Das ätherische Teebaumöl ist ein relativ wertvolles ätherisches Öl und bei vielen Menschen beliebt. Es ist sehr wirksam bei der Linderung vieler Hautprobleme. Bei der Verwendung des ätherischen Teebaumöls sollten Sie jedoch auch die Nebenwirkungen kennen. Bei unsachgemäßer Anwendung kann es zu unerwünschten Auswirkungen auf die Haut kommen. Zunächst sollten Sie das Verschlucken des ätherischen Teebaumöls vermeiden. Das ätherische Teebaumöl kann nicht oral eingenommen werden. Darüber hinaus sollten Sie bei der Verwendung des ätherischen Teebaumöls Allergien vermeiden. Kontraindikationen für Teebaumöl Das ätherische Teebaumöl wird aus den Blättern der Pflanze Melaleuca alternifolia gewonnen, die in Australien weit verbreitet ist. Da das ätherische Teebaumöl viele antibakterielle Wirkungen hat, wird es häufig zur Behandlung vieler Hautprobleme verwendet und ist sehr wirksam bei Akne. Teebaumöl wird manchmal bei Haustieren verwendet, um Flöhe oder Läuse vorzubeugen. Obwohl Teebaumöl viele Hautkrankheiten behandeln kann, sollten Sie seine negativen Auswirkungen nicht ignorieren. 1. Schlucken Sie kein Teebaumöl. Trotz seiner derzeitigen Popularität kann Teebaumöl bei oraler Einnahme schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Die innere Einnahme von Teebaumöl kann zu Problemen des zentralen Nervensystems führen, darunter Verwirrung, Desorientierung, Schläfrigkeit, Halluzinationen und sogar Koma. Weitere Symptome können Magenschmerzen, Erbrechen, Übelkeit und Schwächegefühl sein. Diese Wirkungen können bereits nach der Einnahme kleiner Mengen ätherischer Öle auftreten. Bringen Sie Teebaumöl deshalb nicht in die Nähe des Mundes von Kindern und verwenden Sie es nicht ohne Aufsicht eines Erwachsenen. 2. Verwenden Sie kein Teebaumöl bei Katzen oder Hunden. Obwohl Teebaumöl zur Flohbekämpfung bei Hunden und Katzen eingesetzt werden kann, kann es für Hunde und Katzen, insbesondere für Katzen, giftig sein. Es gibt zahlreiche wahre Berichte über Katzen, die nach der Anwendung ätherischer Öle (unter anderem auf der Haut und im Badewasser) gestorben sind. Da die Haut von Katzen so dünn ist, wird es leicht von ihr aufgenommen. Vermeiden Sie die Anwendung von Teebaumöl bei Haustieren, insbesondere unverdünnt. 3. Allergische Reaktion: Allergische Reaktionen auf Teebaumöl sind selten, kommen aber vor. 4. Es kann den Hormonspiegel verändern. Eine Studie zeigte, dass bei jungen Jungen, die häufig Produkte mit ätherischem Teebaumöl oder Lavendelöl verwendeten, eine Gynäkomastie auftreten kann. Neu ist auch die Frage, ob Teebaumöl endokrine Störungen verursachen kann. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten es ernst nehmen. Obwohl Teebaumöl viele Hauterkrankungen behandeln kann, ist es auch wichtig, die Gefahren von Teebaumöl zu kennen, insbesondere bei der Anwendung bei Kindern und Haustieren. |
<<: So verwenden Sie ätherisches Haaröl
>>: Hat es schwerwiegende Folgen, wenn ich die Anwendung von Minoxidil beende?
Es besteht kein Zweifel, dass sowohl männliche al...
Die hohen Temperaturen und das schwüle Wetter im ...
Gefrorene Krabben müssen aufgetaut werden, bevor ...
Chemie ist ein Fach, mit dem jeder seit der Mitte...
Yoga ist eine sehr alte Übungsmethode, mit der da...
Während der Sommersonnenwende ist das Wetter heiß...
Beim Drachenbootfest geht es nicht nur darum, Rei...
Onychomykose ist sehr schädlich für unsere Gesund...
Wir sollten im Alltag mehr auf unseren Körper ach...
Magenschmerzen nach dem Genuss von Weißwein könne...
Das Syndrom der oberen Augenhöhlenfissur ist eine...
Die künstlichen Eier, die vor einiger Zeit der le...
Die Hauptfunktion einer Thermoskanne besteht dari...
Viele Menschen gehen zur Untersuchung ins Kranken...
Das Auftreten von Schilddrüsentumoren wird von vi...