Heutzutage leiden viele Frauen unter dem Phänomen des vaginalen Juckreizes und Schälens. Juckreiz und Schälen der Vulva haben große Auswirkungen auf die Frau selbst und sind sehr schmerzhaft, was für normale Menschen unerträglich ist. Schwer erkrankte Patientinnen sind außerdem anfällig für verschiedene gynäkologische Erkrankungen, sodass dies nicht ignoriert werden kann. Zunächst müssen wir die Gründe dafür verstehen. Was sind also die Gründe für vaginalen Juckreiz und Schälen? Werfen wir einen kurzen Blick darauf! Aufgrund der besonderen Lokalisation des Juckreizes an der Vulva kann er, wenn er einmal auftritt, bei Patientinnen leicht Verwirrung stiften. Wenn der Juckreiz an der Vulva nachts auftritt, hat die Patientin schlechte Erholung und Schlafmangel. Wenn der Juckreiz an der Vulva tagsüber auftritt, insbesondere in der Öffentlichkeit, verursacht er für die Patientin unerträgliche Schmerzen und führt bei mangelnder Vorsicht leicht zu Verlegenheiten. 1. Vaginitis: Es gibt viele Arten von Vaginitis, und fast jede Art von Vaginitis kann Juckreiz an der Vulva verursachen. Klinisch weisen Patientinnen mit Vaginitis vor allem abnormen Weißfluss und Juckreiz an der Vulva auf. Zwischen diesen beiden Symptomen besteht ein enger kausaler Zusammenhang. Entzündungen des Genitaltrakts, wie Vaginitis, die durch pathogene Bakterien wie Trichomonas, Schimmel und Pilze verursacht werden, führen zu entzündlichem Ausfluss. Darüber hinaus führt die Stimulation von Sekreten wie Urin und Kot zu Symptomen von Juckreiz an der Vulva. Zu den häufigen Vaginitisarten zählen bakterielle Vaginitis, Trichomonaden-Vaginitis, Candida-Vaginitis, senile Vaginitis usw. 2. Vulvitis: Auch die Vulvitis ist eine wichtige Erkrankung, die Juckreiz an der Vulva verursacht. Ursache sind hauptsächlich entzündliche Läsionen der Haut oder Schleimhaut der Vulva. Die weibliche Vulva ist der Außenwelt ausgesetzt und kann daher leicht von verschiedenen Bakterien befallen werden, was zu zahlreichen Krankheiten führen kann. Deshalb sollten Frauen mit einer Vulvitis aktiv in die Behandlung gehen und während der Behandlung auf ihre Körperhygiene achten. 3. Hauterkrankungen der Vulva: Der durch Ekzeme und Neurodermitis verursachte Juckreiz an der Vulva wird stärker. Durch das Kratzen kann es außerdem zu einer Verdickung und Flechtenbildung auf der Haut kommen. Bei Patientinnen mit Vulvaleukoplakie kann es auch zu Juckreiz kommen. Neben dem Juckreiz kann es auch zu einer Atrophie der Haut im Vulvabereich usw. kommen. 4. Madenwurminfektion: Kinder infizieren sich häufiger mit Madenwürmern, vor allem nachts. Wenn sich der Anus nachts entspannt, krabbeln die Madenwürmer aus dem Rektum und legen Eier in die Vulva, was die Haut und Schleimhäute der Vulva weiter reizt und lokalen Juckreiz verursacht. Juckreiz und Schälen der Vulva hängen eng mit unseren üblichen Hygienevorlieben zusammen. Wir müssen der Reinigung der Vulva mehr Aufmerksamkeit schenken. Verwenden Sie zum Waschen kein kaltes Wasser, da dies nicht effektiv ist. Es wird empfohlen, leicht heißes Wasser zu verwenden, aber nicht zu heiß. Besonders nach dem Stuhlgang müssen Freunde ihre Vulva reinigen. |
<<: Was tun, wenn Sie keine Erektion bekommen?
>>: Warum tut mein linker kleiner Finger weh?
Krampfadern sind eine sehr häufige Erkrankung, di...
Viele Menschen wissen, dass es ein Glücksgefühl i...
Qi-Stagnation und Blutstauung sind nicht nur schl...
Im Leben weiß jeder, dass es in der Natur der Fra...
„Kariesschmerzen“ ist eigentlich ein Dialekt aus ...
Wir alle wissen, dass die Inhaltstechnologie imme...
009 #7 -Zero Zero Nine- Umfassende Bewertung und ...
Rhinitis ist eine chronische Nasenerkrankung. Obw...
Jedes Mädchen hat im Leben eine andere Persönlich...
Im Alltag mögen viele Menschen Kekse und sie sind...
Fälle von Syringomyelie treten in letzter Zeit im...
Beim Auto- oder Bootsfahren kann sich das Labyrin...
Pityriasis versicolor tritt normalerweise im Somm...
Bei manchen Menschen äußern sich Magenprobleme di...
Wir alle wissen, dass Aluminium ein Metall und zu...