Symptome einer Dünndarmnekrose

Symptome einer Dünndarmnekrose

In unserem Leben ist Dünndarmnekrose eine sehr häufige Erkrankung. Die meisten Patienten verspüren bei Dünndarmnekrose unerträgliche Bauchschmerzen, da zu diesem Zeitpunkt ein Teil unserer Dünndarmfunktion aufgehört hat zu arbeiten, was unseren normalen Stuhlgang und unsere Magenmotilität beeinträchtigt. Daher müssen wir es zu diesem Zeitpunkt aktiv behandeln, da sonst Koliken sehr unangenehm sind. Was sind also die Symptome einer Dünndarmnekrose?

Symptome einer Darmnekrose 1. Bauchschmerzen

Die Symptome treten akut auf und treten häufig als erstes Symptom mit plötzlich auftretenden Bauchschmerzen auf, die meist im Bereich des Nabels auftreten. Zu Beginn der Erkrankung äußern sich häufig anfallsartig zunehmende, anfallsartige Koliken im Bauchnabelbereich oder im Ober- und Mittelbauch, die sich dann allmählich in anhaltende Schmerzen im gesamten Bauchraum mit anfallsartiger Verschlechterung verwandeln.

Symptome einer Darmnekrose 2. Übelkeit und Erbrechen

Es tritt oft gleichzeitig mit Bauchschmerzen und Durchfall auf. Das Erbrochene kann eine gelbe, wässrig-kaffeeähnliche oder blutige Konsistenz haben und auch Galle enthalten.

Symptome einer Darmnekrose 3. Durchfall und Blut im Stuhl

Nach dem Auftreten von Bauchschmerzen kann Durchfall auftreten. Der Stuhl ist zunächst pastös und enthält Fäkalien, wird dann allmählich gelblich-wasserartig, wird dann weiß-wasserartig oder wie rote Bohnensuppe und Marmelade und kann sogar blutartig oder mit dunkelroten Blutgerinnseln versehen sein. Der Stuhl ist klein und hat einen üblen Geruch. Kein Tenesmus.

Das Ausmaß der Blutung ist unterschiedlich. In leichten Fällen kann nur Durchfall auftreten oder nur ein positiver Nachweis von verborgenem Blut im Stuhl ohne Blut im Stuhl; in schweren Fällen kann die Blutungsmenge Hunderte Milliliter pro Tag erreichen. Durchfall und blutiger Stuhl können 1 bis 2 Tage, aber auch länger als einen Monat andauern und können zeitweise oder wiederholt auftreten. Schwerer Durchfall kann zu Dehydration und metabolischer Azidose führen.

Symptome einer Darmnekrose 4. Abdominale Anzeichen

Relativ wenige. Manchmal kann es zu Blähungen und einem Blähmuster im Darm kommen. Es kann zu deutlicher Druckempfindlichkeit im Bereich des Bauchnabels und des Oberbauchs kommen. Im Anfangsstadium können die Darmgeräusche übermäßig stark sein und dann schwächer werden oder verschwinden.

Symptome einer Darmnekrose 5. Systemische Symptome

Nach Ausbruch der Erkrankung können systemische Symptome wie allgemeines Unwohlsein, Schwäche und Fieber auftreten. Das Fieber liegt im Allgemeinen zwischen 38 und 39 °C und kann in einigen Fällen 41 bis 42 °C erreichen. Das Fieber lässt jedoch normalerweise innerhalb von 4 bis 7 Tagen nach und es kommt selten vor, dass das Fieber länger als 2 Wochen anhält.

Bei Neugeborenen treten Symptome einer Darmnekrose häufig im distalen Ileum und im proximalen aufsteigenden Dickdarm auf. In schweren Fällen kann der gesamte Gastrointestinaltrakt betroffen sein, wobei der Zwölffingerdarm seltener betroffen ist. Die wichtigsten Veränderungen sind eine Schwellung der Darmhöhle, fleckige oder großflächige Nekrose der Schleimhaut, Gasansammlungen, Blutungen und Nekrosen der Darmwand in unterschiedlichem Ausmaß, in schweren Fällen auch eine vollständige Nekrose und Perforation der Darmwand.

<<:  Was sind die Symptome einer Leber-Blut-Unterfunktion?

>>:  Symptome eines Magengeschwürs

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ringelflechte an der Innenseite des Oberschenkels wächst?

Bei manchen Patienten entwickelt sich an den Inne...

Der Schaden der Anwendung von Ingwer im Nabel

Ingwer ist in unserem täglichen Leben ein weit ve...

Ein Stück Zuckermais kann Magen-Darm-Erkrankungen erkennen

Der Schlüssel zur Krankheitsvorbeugung besteht da...

Was ist juckende und gerötete Haut?

Was ist juckende und gerötete Haut? Die Haut viel...

Welcher Dufttee vertreibt am besten Feuchtigkeit und Kälte?

Duftender Tee kann als eine Art gesundheitsförder...

Kritik zu „Dreaming Power“: Was macht den Reiz von „Minna no Uta“ aus?

„Dreaming Power“ – Rückblick auf die Meisterwerke...

Welche Krankheiten können mit Elektrotherapie behandelt werden?

Elektrotherapie ist heutzutage eine sehr beliebte...

Schmerzen auf beiden Seiten der Taille

Wenn Sie Schmerzen auf beiden Seiten der Vorderse...

Ist weißer Zucker gut zum Entfernen von Akneflecken?

Viele Menschen kümmern sich nicht rechtzeitig um ...

Was tun, wenn der große Zeh schmerzt?

Es gibt viele Gründe für Schmerzen im großen Zeh....

Ich habe immer das Gefühl, als wäre etwas in meiner Nase.

Menschen empfinden unterschiedlich. Manche Mensch...

Was soll ich tun, wenn mir Augenpopel in die Augen fallen?

Die meisten Menschen haben Augenpopel, was eigent...