In welchen Fällen kann die Lumbaltraktion nicht angewendet werden?

In welchen Fällen kann die Lumbaltraktion nicht angewendet werden?

Probleme mit der lumbalen Spondylose und dem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule belasten viele Menschen und haben manchmal große Auswirkungen auf ihr Leben und ihre Arbeit. Traktion ist eine wirksame Methode zur Behandlung dieser Krankheiten, aber nicht jeder ist für diese Methode geeignet. Beispielsweise sind Patienten mit offensichtlicher Osteoporose oder solche, die sich noch im akuten Stadium eines lumbalen Kreuzbeintraumas befinden, für diese Traktionstherapie nicht geeignet.

1. Traktion ist eine sehr effektive Rehabilitationsmethode zur Behandlung von zervikaler Spondylose und lumbalem Bandscheibenvorfall. Dabei werden mithilfe eines speziellen Traktionsgeräts Traktionsübungen am menschlichen Körper durchgeführt. Mit dieser Methode können Schmerzen in den Gliedmaßengelenken, eine zervikale Spondylose und ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandelt werden. Die Wirbelsäulentraktion wird in der klinischen Praxis häufig angewendet, normalerweise in Verbindung mit einer maschinellen Traktion.

2. Ältere Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und offensichtlicher Osteoporose sind für eine Traktion nicht geeignet. Obwohl die Patienten Symptome von Schmerzen im unteren Rücken oder Ischias haben, liegt die Ursache in Tuberkulose oder einem Tumor und es gibt destruktive Veränderungen in der Lendenwirbelsäule. Für solche Patienten sind Traktionsgeräte auch schädlich.

3. Für Patienten, die sich nach einem Lenden- oder Kreuzbeintrauma noch im akuten Stadium befinden, ist diese Phase etwas ganz Besonderes und es können keine Traktionsgeräte verwendet werden. Obwohl nach eindeutiger Diagnose eine Traktionsbehandlung durchgeführt werden kann, besteht bei Patienten, deren Symptome sich durch die Traktion verschlimmern oder die unter starken Schmerzen leiden, bei der Anwendung der Traktion ebenfalls eine große Gefahr. Sie sollten den Rat Ihres Arztes sorgfältig befolgen.

4. Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und offensichtlichem systemischem Versagen. Patienten mit Herz-Kreislauf- oder Atemwegserkrankungen oder eingeschränkter Herzfunktion sind für die Traktion nicht geeignet. Nicht alle Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind für eine Traktionsoperation geeignet und müssen sich für eine geeignete Behandlungsmethode entscheiden.

5. Traktion ist eine konservative Behandlungsform, die normalerweise die Symptome, aber nicht die Grundursache behandelt. Die Wirkung ist kurzlebig und nicht gründlich. Es ist leicht, dass es immer wieder schlimmer wird. Sie kann die normale physiologische Krümmung der Lendenwirbelsäule nicht wiederherstellen, den Druck auf die Bandscheibe nicht verringern und trägt nicht zur Reduzierung der vorspringenden Bandscheibe bei.

<<:  Wie Backpulver die Zähne aufhellt

>>:  Die Wirksamkeit und der Verzehr von Aloe Vera

Artikel empfehlen

Zu welcher Fachabteilung gehört die Weisheitszahnentfernung?

Es ist nicht schwer zu erkennen, dass immer mehr ...

Der Unterschied und die Beziehung zwischen Verstopfung und Darmpolypen

Darmpolypen sind eine häufige Erkrankung des Darm...

Welche Vorteile hat das Zähneputzen mit Essig?

Ich glaube, jeder hat schon einmal davon gehört, ...

Was tun, wenn die Wunde nach der Operation rot und geschwollen ist?

Die Chirurgie ist der direkteste Weg zur Behandlu...

„Schauen Sie hierher“ – warum passen alle auf?

„Look This Way“ – Der Reiz von Minna no Uta und s...

Welcher Spatel eignet sich für antihaftbeschichtete Pfannen?

Antihaft-Pfannen sind ein Produkttyp, den wir in ...

Ich habe ständig Durchfall, kann aber nicht kacken. Was ist los?

Ich glaube, dass viele Menschen mit der Situation...

Meine Augen können nicht fokussieren, was ist los?

Heutzutage leiden viele Menschen unter verschwomm...

Wie man den ausgehärteten Eselshaut-Gelatinekuchen weich macht

Jeder weiß, dass Eselshautgelatine ein Stärkungsm...

Welche Vorteile bietet ein Spa-Besuch im Sommer?

Der Sommer ist für viele die Lieblingsjahreszeit ...