Kann ich mit meinen Kontaktlinsen schlafen?

Kann ich mit meinen Kontaktlinsen schlafen?

Heutzutage sind Kontaktlinsen für Mädchen fast zu einer alltäglichen Notwendigkeit geworden. Viele Mädchen tragen beim Schminken farbige Kontaktlinsen, damit ihre Augen strahlender aussehen. Nach einem Arbeitstag im Freien sind die Mädchen sehr müde, wenn sie nach Hause kommen. Manchmal sind sie zu faul, ihre Brille abzunehmen und blinzeln einfach eine Weile. Jeder weiß, dass es schlecht für die Haut ist, ohne Abschminken ins Bett zu gehen, daher sollten Kontaktlinsen auf keinen Fall zum Schlafen getragen werden. Als Nächstes werde ich die spezifischen Gründe für Sie analysieren.

In einigen Bereichen des Lebens bringen uns Kontaktlinsen viel Komfort. Erstens müssen wir uns keine Sorgen machen, dass wir im heißen Sommer nichts klar sehen können, wenn wir eine Sonnenbrille tragen. Kontaktlinsen haben jedoch direkten Kontakt mit der Hornhaut, daher werden sehr hohe Anforderungen an Kontaktlinsen gestellt, um negative Auswirkungen auf die Augengesundheit zu vermeiden. Kann man mit Kontaktlinsen schlafen? Da Kontaktlinsen eine schwache Sauerstoffdurchlässigkeit aufweisen und anfällig für Proteinausfällungen sind, sollten Kontaktlinsen im Allgemeinen jeden Tag vor dem Schlafengehen abgenommen werden.

Im Allgemeinen gibt es zwei Situationen, in denen Menschen zum Schlafen Kontaktlinsen tragen: Die erste ähnelt einem kurzen Nickerchen oder einer kurzen Ruhepause und die zweite ist das Tragen von Kontaktlinsen über Nacht.

Ersteres stellt kurzfristig kein großes Problem dar (am besten trägt man sie natürlich nicht), beim Zweiten empfiehlt es sich, sie vor dem Schlafengehen abzunehmen oder besser noch Linsen mit Anti-Protein-Funktion zu tragen. Da die Augen während des Schlafs ständig Stoffwechselvorgänge durchführen,

Sie sondern Stoffe wie Proteine ​​ab, die an der Linse haften bleiben und so die Sauerstoffdurchlässigkeit und den Tragekomfort der Linse verringern. Normalerweise kann unser Blinzeln diese Situation angemessen lindern, aber egal, ob es schläft oder ein Nickerchen macht, nach dem Aufwachen ist die Linse

Der Komfort wird erheblich reduziert.

Tatsächlich ist es am besten, Kontaktlinsen nicht länger als 8 Stunden am Tag zu tragen. Wenn Sie sie über einen längeren Zeitraum tragen, ermüden Ihre Augen stärker und es kommt zu schwerer Hypoxie, was zu einer Verschlechterung der Kurzsichtigkeit führt. Denken Sie daran, es abends abzunehmen und zu waschen. Denn nach längerem Tragen,

Auf beiden Seiten der Kontaktlinsen sammeln sich große Mengen Protease, Staub und Schmutz an. Wenn sie nicht richtig gereinigt werden, können Keratitis, Blepharitis im oberen und unteren Bereich, Augenverstopfung usw. auftreten. In schweren Fällen kann es zur Erblindung oder sogar zum Schock kommen.

Deshalb dürfen wir es nicht auf die leichte Schulter nehmen und dürfen unseren Augen niemals wegen einer momentanen Bequemlichkeit schaden.

<<:  So gehen Sie mit dem Verrutschen von Kontaktlinsen um

>>:  Darf man beim Schwimmen Kontaktlinsen tragen?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat das Waschen Ihres Gesichts mit Essigwasser?

Weißer Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz in ...

Welche Lebensmittel sind besser bei Myokardischämie?

Für Patienten mit Myokardischämie gibt es in unse...

Was ist Triglycerid?

Triglyceride sind ein relativ wichtiger Bestandte...

Was verursacht Hautausschläge im Gesicht

Für junge und schöne Freundinnen ist es absolut u...

So kürzen Sie eine Halskette, wenn sie zu lang ist

Viele Frauen tragen im Leben gerne Halsketten um ...

Welches Kissen eignet sich am besten zum Schlafen?

Ich glaube, viele meiner Freunde haben diese Erfa...

So entfernen Sie Urin aus dem Urinal

Wenn Sie die Harnsäure im Urinal entfernen möchte...

Der Grund, warum der Kuchen aufquellen kann

Beim Zubereiten von Pfannkuchen gehen diese oft a...

Welche Wirkung hat der Luobu Ma Perlentee?

Luobu Ma Perlentee hat eine hitzelösende, harntre...

Gängige Methoden zur Blutstillung

Die traumatische Hämostase ist sehr kritisch. Es ...

Moxibustion für Hals- und Lendenwirbelsäule

Moxibustion ist derzeit eine sehr verbreitete Beh...

Was tun bei Cellulite an den Oberschenkeln?

Cellulite an den Oberschenkeln ist recht häufig u...

Die beste Behandlung für zervikale Knochensporne

Halswirbelsporne, auch als zervikale Spondylose b...

So bekämpfen Sie Möbelgerüche

Neu gekaufte Möbel haben in der Regel einen Geruc...