Was ist der Unterschied zwischen Vaskulitis und Krampfadern?

Was ist der Unterschied zwischen Vaskulitis und Krampfadern?

Im täglichen Leben sind Krampfadern und Vaskulitis relativ häufige Erkrankungen. Menschen mit Krampfadern neigen zu hervortretenden Blutgefäßen in den Beinen oder zu Rötungen und Schwellungen der Blutgefäße. Es gibt einen großen Unterschied zwischen Vaskulitis und Krampfadern. Krampfadern sind eine Krankheit, die durch Anomalien in den Blutgefäßen verursacht wird, während Vaskulitis eine Entzündung der Blutgefäße ist, die leicht Entzündungen verursachen kann.

Was ist der Unterschied zwischen Vaskulitis und Krampfadern?

Krampfadern sind eine sehr häufige Erkrankung, die durch eine lange Haltung oder durch angeborene Schwäche der Gefäßwände verursacht wird. Mit Ausnahme der angeborenen, die schwieriger zu behandeln sind, können die späteren Veränderungen dieser Krankheit immer noch durch Methoden behoben werden. Massieren Sie beispielsweise die betroffene Stelle häufig. Variieren Sie häufig Ihre Bewegungen und belasten Sie Ihre unteren Extremitäten nicht zu stark.

Eine Vaskulitis hat nichts mit einer bakteriellen Infektion zu tun. Es handelt sich um eine Entzündung der Blutgefäßwand selbst und ist äußerst anfällig für Entzündungskomplikationen, die viel schwerwiegender sind als Krampfadern. In schweren Fällen kann es zu Ischämie und Nekrose der Gliedmaßenenden sowie zu Muskelatrophie kommen und sogar so schwerwiegend sein, dass eine Amputation erforderlich ist. Zudem handelt es sich um eine Krankheit, die äußerst schwer zu behandeln ist. Ich habe also durchgehalten und die Behandlung mitgemacht.

Daher gibt es einen Unterschied zwischen Krampfadern und Vaskulitis. Es wird empfohlen, dass Patienten in ein normales Krankenhaus gehen, um zu bestätigen, welche Krankheit sie haben, damit ihnen das richtige Medikament verschrieben werden kann, sie rechtzeitig behandelt werden und sich bald erholen können. Sie müssen den Anweisungen des Arztes folgen und alle Untersuchungen durchführen. Mit Beharrlichkeit und der Zusammenarbeit mit dem Arzt kann die Krankheit besiegt werden.

Notiz:

Unabhängig davon, ob es sich um Krampfadern oder Vaskulitis handelt, sollten Sie nach der Entdeckung so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, sich einer Operation unterziehen und bei der medikamentösen Behandlung mitarbeiten. Sie sollten auch nach der Operation gut auf sich selbst aufpassen und sich gut ernähren, um ein erneutes Auftreten zu vermeiden. Wenn Sie es in Ruhe lassen, werden die Folgen immer schwerwiegender und der Gewinn wird den Verlust überwiegen.

Klinische Manifestationen der Vaskulitis

Diese Krankheit kommt häufiger bei jungen und mittelalten Menschen vor und betrifft vorzugsweise die unteren Gliedmaßen. Die betroffene Extremität zeigt vorübergehende oder anhaltende Blässe, Zyanose, Brennen und Kribbeln. Die Haut rötet sich, wenn die betroffene Extremität hängt, und wird weiß, wenn sie angehoben wird. Es folgen Taubheitsgefühle in den Zehen und Schmerzen in der Wadenmuskulatur. Der Schmerz wird beim Gehen verstärkt und verschwindet beim Ausruhen. Häufig treten oberflächliche Venenentzündungen und Ödeme in der Wade auf. Bei der Untersuchung wurde festgestellt, dass der Puls der Arteria dorsalis pedis geschwächt war oder verschwunden war. Im weiteren Verlauf der Krankheit können Claudicatio intermittens und das Raynaud-Syndrom auftreten, die Schmerzen können sich nachts verstärken, die Zehen können extrem schmerzhaft werden, die Haut kann zyanotisch werden und dann können die Zehenspitzen Geschwüre bilden oder brandig werden und schwarz werden, wobei sich die Schwellung allmählich bis zum proximalen Ende ausbreitet.

Diagnose

Die Diagnose kann anhand der paroxysmalen Gliederschmerzen des Patienten, der Claudicatio intermittens, des geschwächten oder fehlenden Pulses der Arteria dorsalis pedis und der wandernden oberflächlichen Phlebitis gestellt werden.

Es muss von der okklusiven Arteriosklerose unterschieden werden. Letztere sind über 40 Jahre alt und leiden häufig an Bluthochdruck, Diabetes, Hyperlipidämie und einer koronaren arteriosklerotischen Herzerkrankung. Häufig sind die großen und mittleren Arterien betroffen und die Krankheit schreitet rasch fort. Röntgenaufnahmen oder Farbdoppler-Ultraschalluntersuchungen der Gefäße können Verkalkung in der Arterienwand der betroffenen Extremität zeigen.

<<:  Welche Schuhgröße ist für Kinder geeignet?

>>:  Welche Vorteile hat der Verzehr von Rindfleisch für Kinder?

Artikel empfehlen

Müssen Sojabohnen gekocht werden, um Sojamilch herzustellen?

Sojamilch ist ein alltägliches Getränk. Der Nährw...

Vor- und Nachteile von Polyestergeweben

Polyestergewebe wird in unserem täglichen Leben h...

Welchen Gesundheitsschaden verursacht langes Schlafen?

Die traditionelle chinesische Medizin legt Wert a...

Tut eine kieferorthopädische Behandlung weh?

Tatsächlich verursacht eine kieferorthopädische B...

Sind schwarze Flecken am Körper ein Melanom?

Vor einigen Jahren vermittelte die Fernsehserie „...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Flucht im Brandfall

Es gibt viele Faktoren, die Brände verursachen, a...

War es schädlich, im letzten Monat Nachtschichten zu arbeiten?

Die Nacht ist die Ruhezeit des menschlichen Körpe...

Was sind Skelettmuskelentzündungen?

Unsere Knochen sind von Muskeln umgeben. Egal, ob...

Was verursacht einen harten Magen?

Schwangere Frauen haben nach der Schwangerschaft ...

Die Wirkung von Zwiebeltrockenrotwein

Die Kombination aus Zwiebeln und trockenem Rotwei...

Grundbewegungen des Streetdance

Für viele Menschen, die Tanzen lernen möchten, ab...

Was bedeutet Biopsie?

In der klinischen Praxis können viele Krankheiten...