hinzufügen, um diese Temperatur zu halten und weiterbacken oder die Temperatur vor dem Backen etwas senken. Die Gesamtdauer beträgt etwa 50 Minuten. Bitte verwenden Sie 50 Minuten jedoch nicht als Standard für die Reifezeit des Kuchens. Sie sollten dies anhand der Standards für die Kuchenreife beurteilen, über die wir normalerweise sprechen. Kurz gesagt dient das Backen bei niedriger Temperatur zu Beginn dazu, zu verhindern, dass sich das Gas im Inneren des Kuchens aufgrund übermäßiger Erhitzung zu schnell ausdehnt und Risse auf der Oberfläche des Kuchens verursacht. Später wird die Temperatur erhöht, um die Reifung des Kuchens zu beschleunigen. Es gibt viele Gründe, warum ein Kuchen Risse bekommt. Beispielsweise kann es sein, dass das Eiweiß nicht gut genug geschlagen wurde, die Temperatur im Ofen etwas zu hoch ist usw. Tatsächlich ist es ok, wenn ein kleiner Riss wie auf deinem Bild vorhanden ist, denn üblicherweise wird diese Art von Kuchen am Ende mit Sahneglasur verziert und die obere Schicht muss mit einem Messer abgekratzt werden. Das Gelingen eines Kuchens erkennt man nicht daran, ob er Risse bekommt, sondern daran, ob die Konsistenz weich genug ist und der Kuchen die ideale Höhe erreicht hat. |
<<: Können Weisheitszähne nicht gezogen werden?
>>: Weisheitszähne lange nicht entfernt
Es gibt verschiedene Arten von Erkältungen. Die h...
Vitamin B ist eine Familie mit vielen Typen. Vita...
Die Annehmlichkeiten, die die Erfindung der Elekt...
Manchmal kratzt man sich versehentlich die Hände ...
Salatöl und Rapsöl sind zwei verschiedene Ölsorte...
Dunkle Augenringe sind ein Problem, das viele Men...
Jeder weiß, dass Eier einen sehr hohen Nährwert h...
Viele Menschen stellen fest, dass sich innerhalb ...
Hämaturie wird durch eine abnorme Zunahme der rot...
Haben Sie schon einmal plötzliche Schmerzen in de...
Viele Menschen denken, dass sich unterhalb der Ri...
Was die Leute beim Kochen in der Küche am meisten...
Rote Blutstreifen können überall im Gesicht auftr...
Viele Mädchen tragen gerne Ohrringe, aber um Ohrr...
Im Leben mangelt es vielen Menschen an Selbstvert...