Augenlidschmerzen beim Blinzeln

Augenlidschmerzen beim Blinzeln

Wenn wir beim Blinzeln Schmerzen verspüren und unsere Augen leicht gerötet und geschwollen sind, leiden wir möglicherweise an einer Erkrankung namens Gerstenkorn. Ein Gerstenkorn ist eine hoch ansteckende Krankheit. Kinder sind eine Hochrisikogruppe. Auch Erwachsene können an dieser Krankheit erkranken, wenn sie nicht auf ihre Augenhygiene achten. Nach Ausbruch der Erkrankung können Sie zur Behandlung entzündungshemmende Augentropfen oder Tobramycin-Augentropfen wählen.

Ein Gerstenkorn, auch als Schweinestall oder Hordeolum bekannt, ist eine akute eitrige Entzündung der Talgdrüsen oder Meibomdrüsen in der Nähe der Wimpernfollikel. Es gibt zwei Arten von Gerstenkörnern: innere Gerstenkörner und äußere Gerstenkörner:

1. Äußeres Gerstenkorn

Es handelt sich um eine akute eitrige Entzündung der Zeis-Drüse. Zunächst zeigt sich am Lidrand eine lokale Verstopfung und Schwellung, nach 2 bis 3 Tagen bildet sich ein Knoten. Es treten deutliche Schwellungen, Schmerzen und Druckempfindlichkeit auf. Später weicht der Knoten allmählich auf und an der Wimpernwurzel bildet sich eine gelbe Pustel, die durchbricht und schnell Eiter absondert. In schweren Fällen können systemische Symptome wie Schüttelfrost und Fieber auftreten.

2. Inneres Gerstenkorn

Es handelt sich um eine akute eitrige Entzündung der Meibomdrüsen. Die klinischen Symptome sind nicht so schwerwiegend wie bei einem äußeren Hordeolum, da die entzündeten Meibomdrüsen von festem Tarsalplattengewebe umgeben sind. Gelbe Eitermassen sind oft schwach auf der Oberfläche der gestauten Lidbindehaut sichtbar, die von selbst platzen und Eiter in den Bindehautsack abgeben kann. Die Öffnung der Meibomdrüsen kann leicht angehoben und gestaut sein, und Eiter kann auch entlang des Liddrüsengangs austreten. In einigen Fällen kann es zu einem Platzen und Eiteraustritt aus der Haut kommen. Wenn die Tarsalplatte nicht platzt und der Erreger hochgiftig ist, breitet sich die Entzündung aus, dringt in das gesamte Tarsalplattengewebe ein und bildet einen Augenlidabszess.

behandeln

1. Frühe heiße Kompresse oder Magnetfeldtherapie

Fördert die Infiltrationsabsorption oder die schnelle Eiterung von Knoten.

2. Chirurgischer Schnitt

Wenn die Entzündung unter Kontrolle ist und sich Eiter ansammelt, der ein schwankendes Gefühl verursacht, kann dieser durch einen Einschnitt abgelassen und das nekrotische oder Granulationsgewebe richtig gereinigt werden. Je nach Situation kann die Platzierung eines Drainagestreifens in Betracht gezogen werden. Sollten nach Abklingen der Entzündung noch Reste von Granulationsgewebe oder Knötchen vorhanden sein, kann erneut eine operative Entfernung erfolgen. Es ist jedoch zu beachten, dass der Hautschnitt des äußeren Hordeolums parallel zum Augenlidrand und der Bindehautschnitt des inneren Hordeolums senkrecht zum Augenlidrand verlaufen sollte. Vermeiden Sie unangemessenes Drücken, um zu verhindern, dass sich die Entzündung in die Augenhöhle und den Schädel ausbreitet und eine Orbitalphlegmone, eine Venenentzündung des Sinus cavernosus, eine Meningitis und einen Abszess verursacht, die lebensbedrohlich sein können.

3. Für hartnäckige und wiederkehrende Fälle

Es steht eine Autoimmuntherapie zur Verfügung. Patienten mit systemischem Fieber und geschwollenen präaurikulären und submandibulären Lymphknoten können mit Antibiotika behandelt werden.

<<:  Was tun, wenn Warzen auf Ihren Augenlidern wachsen?

>>:  Was ist der Grund für die plötzliche Schwellung der Augenlider?

Artikel empfehlen

Wie sollten Patienten mit Bluthochdruck behandelt werden?

Im Allgemeinen leiden ältere Menschen häufig unte...

Symptome eines Brustödems

An den Brüsten von Mädchen können viele Krankheit...

So regulieren Sie die Ernährung bei Schilddrüsenknoten

Wie behandelt man Schilddrüsenknoten, nachdem sie...

Wo kann ich die Vorsorgeuntersuchung machen?

Viele Paare gehen mit dem Thema Schwangerschaft e...

Können Verbrennungen verbunden werden? 3 Erste-Hilfe-Methoden bei Verbrennungen

Wenn man sich im Alltag versehentlich eine Verbre...

Was tun, wenn Ölflecken auf der Kleidung nicht entfernt werden können?

Ich glaube, jeder Freund kennt die Situation, das...

Ist Hyperaktivität bei einem Kind ein Hinweis auf ADHS? So erkennen Sie ADHS

Viele Eltern sind sich oft nicht sicher, ob die H...

Höhe nach Sohlen

Wenn unser Körper genügend Nährstoffe aufnehmen ka...

Was ist der Unterschied zwischen Sonnenbrillen und Sonnenbrillen

Ich glaube, jeder ist im Alltag schon einmal mit ...

Funktionelle Eigenschaften des autonomen Nervensystems

Viele Menschen wissen nicht viel über das autonom...

Gibt es Hoffnung auf Hirntod?

Im Fernsehen sehen wir oft Berichte über Hirntod....

Dürfen Schwangere mit der U-Bahn fahren?

Während der Schwangerschaft achtet man besonders ...

Was verursacht Furunkel?

Körperliche Erkrankungen können das Leben von Men...

Wie man Jackfrucht isst

Tatsächlich ist die Verarbeitung von Jackfrüchten ...