Was ist los mit den Leuten, die schwarz kacken?

Was ist los mit den Leuten, die schwarz kacken?

Um unseren körperlichen Zustand besser zu verstehen, können wir unseren eigenen Stuhlgang beurteilen. Farbe, Beschaffenheit, Form usw. des Stuhlgangs können den Gesundheitszustand unseres Körpers widerspiegeln. Der Kot mancher Menschen ist schwarz. Es gibt viele Faktoren, die zu dieser Situation führen. Manchmal sind es Ernährungsfaktoren. Wenn wir zum Beispiel etwas Schwarzes essen, ist der Kot natürlich schwarz. Welche anderen Faktoren können schwarzen Stuhl verursachen?

Was verursacht schwarzen Stuhl?

Bei Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt (Speiseröhre, Magen, Zwölffingerdarm, oberer Leerdarm, Bauchspeicheldrüse und Gallengang) verbindet sich das Eisen im Hämoglobin der roten Blutkörperchen unter Einwirkung der Darmbakterien mit Sulfid zu Eisensulfid, wodurch der Stuhl schwarz erscheint.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass teerartiger schwarzer Stuhl lediglich eine typische Manifestation einer Blutung im oberen Gastrointestinaltrakt ist. Die Stuhlverfärbungen im Rahmen einer oberen Gastrointestinalblutung sind nicht immer teerig, sondern variieren stark. Beispiel: Bei einer relativ geringen Blutungsmenge ist die Veränderung der Stuhlfarbe mit bloßem Auge nicht erkennbar und kann nur durch spezielle Tests festgestellt werden. Wenn die Blutungsmenge mehr als 50 ml erreicht, wird die Stuhlfarbe dunkler, was mit bloßem Auge erkennbar ist. Neben dem bereits erwähnten Teerstuhl kann es allerdings auch zu einer braunen, rötlich-braunen oder gar leuchtend roten Stuhlfärbung kommen, wenn es zu einer oberen Magen-Darm-Blutung kommt.

Die Veränderungen der Stuhlbeschaffenheit, -weichheit und -farbe während einer oberen gastrointestinalen Blutung hängen ganz vom Ort der oberen gastrointestinalen Blutung, der Blutungsmenge, der Blutungsgeschwindigkeit und der Verweildauer des Blutes im Darm ab. Wenn die Blutung stark und schnell ist und der Stuhl nur kurze Zeit im Darm verbleibt, wird die Konsistenz des Stuhls sehr weich oder fast flüssig und die Farbe kann sich weiter von Schwarz zu rötlich-braun oder sogar leuchtend rot verändern. Typischer teerartiger schwarzer Stuhl kann nur auftreten, wenn die Blutung im oberen Gastrointestinaltrakt relativ gering ist, die Blutungsrate relativ langsam ist und die Blutung lange im Darm verbleibt.

Beurteilen Sie Ihren Gesundheitszustand anhand der Farbe Ihres Stuhls

1. Rot

Wenn die Stuhloberfläche rot gefärbt ist oder nach dem Stuhlgang Blut austritt, sollten die Möglichkeiten von Hämorrhoiden, einer Analfissur oder einem Rektumkarzinom in Betracht gezogen werden. Um Rektumkarzinom von den ersten beiden Krankheiten zu unterscheiden, muss die Dicke des Stuhls beobachtet werden. Wenn der Stuhl offensichtlich dünner wird, ist die Wahrscheinlichkeit eines Rektumkarzinoms größer. Ist der Stuhl breiig und mit Rot vermischt, sollten Sie darüber nachdenken, ob eine akute hämorrhagische Enteritis vorliegt.

2. Schwarz

Schwarzer und glänzender Stuhl ist typisch für Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt, häufig kommen Magen- und Zwölffingerdarmblutungen vor. Der Grund hierfür liegt darin, dass im Darm verschiedene chemische Veränderungen im Blut stattfinden. Dabei kommt es vor allem zu einer Reaktion von Eisen und Sulfid im Blut zu Eisensulfid, welches für die schwarze Verfärbung des Stuhls sorgt. Etwa die Hälfte der Patienten mit Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt leidet an einer Blutung aufgrund eines Ulkusleidens, wobei es sich in den meisten Fällen um ein Zwölffingerdarmgeschwür handelt. Neben Geschwüren sind auch Leberzirrhose in Kombination mit einer Ruptur von Speiseröhren- oder Magenkrampfadern sowie Magenkrebs häufige Ursachen für Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt.

3. Grün

Grüner Stuhl kann viele Ursachen haben. Im Allgemeinen wird angenommen, dass er durch eine zu schnelle Verdauung der Nahrung oder den Verzehr großer Mengen Gemüse oder grüner Lebensmittelfarben verursacht wird. In anderen Fällen kann eine Allergie gegen Fenchelöl oder eine Nebenwirkung bei der Einnahme von Eisenpräparaten dieses Phänomen verursachen.

<<:  Wie heißt der Schwangerschaftsteststreifen?

>>:  Was ist das beste Medikament für erkältete Hühner?

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für weniger Haar auf dem Kopf?

Die abnehmende Haarmenge auf dem Kopf ist eigentl...

Wie lange ist eine Passionsfrucht nach dem Ausgraben haltbar?

Viele der Lebensmittel, die wir täglich essen, si...

Wie können Sie Ihre Nieren wirksam schützen?

Die menschlichen Nieren sind für den Stoffwechsel...

Ist Wandern schlecht für die Knie?

Wenn Menschen normalerweise einen nahe gelegenen ...

Was sind die Ursachen für Kompressionsfrakturen der Lendenwirbelsäule?

Kompressionsfrakturen der Lendenwirbelsäule gelte...

Wie kann man ein gebrochenes Herz heilen?

Ein gebrochenes Herz ist ein relativ häufiges Phän...

Bei Allergien Bananenschlamm auf das Gesicht auftragen

Es gibt ein Sprichwort, dass Menschen mit Gesicht...

Kann ich den Zahnbelag mit den Händen von meinen Zähnen entfernen?

Menschen kauen täglich tausende Male mit den Zähn...

Psoriasis Symptome, es gibt tatsächlich diese Arten

Als Psoriasis bezeichnet man eine Hauterkrankung,...

Warum rülpse ich nach dem Essen?

Viele Menschen rülpsen nach dem Essen. Wenn dies ...

Was macht die Klinik für Intensivmedizin?

Ich glaube, dass viele Menschen mit dem Thema Int...

Ganbare!! Tabuchi-kun!! - Neubewertung nostalgischer Comedy-Anime

Weiter so, Tabuchi!! - Eine Mischung aus Baseball...

Welche Wirkung haben weiße Wolkenbohnen

Weiße Kidneybohnen sind eine ballaststoffreiche P...

Was verursacht Blasen auf den Lippen?

Haben Sie sich schon einmal mit den Ursachen für ...