Was tun, wenn eine stillende Mutter eine Erkältung oder einen Husten bekommt?

Was tun, wenn eine stillende Mutter eine Erkältung oder einen Husten bekommt?

Unabhängig davon, ob Frauen schwanger sind oder stillen, sollten sie Arzneimittel nicht leichtfertig einnehmen, da die darin enthaltenen Hormone einen großen Einfluss auf die Gesundheit des Babys haben können. Der menschliche Körper erkältet sich jedoch häufig. Wird die Erkältung nicht rechtzeitig behandelt, verschlechtert sich der Zustand. Was sollten stillende Mütter also tun, wenn sie erkältet sind oder husten?

Was tun bei Erkältung oder Husten während des Stillens?

Was tun, wenn ich mir während der Stillzeit eine Erkältung und Husten einfange? Diese Frage beschäftigen viele Mütter. Dies ist ein Problem, das viele Eltern beunruhigt, denn wenn sie während des Stillens Medikamente gegen eine Erkältung oder einen Husten einnehmen, haben sie Angst, dass diese die Muttermilch beeinträchtigen. Wenn sie keine Medikamente einnehmen, haben sie Angst, dass die Erkältung und der Husten auf das Baby übertragen werden.

Erkältung und Husten sind eine Infektionskrankheit der Atemwege, die durch aus den Atemwegen versprühte Tröpfchen übertragen wird. Wenn eine erkältete stillende Mutter ihr Kind stillt, wird das Erkältungsvirus daher nicht über die Muttermilch auf das Kind übertragen. Darüber hinaus produziert der Körper einer stillenden Frau nach einer Infektion mit einem Erkältungsvirus Antikörper gegen das Erkältungsvirus, bevor Symptome auftreten. Nachdem das Baby diese Antikörper in seinem Körper gebildet hat, können durch das Stillen die Antikörper gegen Erkältungsviren über die Muttermilch in den Körper des Babys gelangen und so seine Widerstandsfähigkeit gegen Erkältungen verbessern.

Deshalb können stillende Frauen nach einer Erkältung ihren Säugling stillen, solange dieser keine Krankheitssymptome wie Fieber und Schüttelfrost aufweist und die körperliche Verfassung es zulässt. Obwohl durch Muttermilch keine Erkältungsviren übertragen werden, können stillende Frauen mit einer Erkältung die Erkältung leicht durch die Atmung auf ihr Kind übertragen, da sie beim Stillen oder Windelwechseln engen Kontakt mit dem Kind haben. Daher müssen stillende Frauen, die erkältet sind, beim Stillen oder bei anderen Aktivitäten, bei denen enger Kontakt mit Säuglingen und Kleinkindern besteht, eine Maske tragen und sich häufig die Hände waschen. Bei Bedarf können sie die Milch auch mit einer Milchpumpe abpumpen, in eine Flasche füllen und das Baby dann von anderen Personen in der Familie füttern lassen, die nicht erkältet sind.

<<:  Wie man die rechte Gehirnhälfte entwickelt

>>:  Was sind grampositive Bakterien?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung haben Aloe Vera Perlen Kapseln

Wie der Name schon sagt, bestehen Aloe Vera Perle...

Wo befindet sich das zentrale Nervensystem?

Das zentrale Nervensystem befindet sich normalerw...

So entfernen Sie Ohrenschmalz tief im Ohr

Wenn wir durch die Straßen und Gassen gehen, sehe...

Wie lange dauert es, Froschparasiten durch Kochen abzutöten?

Wild ist eine beliebte Zutat vieler Feinschmecker...

Wie man Akne auf der Zunge behandelt

Die heutige hektische Arbeitswelt und der hohe Ar...

Was verursacht Schmerzen an der Fußaußenseite?

Schmerzen an der Außenseite der Fußsohle kommen b...

Wie man Stoffrosen macht

Wir beneiden andere sehr um ihre exquisite Handwe...

Ist getrocknetes Blut ansteckend?

Auch wenn die moderne Medizin heute weit fortgesc...

Wer sollte Farnhanf essen?

Viele Menschen sind mit der Adlerfarnfrucht, die ...

Was tun bei zu geringer Leukozytenzahl? Diese Lebensmittel sind am wirksamsten

Diättherapie ist in den letzten Jahren ein belieb...

Vorteile eines Glases Salzwasser am Morgen

Das erste Glas Wasser am Morgen ist sehr wichtig....

Was tun, wenn die Haut nach dem Duschen juckt?

Das Wetter ist heiß und die meisten Menschen dusc...

Baseball-Regeln

Baseball ist sehr verbreitet. Dieser Sport ist in...

Was ist eine Knochenvorwölbung?

Unter normalen Umständen befinden sich unsere Kno...

Sanddornsaft

Die Früchte des Sanddorns können direkt gegessen ...